Die Fan-Theorie von „Matrix Resurrections“ erklärt, warum der Analyst eigentlich der Archivar ist

Jan 03 2022
„The Matrix Resurrections“ stellt Neil Patrick Harris als The Analyst vor. Eine faszinierende Fan-Theorie besagt, dass er nicht ganz der ist, für den er sich ausgibt.

The Matrix Resurrections baut weiterhin auf der Mythologie der ursprünglichen Trilogie auf. Fans auf der ganzen Welt stellen verschiedene Theorien zusammen, um zu verstehen, wohin die Filmemacherin Lana Wachowski dieses ikonische Sci-Fi-Universum gebracht hat . Eine faszinierende Fan-Theorie über The Matrix Resurrections besagt, dass The Analyst eigentlich The Archivist ist, was seine Fähigkeiten und Motivationen erklärt.

[Spoiler-Alarm: Dieser Artikel enthält Spoiler von  The Matrix Resurrections .]

Wer ist der Analytiker in „The Matrix Resurrections“?

Neil Patrick Harris als The Analyst | Warner Bros.-Bilder

The Matrix Resurrections findet Jahre nach The Matrix Revolutions statt . Neo (Keanu Reeves) lebt jetzt ein scheinbar normales Leben und trägt den Namen Thomas A. Anderson. Er ist der berühmteste Spieledesigner der Welt, der sich sofort zu einer Frau namens Tiffany (Carrie-Anne Moss) hingezogen fühlt, sie aber nicht als Trinity erkennt.

Thomas sieht The Analyst (Neil Patrick Harris), um seine „Halluzinationen“ und „Wahnvorstellungen“ einzudämmen. Er versorgt ihn mit blauen Pillen, um zu helfen. Der Analyst wird später als Antagonist des Films entlarvt und hat ein starkes Verständnis der menschlichen Psychologie. Er hat den Architekten an sich gerissen und nutzt seine Macht, um Menschen innerhalb der Matrix zu kontrollieren.

„The Analyst“ von Neil Patrick Harris ist eigentlich „The Archivist“.

Ein Redditor teilte eine Fan-Theorie von The Matrix Resurrections , dass The Analyst nicht ganz der ist, für den er sich ausgibt. Der Beitrag suggeriert, dass die Fortsetzung überhaupt nicht die echte Matrix zeigt, sondern „ein Museum der Matrix“ ist. Der Redditor teilt mehrere Gründe, die diese Theorie stützen.

The Matrix Resurrections erklärt, dass The Analyst keine Agenten verwendet, aber Neo an einem Modal arbeitet, um diese Agenten zu verbessern. Das würde auch erklären, warum das Modal häufig Aufnahmen aus dem ersten Film zeigt, ähnlich einer Museumsausstellung.

Der Redditor schlägt vor, dass die Menschen in dieser Matrix keine echten Menschen sind, sondern aktivierbare Schwärme, die The Analyst im Höhepunkt von The Matrix Resurrection ausnutzt.

Die Flucht von Neo aus der Matrix stört The Analyst nicht, da es sich im Wesentlichen um eine Wiederholung des Originalfilms handelt. Es ist eine riesige Schleife, die Neos Geschichte von der Befreiung seines Geistes immer wieder wiederholt. Selbst wenn Neo glaubt, dass er gewonnen hat, ist das alles Teil des großartigen Designs von The Analyst.

The Matrix Resurrections wiederholt „Bullet Time“ und zeigt, dass der Analyst selbst es aktiviert. Der Redditor weist auf seine Ähnlichkeit mit einer geloopten Aufnahme hin, die es dem Antagonisten ermöglicht, die Zeit zu manipulieren. Die Einschränkungen des Programms halten Neo in Schach und erlauben ihm nicht, zu sterben oder Barrieren zu überwinden.

Budget und Kinokasse von „The Matrix Resurrections“.

The Matrix Resurrections nutzt seine Spezialeffekte voll aus, obwohl es weniger Action hat als seine Vorgänger. Collider berichtete, dass die Herstellung von The Matrix Resurrections rund 190 Millionen Dollar gekostet habe. An den weltweiten Kinokassen wurden jedoch nur 100 Millionen US-Dollar verdient. Das ist eine ziemliche Lücke, die der Film noch überwinden muss.

Allerdings ist nicht alle Hoffnung verloren. The Matrix Resurrections muss China noch erreichen, was dem Film sicherlich einen Schub geben wird. Der Film verzeichnet jedoch auch Erfolge bei seiner Day-and-Date-Veröffentlichung auf der Streaming-Plattform HBO Max.

The Matrix Resurrections läuft jetzt in den Kinos und auf HBO Max .

VERBINDUNG: „The Matrix Resurrections“-Fantheorie schlägt vor, dass 2 Versionen der Matrix tatsächlich existieren