Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern tritt mit einer schockierenden Ankündigung zurück
Jacinda Ardern tritt als neuseeländische Premierministerin zurück.
Arden machte die unerwartete Ankündigung während des jährlichen Caucus ihrer Partei am Donnerstag Ortszeit und sagte, sie werde keine Wiederwahl anstreben und ihre Rolle spätestens am 7. Februar aufgeben.
„Ich weiß, was dieser Job braucht. Und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe, um ihm gerecht zu werden. So einfach ist das“, verkündete Arden.
Sie erklärte, dass sie zu dieser Entscheidung gekommen sei, nachdem sie während der Sommerpause darüber nachgedacht hatte, ob sie genug Energie habe, um das Land bis zu den nächsten Parlamentswahlen, die für den 14. Oktober geplant sind, weiter zu führen.
„Ich hatte gehofft, dass ich das finden würde, was ich in dieser Zeit weitermachen musste, aber leider habe ich es nicht getan, und ich würde Neuseeland einen schlechten Dienst erweisen, um weiterzumachen.
Ardern sagte, dass sie nach ihrem Rücktritt hoffe, mehr Zeit mit ihrem Partner Clarke Gayford und ihrer Tochter Neve zu verbringen , die sie 2018 willkommen hießen.
Sie fügte hinzu, dass sie keine Wiederwahl anstreben und sich nicht als künftige Vorsitzende der Labour Party aufstellen werde. Die Labour Party hat laut The Guardian eine Woche Zeit, um einen neuen Parteivorsitzenden mit mehr als zwei Dritteln Unterstützung zu finden .
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(959x345:961x347)/jacinda-ardern-1-2000-23f43db027724fa29704d5e600b90e22.jpg)
Ardern wurde 2017 im Alter von 37 Jahren zur Premierministerin gewählt – und damit zur jüngsten weiblichen Regierungschefin der Welt.
Sie führte die Nation insbesondere durch einen ihrer schlimmsten Massenschießereien mit dem Terroranschlag auf zwei Christchurch-Moscheen im Jahr 2019. Sie führte Neuseeland auch durch die COVID-Pandemie und führte strenge Vorschriften ein, um das Virus auszurotten, indem sie Reisende forderte die zur Quarantäne in Spezialhotels eingereist sind.
Die Premierministerin wurde jedoch auch wegen derselben COVID-Beschränkungen und ihrer Wirtschaftspolitik angesichts der wachsenden Inflation kritisiert.
Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.
Umfragen in Neuseeland im Oktober haben gezeigt, dass die Labour Party laut NPR leicht hinter der National Party zurückbleibt .
„Ich gehe nicht, weil ich glaube, dass wir die Wahl nicht gewinnen können, sondern weil ich glaube, dass wir es können und werden, und wir für diese Herausforderung neue Schultern brauchen“, sagte Ardern.