Earl Boen, „Terminator“-Star und produktiver Synchronsprecher, mit 81 Jahren tot
Earl Boen, bekannt für seine Auftritte in der Terminator -Filmreihe, ist Berichten zufolge im Alter von 81 Jahren gestorben.
Laut TMZ und Variety starb der erfahrene Schauspieler am Donnerstag auf Hawaii .
Obwohl keine Todesursache sofort bekannt gegeben wurde, teilten ein Freund von Boen sowie seine Familie der letzteren Verkaufsstelle mit, dass bei ihm im vergangenen Herbst Lungenkrebs im Stadium 4 diagnostiziert wurde.
Ein Vertreter von Boen antwortete nicht sofort auf die Bitte von PEOPLE um Bestätigung oder Kommentar.
Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(974x509:976x511)/Earl-Boen-010623-2-269868cd797b4aa8bc94af9066065eec.jpg)
VERWANDTE GALERIE: Hommage an die Prominenten, die 2023 gestorben sind
Boen trat erstmals in den 1970er Jahren im Fernsehen auf, mit Rollen in Serien wie Kojak , Hawaii Five-O , Wonder Woman und mehr, bevor er in den 1980er Jahren eine wiederkehrende Rolle in Mama's Family bekam.
Während des letzten Jahrzehnts trat er in Serien wie It's a Living , Family Ties , Growing Pains , Star Trek: The Next Generation und LA Law auf und gab 1984 sein Terminator -Franchise-Debüt im ersten Film.
Boen würde seine Rolle als Dr. Peter Silberman in den nächsten beiden Terminator - Filmen wiederholen, Terminator 2: Judgement Day (1991) und Terminator 3: Rise of the Machines aus dem Jahr 2003 – letzterer würde als sein letzter auf der Leinwand dienen das Auftreten.
In den späteren Jahren seiner Karriere spielte Boen in Filmen wie Nutty Professor II: The Klumps und Now You Know und trat in Serien wie Ellen und The West Wing auf .
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(689x359:691x361)/Earl-Boen-010623-1-fe9406df59fa419f81b7e427c1a24775.jpg)
Nach seinem Rücktritt von Live-Action-Rollen leiht Boen, der für sein Baritonregister bekannt ist, weiterhin einer Vielzahl von Medien seine Stimme, darunter der World of Warcraft -Videospielserie.
Weitere Stimmen in Boens Repertoire waren Rollen in Clifford the Big Red Dog , Spider-Man: The Animated Series , Kim Possible und The Fantastic Voyages of Sinbad the Sailor .
Boen war vorverstorben von seiner Frau Carole Kean, einer Schauspielerin, mit der er von 1970 bis zu ihrem Tod im Jahr 2001 verheiratet war.
Er hinterlässt Ehefrau Cathy (die er 2008 geheiratet hat, laut einer Biografie für den Schauspieler auf IMDb ), Stieftochter Ruby und Enkelkinder Kimmy Abaricia und Kimo Harbin, berichtet Variety .