1 Song aus „Revolver“ der Beatles soll wie Eric Clapton klingen
TL;DR:
- Paul McCartney wollte, dass das Solo eines Songs aus „Revolver“ der Beatles wie Eric Clapton klingt.
- Paul hat viel Feedback zu seinem Solo gegeben.
- Er sagte, er habe die Gitarre anders gespielt, als George Harrison es getan hätte.

Paul McCartney fügte ein von Eric Clapton inspiriertes Gitarrensolo in einen Song aus „Revolver“ der Beatles ein . Anschließend dachten einige Fans fälschlicherweise, dass George Harrison das Solo spielte. Paul sagte, George wolle nicht zugeben, dass er das Riff nicht gespielt habe.
Paul McCartney hörte während der „Revolver“-Ära der Beatles Eric Clapton und BB King
Während eines Interviews mit Guitar Player im Jahr 1990 sprach Paul darüber, wie ein Freund von ihm indirekt „Taxman“ der Beatles beeinflusste. „Ich hatte diesen Freund in London , John Mayall von den Bluesbreakers, der mir spätabends viele Platten vorspielte“, sagte Paul. „Er war eine Art DJ-Typ. Du bist zu ihm zurückgekehrt, und er hat dich hingesetzt, dir etwas zu trinken gegeben und gesagt: ‚Schau dir das einfach mal an.‘“
Paul sagte, Mayall habe ihm Musik von einigen legendären Gitarristen gezeigt. „Er ging rüber zu seinem Deck und beschimpfte dich stundenlang mit BB King, Eric Clapton – er zeigte mir irgendwie, woher Erics ganze Sachen kamen, weißt du“, sagte er. „Er hat mir darin einen kleinen Abend lang beigebracht.“ Paul beschloss, sich für „Taxman“ von Clapton inspirieren zu lassen.
Paul wollte zunächst, dass George das Solo spielt und Feedback dazu gibt. George war mit der Idee nicht einverstanden, also musste Paul es selbst spielen.
Warum Paul McCartney das Gitarrensolo in dem Song spielte und nicht George Harrison
Paul besprach, wie er das Solo geschaffen hat. „Danach war ich angetan und habe mir ein Epiphone gekauft“, erinnert er sich. „Dann konnte ich mich also für den Vox-Verstärker entscheiden und ein paar nette Rückmeldungen bekommen. Es war kurz bevor George sich darauf einließ. Tatsächlich glaube ich nicht, dass George sich zu sehr auf so etwas eingelassen hat.“
Bemerkenswerterweise ist George der einzige anerkannte Autor von „Taxman“. Aus diesem Grund gingen zahlreiche Fans davon aus, dass George das Gitarrenriff des Songs spielte. Paul sagte, dass es dem „My Sweet Lord“-Sänger nicht gefiel, erklären zu müssen, dass das nicht der Fall sei. Paul verglich sein Gitarrenspiel mit dem von George und stellte fest, dass er ein Fan von Feedback sei, während George „in seinem Gitarrenspiel etwas zurückhaltender“ sei.
Eric Clapton: Warum „Weird Al“ Yankovic einen seiner größten Songs nicht parodieren würde
Wie „Taxman“ und „Revolver“ der Beatles in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich auftraten
„Taxman“ war keine Single und landete daher nie in den Billboard Hot 100 . Andererseits wurde das Mutteralbum „Revolver“ ein Riesenerfolg. Es erreichte sechs Wochen lang Platz 1 der Billboard 200 und blieb insgesamt 94 Wochen in den Charts.
Laut The Official Charts Company wurde „Taxman“ im Vereinigten Königreich nie in die Charts aufgenommen. Unterdessen erreichte „Revolver“ sieben Wochen lang Platz 1 in Großbritannien und blieb insgesamt 34 Wochen in den Charts.
Während George der Beatle ist, der am meisten für „Taxman“ verantwortlich ist, wäre es ohne Pauls musikalisches Genie – oder das von Clapton – nicht dasselbe.