Brad Pitt verklagte einmal „Playgirl“ wegen durchgesickerter Nacktfotos – aber einige glückliche Fans hatten bereits Kopien
Als einer der größten Stars Hollywoods ist Brad Pitt den Paparazzi nicht fremd. Aber es gibt einen Rechtsstreit, der auch heute noch für Aufsehen sorgt. In den späten 90ern nahm der Schauspieler das Playgirl- Magazin auf, nachdem sie ohne seine Zustimmung durchgesickerte Nacktfotos von ihm veröffentlicht hatten.
Obwohl Pitt als Sieger hervorging, konnten einige Fans die skandalösen Bilder in die Hände bekommen, bevor die Behörden dem ein Ende setzten.

Brad Pitt verklagt „Playgirl“ wegen geleakter Aktfotos
Es ist über zwei Jahrzehnte her, seit Brad Pitt wegen einiger durchgesickerter Nacktfotos in rechtliche Schwierigkeiten geriet . 1997 verklagte der Schauspieler das Playgirl-Magazin, nachdem dieses die anstößigen Bilder ohne seine Erlaubnis veröffentlicht hatte.
Die fraglichen Bilder waren zwei Jahre zuvor aufgenommen worden, als Pitt mit seiner damaligen Freundin Gwyneth Paltrow Urlaub auf der Insel St. Barthelemy in Französisch-Westindien machte.
Nach Angaben der New York Times entschied ein Richter zugunsten von Pitt und ordnete an, dass die Veröffentlichung die Auslieferung ihrer August-Ausgabe mit den Nacktbildern einstellen sollte.
Allerdings ging der Richter nicht so weit, einen Rückruf der bereits an Abonnenten verschickten Zeitschriften anzuordnen – eine Entscheidung, die Pitt selbst gefordert hatte. Dies hatte zur Folge, dass viele Menschen die Zeitschrift bereits erhalten hatten und nicht zur Rückgabe verpflichtet waren.
Der „Playgirl“-Skandal ist nicht das einzige Mal, dass Pitt sich mit Fotografen auseinandersetzt
Der Vorfall mit Playgirl im Jahr 1997 war nicht das letzte Mal, dass Pitt in einen Streit mit den Medien geriet. Im Jahr 2005 veröffentlichte Pitts Anwalt John Lavely eine Erklärung, um zu verhindern, dass Menschen in seinem Privathaus Fotos von dem Schauspieler machen.
Laut TMZ hatten die Paparazzi Fotos von Pitt gemacht, während er auf seinem Balkon war, und der Schauspieler argumentierte, dass die Fotos dabei illegal aufgenommen worden seien.
Zum Glück für Pitt war auf keinem der Bilder Nacktheit zu sehen. Aber wenn man bedenkt, dass die Fotografen die Bilder auf seinem Grundstück machen mussten, hatte Pitt einen berechtigten Grund, sie stoppen zu lassen.
Später im selben Jahr hatte der Schauspieler am Set des Films „ Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ Probleme mit einem Fotografen . Der fragliche Fotograf schlich sich offenbar ans Set und versteckte sich in einem Gebäude, bis Pitt auftauchte.
Shania Twain verrät, dass einer ihrer größten Hits von Brad Pitts Skandal aus dem Jahr 1997 inspiriert wurde
Obwohl es viele Leute gibt, die gerne mehr von Pitt sehen würden, war Shania Twain nie ein Fan. Tatsächlich verriet die Sängerin einmal , dass die durchgesickerten Nacktfotos des Schauspielers die Inspiration für ihren beliebten Song „That Don't Impress Me Much“ waren.
Laut Page Six kam Twain die Idee zu der Single, als sie sich über die Weihnachtsfeiertage 1997 mit einer ihrer Freundinnen unterhielt. Pitts Nacktfotos sorgten damals für Schlagzeilen und der Country-Star konnte nicht verstehen, warum die Geschichte so viel Aufsehen erregte Aufmerksamkeit auf der ganzen Welt.
Brad Pitt hatte eine „Zwillingspartnerschaft“ mit einem 15-jährigen Mädchen und andere seltsame Dinge, die passierten, als er sich mit Scientology beschäftigte
„Ich habe dieses Album geschrieben, und es gab einen Skandal um [Pitt] und Gwyneth [Paltrow], weil Nacktfotos von ihm [in der Zeitschrift] zu sehen waren. Und das war der letzte Schrei“, erklärte Twain. „Ich dachte nur: ‚Ich weiß nicht, was die ganze Aufregung soll.‘ Ich denke, nun ja, das beeindruckt mich nicht besonders, ich meine, was ist das für eine Aufregung?‘“
Twain fuhr fort, dass es nicht unbedingt irgendetwas an Pitts Körper war, das sie enttäuschte. Stattdessen dachte sie einfach, dass es ein ziemlich alltägliches Ereignis sei, jemanden nackt zu sehen, und dass es keine so große Sache hätte sein sollen.