Elton John trat bei der Beerdigung von Prinzessin Diana fast nicht auf

Dec 30 2021
Auf Elton Johns Prinzessin Diana-Hommage "Candle in the Wind 1997" reagierte das Königshaus anders als die Öffentlichkeit im Vereinigten Königreich.

Elton John hat bekanntlich ein Lied über Prinzessin Diana mit dem Titel "Candle in the Wind 1997" veröffentlicht. Mitglieder der königlichen Familie wollten nicht, dass John das Lied bei der Beerdigung der Prinzessin von Wales aufführte. Anschließend versuchte jemand, der mit der Beerdigung in Verbindung stand, die Haltung der königlichen Familie auf der Strecke zu mildern.

Elton John bei der Beerdigung von Prinzessin Diana | PA-Bilder über Getty Images

Elton John hat eine neue Version eines Songs über Marilyn Monroe veröffentlicht, in dem es um Diana ging

Die Originalversion von „Candle in the Wind“ erschien auf Johns klassischem Album Goodbye Yellow Brick Road . Diese Version des Liedes handelte von Leben und Tod von Marilyn Monroe . John war ein enger Freund von Diana. „Candle in the Wind 1997“ verwendet dieselbe Melodie und Instrumentierung wie die erste Version des Songs. Es hatte neue Texte, die sich auf die Prinzessin von Wales statt auf Monroe bezogen.

Laut Sky News fanden Mitglieder der Königsfamilie das Lied zu sentimental. Sie wollten nicht, dass John das Lied bei Dianas Beerdigung singt. Lieutenant Colonel Malcolm Ross, Dr. Carr leitete die Beerdigung. Er schrieb eine Notiz an ein Mitglied der königlichen Familie, in der er dafür plädierte, dass John beim Gottesdienst "Candle in the Wind 1997" spielen sollte.

VERBINDUNG: Dieser Rockstar kritisierte Elton Johns Reaktion auf den Tod von Prinzessin Diana

In der Notiz stand, dass Elton Johns „Candle in the Wind 1997“ bei Dianas Beerdigung besser funktionieren würde als Musik dieses berühmten Künstlers

In der Notiz stand, dass „Candle in the Wind 1997“ bei der Beerdigung besser funktionieren würde als die Musik von Andrew Lloyd Webber . „Dies ist ein entscheidender Punkt im Dienst und wir möchten Mut drängen“, hieß es. "Hier passiert das Unerwartete und etwas von der modernen Welt, das die Prinzessin repräsentiert", schrieb er. „Ich schlage respektvoll vor, dass alles Klassische oder Choral (sogar ein beliebter Klassiker wie etwas von [Andrew] Lloyd Webber) unangemessen ist.“

„Besser wäre das beigefügte Lied von Elton John (Millionen bekannt und seine Musik wurde von der Prinzessin genossen), das wäre kraftvoll“, fuhr die Notiz fort. „Er hat neue Worte zu der Melodie geschrieben, die in der ganzen Nation in Gedenken an Diana weithin gespielt und gesungen wird. Es ist die ganze Zeit im Radio.“

Die Notiz verteidigte den Text von „Candle in the Wind 1997“. „Seine Verwendung hier wäre einfallsreich und großzügig für die Millionen, die sich persönlich trauern: Es ist Popkultur vom Feinsten“, hieß es. „Wenn man die Worte für zu sentimental hielt (obwohl das angesichts der nationalen Stimmung keineswegs schlecht ist), brauchen sie nicht gedruckt – nur gesungen zu werden.“

VERBINDUNG: Warum Elton John nicht 'Rocket Man' in seiner Dua Lipa-Kollaboration 'Cold Heart' singen wollte

Unabhängig davon, was Mitglieder der königlichen Familie über „Candle in the Wind 1997“ dachten, schien das Publikum das Lied zu begrüßen. John veröffentlichte es als Doppel-A-Seite mit „Something About the Way You Look Tonight“. Die Songs verbrachten 42 Wochen in den Billboard Hot 100 . Es verbrachte 14 dieser Wochen an der Spitze der Charts.

„Candle in the Wind 1997“ war auch in Großbritannien beliebt. Laut The Official Charts Company hielt sich der Song 30 Wochen lang in den britischen Charts. Es verbrachte fünf dieser Wochen an der Spitze der Charts. John spielte das Lied schließlich bei Dianas Beerdigung und es wurde einer der berühmtesten Momente seiner Karriere.

VERBINDUNG: Ed Sheeran 'Fast getötet' Elton John, während er das Musikvideo 'Merry Christmas' drehte