„1883“-Star Sam Elliott enthüllt große Veränderung in einer der emotionalsten Szenen der Serie

Mar 22 2023
„1883“-Star Sam Elliott sprach kürzlich über eine große Änderung an einer der emotionalsten Szenen der Serie, die eine „großartige“ Regieentscheidung war.

Der große Erfolg der Paramount+-Serie „Yellowstone“ hat zu zwei Prequels geführt, die ebenfalls großen Anklang fanden. Im ersten Prequel,  1883 , ziehen die Duttons durch gefährliche Ereignisse und weitläufige Landschaften nach Westen. Unterwegs gab es eine bewegende Szene zwischen Shea (gespielt von Sam Elliott) und Elsa (Isabel May). Aber laut Elliott war die Szene ursprünglich so angelegt, dass sie anders begann – und er hätte nie gedacht, dass es funktionieren würde. 

Sam Elliott | Frazer Harrison/Getty Images

Eine bewegende Szene zwischen Shea und Elsa

1883  ist das vielgelobte Prequel zu  Yellowstone . Es folgt der Familie Dutton auf ihrer Reise nach Westen in Richtung Oregon. Elliott spielt Shea, eine ehemalige Soldatin und Witwerin, die die Expedition leitet. Eines der Mitglieder der Gruppe ist Elsa, eine 17-Jährige, die auf der Reise unerbittliche Verluste erleidet. 

In dieser Folge kämpft Elsa mit Verzweiflung, nachdem ein Mann, den sie liebt, getötet wurde. Shea kommt zu ihr und teilt einen seltenen Moment der Verletzlichkeit. Er erzählt ihr vom Tod seiner Frau und wie er davon betroffen war. 

Die Szene ist emotional und intensiv und wird von den Zuschauern als einer der kraftvollsten Momente der Serie angesehen. Laut Elliott war es ursprünglich so geschrieben, dass es anders begann. Und er ist sehr froh, dass es geändert wurde. 

Die Szene habe ihn zunächst „ein wenig verwirrt“.

Elliott gab ein Interview mit Variety und sprach darüber, wie die Szene aufgebaut war. Er kam an diesem Tag am Set an, „in der Erwartung, [die Szene] so zu machen, wie sie geschrieben wurde“. Laut Drehbuch sollte Shea auf seinem Pferd zu Elsa reiten. „Und das hat mich immer ein wenig verwirrt“, sagte er.

„Wie sollen wir in dieser Szene mit ihm auf einem Pferd dorthin gelangen, wo ich hin möchte? Er steigt vom Pferd ab, muss dann aber wieder aufstehen, um auszureiten.“ 

Doch glücklicherweise hatte Regisseur Ben Richardson eine andere Idee für ihn. „Als ich dort ankam, sagte Ben: ‚Du wirst reinkommen.‘ Und ich sagte nur: „Gut für dich, Mann.“ Das ist ein großartiger Regiewechsel, den er vorgenommen hat, weil wir dadurch schnell nah dran waren.“

Der neue Aufbau der Szene steigerte nicht nur die Intimität des Gesprächs, sondern hatte für Elliott auch einen weiteren, praktischeren Vorteil. „Außerdem musste ich nicht aufsteigen und losfahren“, erklärte er lachend. „Ich steige nicht mehr auf ein Pferd wie als Kind.“

„1923“ ist sowohl ein Prequel als auch eine Fortsetzung

Verwandt

Tim McGraw hasste seinen Bart so sehr, dass er ihn bei den zweiten Dreharbeiten zu „1883“ rasierte

1883 ist am Ende des Weges angelangt, aber die Expansion des  Yellowstone-  Universums ist noch nicht abgeschlossen. Paramount+ hat 1923 geschaffen , eine Fortsetzung von  1883 , was es zu einem Prequel der Serie macht, mit der alles begann. In der neuen Serie geht es um eine weitere Generation der Duttons, deren Familienoberhäupter Helen Mirren und Harrison Ford spielen. 

Im  Jahr 1923 kämpften die Duttons mit einer neuen Reihe von Problemen. Sie kämpfen darum, ihr Zuhause in Montana zu schützen, während sie mit Dürre, Viehdiebstahl, Prohibition und den Auswirkungen der wirtschaftlichen Zerstörung zu kämpfen haben. Es scheint, dass die Anwesenheit der Duttons möglicherweise auf Elsas Schicksal zurückzuführen ist , ein Detail, das noch unklar ist.

Die zweite Staffel von  1923 erscheint diesen Monat nur auf Paramount+. Die Zuschauer sind gespannt darauf, dieses Kapitel der Familie Dutton bis zum Ende zu verfolgen – was schließlich der Beginn von  Yellowstone sein wird .