Die beste Reihenfolge, um die „Kaleidoskop“-Episoden von Netflix anzusehen
Das Kaleidoskop von Netflix hat die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen.
Mit Giancarlo Esposito , Paz Vega, Rufus Sewell, Tati Gabrielle , Peter Mark Kendall, Rosaline Elbay, Jai Courtney, Niousha Noor, Jordan Mendoza, Soojeong Son und Hemky Madera folgt die Show einer Gruppe von Dieben, die einen epischen Raub im Wert von 7 Milliarden Dollar versuchen .
Die acht Episoden (jede nach einer bestimmten Farbe benannt – die ein Kaleidoskop bilden) sind lose von einer wahren Geschichte inspiriert und erstrecken sich von 24 Jahren vor dem Überfall bis zu 6 Monaten danach.
Während die Handlung allein faszinierend ist, ist es das einzigartige Format der Show , das die Zuschauer wirklich dazu bringt, sich einzuschalten, da Netflix die Leute ermutigt, die Folgen in der Reihenfolge anzusehen, die sie für richtig halten.
Laut dem Streamer verfolgt die Show „einen nichtlinearen Ansatz für das Geschichtenerzählen, baut Intrigen und Spannung auf einzigartige Weise auf, wobei Netflix-Mitglieder jeweils ein anderes eindringliches Seherlebnis haben“.
„Alle Zuschauer werden schließlich alle Episoden sehen, aber die Reihenfolge, in der sie die Episoden ansehen, wird ihre Sichtweise auf die Geschichte, die Charaktere und die Fragen und Antworten im Herzen des Überfalls beeinflussen“, heißt es in der Erklärung von Netflix weiter.
Während die Folge „White“ als Finale der Show dienen soll, gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, sich einzustimmen.
„Wenn Sie sich Kaleidoscope ansehen , sind alle Informationen vorhanden, um die Punkte zu verbinden und die Geschichte zu verstehen“ , sagte der ausführende Produzent Russell Fine gegenüber Tudum.com . Der Schöpfer/Showrunner Eric Garcia fügte hinzu, das Finale sei „fast wie ein Skelett Schlüssel."
Hier ist eine Aufschlüsselung der besten Möglichkeiten, die Folgen anzusehen.
Kaleidoskop- Episoden in der Reihenfolge von Netflix
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(899x372:901x374)/kaleidoscope-netflix-010323-1-709786dd1fdb4b5fb75838cda90c7c7b.jpg)
Obwohl Netflix die Zuschauer ermutigt, die Folgen in beliebiger Reihenfolge anzusehen, listen sie die Folgen im Streaming-Dienst in einer bestimmten Reihenfolge auf. Beginnend mit „Black“, das das Konzept der Show erklärt, werden die Episoden wie folgt aufgelistet:
„Yellow“: Diese Folge spielt sechs Wochen vor dem Überfall.
„Green“: Diese Folge spielt sieben Jahre vor dem Überfall.
„Blau“: Diese Folge spielt fünf Tage vor dem Überfall.
„Violet“: Diese Folge spielt 24 Jahre vor dem Überfall.
„Orange“: Diese Folge spielt drei Wochen vor dem Überfall.
„Red“: Diese Folge spielt am Morgen nach dem Überfall.
„Pink“: Diese Episode spielt sechs Monate nach dem Überfall.
„Weiß“: Diese Episode soll als Finale dienen und zeigt, was während des Überfalls passiert.
Kaleidoskop- Episoden in chronologischer Reihenfolge
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(979x403:981x405)/kaleidoscope-netflix-010323-2-36990f9bde484fa1a66323e8a142ba44.jpg)
Wenn es für Sie zu verwirrend ist, eine Show ohne Reihenfolge zu sehen, können Sie die Episoden auch in chronologischer Reihenfolge ansehen, beginnend mit dem Beginn des Überfalls und endend mit den Folgen des Überfalls. Wenn Sie sich die Serie jedoch in dieser Reihenfolge ansehen, ist die letzte Folge nicht „Weiß“, wie von Netflix beabsichtigt. Die chronologische Reihenfolge der Episoden ist wie folgt:
„Violet“: Diese Folge spielt 24 Jahre vor dem Überfall.
„Green“: Diese Folge spielt sieben Jahre vor dem Überfall.
„Yellow“: Diese Folge spielt sechs Wochen vor dem Überfall.
„Orange“: Diese Folge spielt drei Wochen vor dem Überfall.
„Blau“: Diese Folge spielt fünf Tage vor dem Überfall.
„Weiß“: Diese Folge spielt während des Überfalls.
„Red“: Diese Folge spielt am Morgen nach dem Überfall.
„Pink“: Diese Episode spielt sechs Monate nach dem Überfall.