Wie viel wissen wir wirklich über den Weltraum?
Antworten
Wenn wir ehrlich sagen, dass wir nicht viel über den Weltraum wissen, sind wir tatsächlich von vielen Theorien umgeben. Sie können wahr sein oder auch nicht.
Wir wissen wirklich nicht, warum der Weltraum geschaffen wurde und wie alt er genau ist. Wir kennen die genaue Physik, der schwarze Löcher folgen, nicht, wir wissen nicht, ob außerirdisches Leben existiert usw.
Die Frage ist jedoch, wie viel wir darüber wissen:
- Wir haben mehr als 30.000 Galaxien und etwa 10.000 Galaxienhaufen fotografiert und katalogisiert.
- Wir haben bis zu 40 Supernovae beobachtet und katalogisiert.
- Derzeit haben wir bisher 3.498 bestätigte Exoplaneten.
- Derzeit sind uns 2.712 Sterne bekannt, die von Exoplaneten umkreist werden.
- Wir haben tatsächlich berechnet, mit welcher Geschwindigkeit sich dieser Raum ausdehnt.
- Wir wissen, dass es Schwarze Löcher gibt und wissen einige wissenschaftliche Erkenntnisse darüber.
- Wir wissen, dass sich der Weltraum schneller als die Lichtgeschwindigkeit ausdehnt.
Wir kennen die genaue Größe des Universums nicht, da es viel größer ist als das „beobachtbare Universum“.
Nun, die Liste geht weiter und wir können sagen, dass wir „ etwas mehr als sehr wenig“ über den Weltraum wissen
Wir können es uns nicht verübeln, dass wir bis jetzt nicht alles wissen, da große Entwicklungen in der Weltraumforschung und der damit verbundenen Physik erst in den letzten 100 Jahren stattgefunden haben und die Menge des Weltraums, die wir in den letzten 100 Jahren erforscht haben, zeigt, dass wir uns wirklich sehr schnell entwickeln und die damit verbundenen Geheimnisse werden bald gelöst. Jedes Jahr werden neue Beobachtungen im Weltraum gemacht, aber das Traurige daran ist, dass viele Phänomene auf der Erde immer noch ungeklärt sind.
Nada. Es gibt immer noch die Theorie, dass es holografisch ist. Und ja, das wird derzeit erforscht (übrigens)
Denken Sie einfach nach. Wenn die Sonne die Größe einer Erbse hätte. Der nächstgelegene leuchtende Stern ist 335 km entfernt. Und wir können es sehen? Das wäre auch die Größe einer Erbse. Stellen Sie sich vor, Sie sehen eine Erbse in 335 km Entfernung. Stellen Sie sich vor, ein Jet fliegt etwa 10 km weit. Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Erbse in einem Düsenflugzeug sehen. Dann mal das Zehnfache.
Hmmmm