„Another Day“ von Paul McCartney ist einfach schrecklich
TL;DR:
- Paul McCartneys „Another Day“ handelt vom langweiligen Leben einer Frau.
- Es wird dem lyrischen Melodram von „Eleanor Rigby“ der Beatles nicht gerecht.
- „Another Day“ wurde dennoch ein großer Hit in den USA und im Vereinigten Königreich.

Paul McCartneys „Another Day“ ist ein schreckliches Lied . Es weist einige vage Ähnlichkeiten mit „Eleanor Rigby“ der Beatles auf. Trotzdem wird es diesem Lied nicht in jeder Hinsicht gerecht.
Paul McCartneys „Another Day“ ist ein Versuch, einer fiktiven Figur Gestalt zu verleihen
Paul ist sehr gut darin, Charakterlieder zu schreiben. In seinen Liedern erweckte er Charaktere zum Leben, darunter Eleanor Rigby, Desmond und Molly Jones aus „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ und die Titelfigur aus „Hey Jude“. In „Another Day“ versucht er dasselbe zu tun, allerdings mit weitaus geringerem Effekt.
„Another Day“ ist ein Lied über das langweilige, routinierte Leben einer Frau. Sie steht auf, wäscht sich die Haare, zieht sich an, geht ins Büro und trinkt Kaffee. Das ist so langweilig, dass „The Office“ wie ein Actionfilm aussieht.
Warum Paul McCartney einen viel besseren Job machte, als er „Eleanor Rigby“ der Beatles schrieb
Andererseits ist „Eleanor Rigby“ auch ein Lied über eine einsame Frau. Wie die Protagonistin von „Another Day“ ist Eleanor Rigbys Leben nicht großartig, aber zumindest war Eleanor Rigbys Leben dramatisch! Sie trägt „das Gesicht, das sie in einem Glas neben der Tür aufbewahrt!“ Sogar ihr einsamer, unbetrauerter Tod ist wie etwas aus einer Seifenoper.
Das einzig Dramatische an „Another Day“ ist, dass die Protagonistin den Mann ihrer Träume zu Gesicht bekommt. Er geht öfter als ihr lieb ist, aber sie scheint ihn regelmäßig zu sehen. Ehrlich gesagt klingt ihr Leben gar nicht so schlecht. Tatsächlich wäre „Another Day“ interessant, wenn ihr Leben noch viel schlimmer wäre.
Auch das Instrumental von „Another Day“ hilft nicht weiter. Es handelt sich um generischen 1970er-Jahre-Pop mit einigen steifen Reggae-Elementen. Es ist, als würde Paul versuchen, einen Reggae-Pop-Song zu schreiben, den selbst Fans von „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ nicht verteidigen konnten. Einige von Pauls Post-Beatles-Singles sind immer noch allgegenwärtig („Wonderful Christmastime“, „Maybe I'm Amazed“, „Band on the Run“), aber „Another Day“ bleibt im Dunkeln.
George Harrison dachte an eine ikonische Zeile aus „Eleanor Rigby“ der Beatles
Wie „Another Day“ in den USA und im Vereinigten Königreich in den Charts abschnitt
„Another Day“ wurde einer von Pauls frühesten Solo-Hits. Es erreichte Platz 5 der Billboard Hot 100 und blieb 12 Wochen in den Charts. Die Melodie erschien auf einigen Ausgaben des Albums Ram . Dieses Album erreichte Platz 2 der Billboard 200 und blieb 42 Wochen lang in den Charts.
Die Official Charts Company berichtet, dass „Another Day“ im Vereinigten Königreich ungefähr genauso beliebt war. Dort erreichte das Lied Platz 2 und blieb 12 Wochen in den Charts. Unterdessen landete „Ram“ zwei Wochen lang auf Platz 1 in Großbritannien und hielt sich insgesamt 24 Wochen lang in den Charts.
„Another Day“ war ein bescheidener Hit für Paul, aber es gibt einen Grund, warum es im klassischen Rockradio nicht viel Anklang findet.