Amanda Seyfried will nach „Mamma Mia!“ nie wieder einen ABBA-Song hören
Bekanntheit erlangte die Schauspielerin Amanda Seyfried durch ihren Auftritt im Filmmusical Mamma Mia! . Für ihre Rolle als Sophie Sheridan in dem Film erhielt sie große Anerkennung. Anschließend spielte sie in zahlreichen anderen Filmen mit, aber Mamma Mia! war der Film, der sie wirklich berühmt machte.
Seyfrieds Darstellung einer jungen Dame, die ihren Platz in der Welt sucht, traf Menschen auf der ganzen Welt und machte Mamma Mia! eines der beliebtesten Filmmusicals überhaupt. Seyfried hat jedoch enthüllt, dass eine bestimmte Szene aus diesem Film bei ihr Narben hinterlassen hat.
'Mamma Mia!' erweckt die Lieder von ABBA zum Leben

Mamma Mia! ist eine musikalisch-romantische Komödie von Phyllida Lloyd aus dem Jahr 2008. Sie basiert auf dem gleichnamigen Musical der britischen Dramatikerin Catherine Johnson. Es enthält die von der Besetzung gesungenen Lieder von ABBA. Interessanterweise waren einige der ursprünglichen ABBA-Bandmitglieder an der Erstellung des Soundtracks für den Film beteiligt. Passend zur Szene wurden bei den musikalischen Arrangements traditionelle griechische Instrumente, vor allem die Bouzouki, verwendet.
Der Film dreht sich um Sophie, eine junge zukünftige Braut, die versucht herauszufinden, wer ihr richtiger Vater ist. Sie lädt drei ehemalige Liebhaber ihrer Mutter zu ihrer Hochzeit ein, um herauszufinden, wer von ihnen ihr leiblicher Vater sein könnte. Der Film verfügt über eine All-Star-Besetzung, darunter Meryl Streep , Pierce Brosnan, Colin Firth und Seyfried.
Amanda Seyfried hat genug von einem ABBA-Song aus „Mamma Mia!“
Seyfried traf sich mit Vanity Fair, um einige ihrer berühmtesten Rollen zu besprechen , darunter ihre Rolle in Mamma Mia!. Im Interview sagt sie, dass eine bestimmte Szene „ein Albtraumszenario“ gewesen sei. Sie erzählt Vanity Fair: „Dieses Voulez-Vouz- Lied in der Szene war so traumatisch, weil wir so viel Zeit damit verbracht haben, diese Choreografie zu lernen, und ich kann so tun, als wäre ich ein guter Tänzer.“ Das habe ich nicht getan. Mir ging es einfach schlecht.“
Seyfried erklärt weiter: „Wenn ich genug Zeit habe, kann ich so tun, als wäre ich ein guter Tänzer.“ Das war einfach zu viel. Es ist wie der eine ABBA-Song, den ich einfach nie wieder hören möchte.“ Sie erklärt weiter, dass die Szene sehr hektisch war. Die Schauspielerin sagte, sie sei „von einer Person zur nächsten gerannt“. Sie sagte, es fühlte sich an wie ein Fiebertraum.
Amanda Seyfried spricht über „Mamma Mia!“ 3'
„Mamma Mia“ war nicht der ABBA-Hit, der das Musical „Mamma Mia!“ inspirierte
Mamma Mia! Here We Go Again , die Fortsetzung von Mamma Mia! , debütierte im Jahr 2018. Für den Nachfolger kehrte der Großteil der Originalbesetzung, darunter Seyfried, zurück. Sie hat keinen Hehl aus ihren Hoffnungen auf einen dritten Teil der Serie gemacht.
Seyfried sagte im Jahr 2020, dass die gesamte Originalbesetzung für einen dritten Film zurückkehren würde. „Hören Sie, jede einzelne Person in diesem Film würde sofort Ja sagen, weil wir miteinander abhängen wollen“, sagte Seyfried zu Collider . „Darüber haben wir letztes Mal gesprochen. Hätten wir jemals gedacht, dass wir wieder hier auf einer Insel in Kroatien landen würden?“ Seyfried sagte, sie warte nur auf ein Drehbuch, um Ja zu sagen.
Auch wenn es keinen dritten Teil gibt, hat das Franchise nicht nur zum Start von Seyfrieds Karriere beigetragen, sondern auch dazu beigetragen, das Interesse an der Band ABBA Jahre nach ihrer anfänglichen Popularität in den 1970er Jahren wiederzubeleben. Die Filme wurden sowohl von Kritikern als auch vom Publikum gut aufgenommen, und es besteht eine gute Chance, dass wir in Zukunft noch mehr von diesem Franchise sehen werden, allerdings ohne das Lied „Voulez- Vous“ , falls Seyfried etwas dazu zu sagen hat.