Wird die Polizei jemanden verhaften, der damit droht, Ihnen, Ihrer Familie und/oder Ihrem Eigentum Schaden zuzufügen?

Apr 30 2021

Antworten

JeremyCrowhurst Jul 04 2017 at 14:48

In Kanada auf jeden Fall. Das Äußern von Drohungen, einer Person den Tod oder Körperverletzung zuzufügen oder deren Eigentum zu beschädigen, ist eine Straftat gemäß Abschnitt 264.1 unseres Strafgesetzbuchs. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Drohung gegenüber dem Subjekt der Drohung oder einer anderen Person ausgesprochen wird. (Mit anderen Worten: Wenn ich Joe sage, dass ich Pete töten werde, ist das ein Verbrechen.)

Das Standardverfahren ist eine sofortige Festnahme. Das beste Szenario ist eine kurz darauf erfolgende Überlassung an einen Beamten im Rahmen einer Verpflichtung, bei der der Festgenommene bestimmten Bedingungen zustimmt, unter anderem, keinen Kontakt mit dem/den Opfer(n) zu haben und nicht an deren Wohnort oder Arbeitsplatz zu erscheinen.

Der nicht ganz so gute (aber häufige) Fall ist eine Nacht im Gefängnis und am nächsten Morgen sehen sie sich einem Richter gegenüber, der für ihre Freilassung gegen Kaution plädiert.

Im schlimmsten Fall sagt der Richter „Nein“ und sie bleiben im Gefängnis, bis die Akte abgeschlossen ist.

Einige der anderen Antworten sagen Dinge wie „Nein, sie warten darauf, dass die Person darauf reagiert“. Ich kann Ihnen versichern, dass dies in Kanada und ich vermute überall in den USA nicht der Fall ist. Die Polizei nimmt so etwas sehr ernst, schon allein aus dem Grund, dass es zu Rückschlägen kommen kann, wenn sie nicht handelt. Niemand möchte verklagt werden. Niemand möchte vor einer öffentlichen Untersuchung aussagen müssen, warum er keine Maßnahmen zum Schutz des inzwischen verstorbenen Opfers ergriffen hat.

GenePeters3 Jul 04 2017 at 16:23

In einigen Fällen ja, in den meisten jedoch nein. Ich erkläre es.

Hier in Texas wurde ein Freund von mir ins Gefängnis gesteckt, nachdem er ein Problem mit seinem Nachbarn hatte. Anscheinend ging es um etwas Ernstes, und als er wegging, sagte er zu dem Kerl: „Menschen wie du sterben früh.“ Er wurde wegen einer terroristischen Drohung, einem Vergehen der Klasse B, verhaftet (bis zu 180 Tage Gefängnis und/oder 2.000 US-Dollar Geldstrafe).

So vage es auch ist, es wurde als direkte Bedrohung aufgefasst. Es gibt jedoch Drohungen, für die Sie nicht verhaftet werden. Indirekte Bedrohungen.

Wenn ich sage: „Wenn du nicht aufhörst, dich mit meiner Frau anzulegen, schneide ich deine Reifen auf, zerschmettere deine Windschutzscheibe und vergewaltige dich dann mit einem Besenstiel.“ Das nennt man eine bedingte Drohung. Das ist eine indirekte Drohung, selbst wenn du Immer wenn eine Drohung mit Bedingungen verbunden ist, SIND SIE NUR BEDINGT und werden NICHT verhaftet, es sei denn, Sie machen dieser Drohung nach.