Die 5 besten Songs aus „Help!“ der Beatles
Hilfe der Beatles ! ist ein unglaublicher Soundtrack. Es enthält einige der größten Hits der Beatles . Darüber hinaus sind einige obskure Lieder enthalten, die mehr Aufmerksamkeit verdienen.

5. „Ich brauche dich“
George Harrison hat nicht annähernd so viele Songs für die Beatles geschrieben wie die Songwriting-Partnerschaft zwischen Lennon und McCartney . Allerdings waren die Lieder oft Schätze. „I Need You“ zum Beispiel ist ein wunderschönes Lied über Verlust und Sehnsucht.
Als er seine ehemalige Geliebte bittet, sich daran zu erinnern, was er für sie empfindet, ist das niederschmetternd. Der Beat ist auf eine Weise aus dem Gleichgewicht geraten, die die Traurigkeit des Liedes zum Ausdruck bringt. Als George seine Solokarriere fortsetzte, konzentrierte er sich mehr auf existentielle Hippie-Themen. Es wäre interessant zu wissen, was aus ihm geworden wäre, wenn er in die poppigere Richtung von „I Need You“ gegangen wäre.
4. „Hilfe!“
Laut dem Buch „All We Are Saying: The Last Major Interview with John Lennon and Yoko Ono“ gibt es ein Interview aus dem Jahr 1980. Darin bespricht John die Denkweise, die er hatte, als er „Help!“ schrieb. „Die ganze Beatle-Sache war einfach unverständlich“, sagte er. „Ich aß und trank wie ein Schwein und war fett wie ein Schwein, unzufrieden mit mir selbst und schrie unbewusst um Hilfe.
„Ich denke, in den Liedern kommt alles zum Ausdruck, mittlerweile sogar in Pauls Liedern, in denen es offenbar um nichts geht“, sagte er. „Genauso wie die Handschriftanalyse alles über Sie selbst zeigt. Oder Dylan, der versuchte, sich mit cleveren Hippie-Worten zu verstecken, aber wenn man unter die Oberfläche schaute, war immer klar, was gesagt wurde. Groll, Liebe oder Hass – das ist in jeder Arbeit offensichtlich. Es ist nur schwerer zu erkennen, wenn es in Kauderwelsch geschrieben ist.“
3. „Ich habe gerade ein Gesicht gesehen“
In dem 1997 erschienenen Buch Paul McCartney: Many Years From Now spricht Paul über „I've Just Seen a Face“. „Ich denke, das ist völlig mein Ding“, sagte er. „Aus meiner Sicht war es leicht ländlich und westlich.
„Es war jedoch schneller, es war eine seltsame Uptempo-Sache. Ich war sehr zufrieden damit“, fügte er hinzu. „Der Text funktioniert: Er zieht einen immer wieder voran, er zieht einen immer wieder zur nächsten Zeile, er hat eine eindringliche Qualität, die mir gefallen hat.“
2. „Ticket to Ride“
Die folkige Qualität von „Ticket to Ride“ in Kombination mit seinen liebeskranken Texten macht es zu einer Brücke zwischen der Bubblegum-Ära der Beatles und ihrer Rubber-Soul- Ära . Die Gesangsharmonien stehen auf Augenhöhe mit der besten Arbeit der Beach Boys. Darüber hinaus ist es ein Lied über einen Zug – und Züge waren ein überraschend gutes Thema für klassische Rocksongs. Songs wie „Mystery Train“ von Elvis Presley, „Crazy Train“ von Ozzy Osbourne und „One After 909“ der Beatles gaben Lokomotiven einen besonderen Platz in der Musikgeschichte.
1. „Gestern“
Die Schlussballade aller Balladen: „Yesterday“ ist mit Abstand das beliebteste Lied auf The Beatles' Help! Es könnte der beliebteste Song der Beatles oder sogar der beliebteste klassische Rocksong aller Zeiten sein. Diese Kombination aus Gitarre, Streichern oder klagendem Gesang passt wie nichts anderes.
Es ist schockierend, wenn man bedenkt, dass Paul so jung war, als er es schrieb, denn das Lied fühlt sich an, als wäre es von jemandem mit viel Weisheit und Erfahrung geschrieben worden. Vielleicht ist diese Mischung aus Jugendlichkeit und Weltschmerz ein Teil des Reizes des Liedes.
Die Beatles: John Lennon schrieb den Text von „Help!“ um einer Journalistin eine Freude zu machen, und sie mochte sie nicht
Die Hilfe der Beatles ! hätte ein Wegwerf-Soundtrack sein können. Stattdessen ging es über den Film hinaus.