Geliebte YA-Bücher, die in Filme adaptiert wurden

Jan 19 2023
Von Princess Diaries bis zum kommenden Are You There God? Ich bin's, Margaret, das sind einige der besten, nostalgischsten Bücher für junge Erwachsene, die verfilmt wurden – plus, wie man sie jetzt ansehen kann

Bist du da, Gott? Ich bin es, Margaret

Am 10. Januar freuten sich Teenager (und ehemalige Teenager) überall, als bekannt wurde, dass Judy Blumes 1970er Klassiker Are You There God? It's Me, Margaret wird verfilmt.

Die Sonne ist auch ein Stern

Dieser Film aus dem Jahr 2019, der auf dem E-Book von Nicola Yoon basiert, erzählt die Geschichte von Natasha, gespielt von Yara Shahidi, die sich an einem einzigen Tag in Charles Meltons Daniel verliebt, nachdem er ihr auf einer Straße in New York City das Leben gerettet hat – obwohl sie erklärt hat, dass sie es tut. Ich glaube überhaupt nicht an die Liebe. Während die Geschichte sicherlich eine romantische ist, stehen die Hauptdarsteller vor Herausforderungen in ihrem Privatleben: Daniel ist in Konflikt geraten über die Träume seiner Eltern für ihn und wie sie mit seinen eigenen verglichen werden, während Natasha gegen die bevorstehende Abschiebung ihrer Familie nach Jamaika kämpft.

An alle Jungs, die ich zuvor geliebt habe

In der ersten Adaption der dreiteiligen Serie von Jenny Han erzählt To All the Boys I’ve Loved Before die Geschichte, was passiert, wenn die geheimen Liebesbriefe aus der Kindheit eines Mädchens verschickt werden. Richtig, die Briefe, die Lara Jean, gespielt von Lana Condor, einst schrieb, werden an mehrere Jungen aus ihrer Vergangenheit geschickt, darunter Josh, den heutigen Ex-Freund ihrer Schwester, und Klassenkamerad Peter.

Der Hass, den du gibst

In The Hate U Give aus dem Jahr 2018, der auf dem gleichnamigen Roman von Angie Thomas basiert, wird die Highschool-Schülerin Starr Zeuge, wie ihr Freund aus Kindertagen, Khalil, bei einer Verkehrskontrolle von der Polizei erschossen wird.

Simon vs. Die Homo Sapiens-Agenda

In „Love, Simon“ aus dem Jahr 2018 spielt Nick Robinson die Hauptrolle – ein Teenager, der Mühe hat, seinen Nächsten zu sagen, dass er schwul ist. Neben Robinson sind Jennifer Garner, Josh Duhamel, Katherine Langford aus 13 Reasons Why, Alexandra Shipp und Jorge Lendeborg Jr. in den Hauptrollen zu sehen, die dabei helfen, die herzerwärmende Coming-of-Age-Geschichte zu erzählen, die zuerst als Simon vs. The Homo Sapiens Agenda geschrieben wurde von Becky Albertalli.

Die Fehlerziehung von Cameron Post

The Miseducation of Cameron Post, mit Chloë Grace Mortez in der Hauptrolle, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der von ihrem Vormund in ein Konversionstherapie-Camp geschickt wird. Dort freundet sich Cameron mit Jane, gespielt von Sasha Lane aus Conversations with Friends, und Adam, gespielt von Forrest Goodluck, an, die allen Widrigkeiten zum Trotz einen Ausweg finden. Das Originalbuch von Emily M. Danforth erschien 2012.

Alles alles

In einer weiteren Adaption von Nicola Yoon, Everything, Everything aus dem Jahr 2017, handelt es sich um eine einzigartige Liebesgeschichte mit unglücklichen Sternen, in der Amandla Stenbergs Maddy, der gesagt wurde, dass sie aufgrund einer seltenen Krankheit zu Hause bleiben muss, sich in ihre neue Nachbarin Olly verliebt von Nick Robinson. Die Geschichte zeigt, wie sich die Beziehung des Teenager-Paares von der Nachrichtenübermittlung zu einem heimlichen persönlichen Treffen entwickelt und Maddy die Wahrheit darüber erfährt, warum sie all die Jahre drinnen war.

Ich und Earl und das sterbende Mädchen

Greg, gespielt von Thomas Mann, ist ein Abiturient, der gerne unter dem Radar fliegt und seine Freizeit damit verbringt, mit seinem „Kollegen“ Earl, RJ Cyler, abzuhängen und klassische Filme in Parodien umzuwandeln. Sein Leben ändert sich jedoch, als seine Eltern ihm mitteilen, dass bei einer Freundin aus Kindertagen, Olivia Cookes Rachel, Krebs diagnostiziert wurde, und ihn drängen, Zeit mit ihr zu verbringen. Was folgt, ist eine berührende Geschichte von drei ahnungslosen Freunden, adaptiert aus dem Roman von Jesse Andrews aus dem Jahr 2012.

Städte aus Papier

Cara Delevingne und Nat Wolff spielen in „Paper Towns“ Quentin „Q“ Jacobsen und Margo Roth Spiegelman. Nachdem Margo, Qs Nachbarin und Schwarm aus Kindertagen, eines Nachts in seinem Fenster erscheint und ihn bittet, sich ihr bei ihrem Plan anzuschließen, es mit einer Gruppe von Kindern in ihrer Highschool zu tun, wird sie vermisst. Was folgt, ist Qs Reise, um sie zu finden, indem sie Hinweisen folgt, die sie zurückgelassen hat. Der berühmte YA-Autor John Green verfasste das Original im Jahr 2008.

Der Fehler in unseren Sternen

John Greens Original-Verfilmung The Fault in Our Stars aus dem Jahr 2014 wird Ihnen mit Sicherheit eine (oder viele) Tränen in die Augen treiben! Diese herzzerreißende Geschichte von zwei Teenagern, die sich in einer Krebs-Selbsthilfegruppe treffen – und sich verlieben – wurde aus dem gleichnamigen Buch von 2012 adaptiert. In den Hauptrollen sind Shailene Woodley als 16-jährige, eigensinnige Hazel Grace Lancaster und Ansel Elgort als düsterer Augustus Waters zu sehen.

Abweichend

In diesem Film aus dem Jahr 2014, der auf dem ersten Buch „Divergent“ von Veronica Roth basiert, spielt Shailene Woodley die 16-jährige Beatrice Prior – oder Tris – in einer dystopischen Zukunftsstadt, die in fünf Fraktionen aufgeteilt ist. Bei ihrer Auswahlzeremonie erfährt sie jedoch, dass sie eine Divergent ist, was bedeutet, dass sie keiner Fraktion angehört – eine Tatsache, die sie geheim halten muss. Woodley wird von ihrem „The Fault in Our Stars“-Co-Star Ansel Elgort und ihrem „The Spectacular Now“-Co-Star Miles Teller begleitet. Ein Großteil des Films sieht sie jedoch neben Theo James von White Lotus als Four – ihr Ausbilder.

Das Spektakuläre Jetzt

The Spectacular Now erzählt die Geschichte dessen, was passiert, wenn Gegensätze sich anziehen. Darin sind Miles Teller als Sutter und Shailene Woodley als Aimee zu sehen, zwei Teenager, die sich trotz ihrer Differenzen ineinander verlieben. Sie treffen sich zum ersten Mal eines Morgens, nachdem Sutter, die die Nacht mit Trinken verbracht hat, auf einer Wiese eingeschlafen ist und von Aimee gefunden wird, als sie die Papierroute ihrer Mutter abschließt. Die beiden erzählen von ihrer schwierigen Erziehung und stellen sich ihren Höhen und Tiefen in ihrer eigenen Beziehung. Der Film aus dem Jahr 2013, eine Adaption des Romans von Tim Tharp aus dem Jahr 2008, endet mit einem Cliffhanger-Ende, das das Publikum fragen lässt, was nach dem Abspann passiert.

Die Nebeneinkünfte eines Mauerblümchen

The Perks of Being a Wallflower aus dem Jahr 2012 folgt der Geschichte von Charlie, gespielt von Logan Lerman, einem sozial unbeholfenen Teenager, der mit Depressionen zu kämpfen hat und ein tiefes, dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Als er sich mit Emma Watsons Sam und ihrem Stiefbruder Patrick, gespielt von Ezra Miller, anfreundet, öffnet sich seine Welt. Diese herzerwärmende (und herzzerreißende) Geschichte basiert auf dem Buch von Stephen Chbosky aus dem Jahr 1999, der den Film geschrieben und Regie geführt hat.

Hungerspiele

2012 wurde Suzanne Collins‘ Hunger Games mit Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth, Josh Hutcherson, Elizabeth Banks – um nur einige zu nennen – auf die große Leinwand gebracht. Die Starbesetzung erzählt Collins' Geschichte von Panem, einem fiktiven, futuristischen Ort, an dem Jugendliche aus allen Bezirken des Landes ausgewählt werden, um in einem im Fernsehen übertragenen Wettbewerb gegeneinander anzutreten – bis zum Tod. Lawrences Katniss Everdeen meldet sich freiwillig „als Tribut“ anstelle ihrer jüngeren Schwester, die eine Reise beginnt, die zwei aufeinanderfolgende Bücher – und Filme – dauert. Ein Prequel-Roman wird 2023 für die Leinwand adaptiert.

Dämmerung

Ein Liebesdreieck, Vampire und Werwölfe, oh mein Gott! Das globale Phänomen der Twilight-Franchise begann mit Stephanie Meyers Serie, die erstmals 2005 in die Regale kam. Das erste Buch, Twilight, wurde 2008 verfilmt, mit Kristen Stewart als schüchternem, neuem Mädchen in der Stadt Bella Swan und Robert Pattinson als Edward Cullen – ein Vampir. Die erste Iteration einer vierteiligen Filmreihe erzählt den Beginn einer Liebesgeschichte für die Ewigkeit.

Die Schwesternschaft der reisenden Hosen

The Sisterhood of the Travelling Pants, ursprünglich geschrieben von Ann Brashares im Jahr 2001, wurde 2005 für die Leinwand adaptiert. Die Geschichte folgt vier besten Freundinnen, die sich auf den Weg zu transformativen Sommern machen und eine Jeans tragen – die auf wundersame Weise jedem von ihnen passt – um in Verbindung zu bleiben. Dem Film mit America Ferrera, Alexis Bledel, Amber Tamblyn und Blake Lively folgte eine Fortsetzung, die auf Brashares zweitem Buch der dreiteiligen Serie basiert.

Die Prinzessinnen-Tagebücher

Im Jahr 2001 startete The Princess Diaries die Karriere von Anne Hathaway, die Mia Thermopolis spielt – eine Teenagerin, die von keiner anderen Julie Andrews Königin Clarisse Rinaldi erfährt, dass sie tatsächlich eine Prinzessin ist. Der hinreißend skurrile Film folgt Mias Weg von einer unbeholfenen Highschool-Schülerin zur selbstbewussten Prinzessin von Genovia. Ein zweiter Film folgte 2004 und im November 2022 wurde bekannt gegeben, dass ein dritter Film in Entwicklung ist, ebenfalls basierend auf der Buchreihe von Meg Cabot.