Gordon Lightfoots Vermögen zum Zeitpunkt seines Todes
Gordon Lightfoot war nicht unbedingt einer der größten Namen der Folkmusik und der klassischen Rockgeschichte . Dennoch hinterließ der kanadische Singer-Songwriter ein bedeutendes Erbe und ein riesiges Vermögen , als er am 1. Mai 2023 starb.

Als Gordon Lightfoot starb, verfügte er über ein Nettovermögen von 40 Millionen Dollar
Eine erfolgreiche, jahrzehntelange Karriere endete, als Lightfoot in einem Krankenhaus in Toronto eines natürlichen Todes starb (laut seiner verifizierten Facebook-Seite ). Er war 84.
In den späten 1950er Jahren entdeckte Lightfoot die Musik als seine Muse, begann seine Karriere als Musiker in den 1960er Jahren und erreichte seinen kommerziellen Höhepunkt in den 1970er Jahren. Dennoch nahm er bis in die 2020er Jahre weiterhin Alben auf und spielte live. Er veröffentlichte das Album Solo im Jahr 2020 und tourte 2022. Lightfoot sagte jedoch seine Tour 2023 ab.
Die Jahre, in denen er Platten produzierte und verkaufte, beliebte und viel gecoverte Songs schrieb und hinter seiner Musik auf Tournee ging, zahlte sich aus. Laut Celebrity Net Worth hatte Lightfoot zum Zeitpunkt seines Todes ein Nettovermögen von 40 Millionen US-Dollar.
Mehrere bekannte Musiker haben Lightfoot-Songs gecovert
Auch wenn seine Songs nicht alle Mainstream-Hits waren, war Lightfoots Werk bei anderen Musikern bekannt. Interessanterweise gehörte „Wreck of the Edmund Fitzgerald“, sein vielleicht berühmtestes Lied, nicht zu seinen am häufigsten gecoverten Liedern (laut ASCAP- Repertoire ).
Led Zeppelin-Gründer Jimmy Page nahm Nicos Cover von „I'm Just Saying“ in ihren Tagen vor Velvet Underground auf. Der zukünftige Zep-Bandkollege John Paul Jones spielte bei dem Song mit.
Künstler wie Johnny Cash, Glen Campbell, Perry Como, Don McLean, Neil Young und Barbara Streisand waren einige der Dutzenden Künstler, die „If You Could Read My Mind“ coverten. Der Song erreichte während seines 15-wöchigen Aufenthalts in den Billboard-Single-Charts Ende 1970 und Anfang 1971 Platz 5.
Bob Dylan betrachtete Lightfoot als seinen Mentor und er coverte „Early Mornin Rain“ auf seinem Album „Self Portrait“ . Peter, Paul and Mary, The Grateful Dead, Elvis Presley und Paul Weller (von den englischen Punks The Jam) haben das Lied ebenfalls aufgenommen.
Harry Belafonte, Andy Williams und Telly Savalas beschäftigten sich mit „Last Time I Saw Her“ und Lightfoots Song „Sundown“, der 1974 auf Platz 1 der Billboard-Charts landete, erhielt in den 1990er-Jahren eine Neuinterpretation durch den Künstler Elwood.
Er nahm mehrere Alben auf, die mit Gold oder Platin ausgezeichnet wurden
10 der besten Indie-Cover klassischer Rocksongs
Lightfoots Lieder erregten die Aufmerksamkeit anderer legendärer Künstler und er startete in aller Stille eine Karriere als Musiker.
Sundown (1974) und Summertime Dream (1976) erreichten innerhalb weniger Monate den RIAA- Goldstatus und wurden schließlich mit Platin ausgezeichnet. Seine größte Hit-Compilation aus der Mitte der 1970er Jahre, Gord's Gold , erhielt schließlich Doppelplatin. Die Single „Sundown“ erhielt Gold, ebenso wie vier seiner anderen Veröffentlichungen.
Neben „Sundown“ und „If You Could Read My Mind“ erzielte er mit „Wreck of the Edmund Fitzgerald“ (Nr. 2 im Jahr 1976) und „Carefree Highway“ (Nr. 10 im Jahr 1974) Billboard-Top-10-Hits. . Lightfoot hatte im Laufe seiner Karriere weitere sieben Songs in den Billboard-Single-Charts.
Trotz dieses Erfolgs erhielt Lightfoot zu seinen Lebzeiten keinen Platz in der Rock & Roll Hall of Fame.
Einige seiner Lieder wurden zu großen Hits, andere Musiker coverten mehrere seiner Werke und er trat im Laufe seiner Karriere häufig live auf. Wenn man alles zusammenfasst, ist es leicht zu erkennen, wie Gordon Lightfoots Nettovermögen vor seinem Tod auf 40 Millionen Dollar anstieg.
Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .