Heute ist es 16 Jahre her, seit Steve Jobs das erste iPhone vorgestellt hat

Jan 10 2023
Am 9. Januar 2007 trat Steve Jobs auf der Macworld Expo auf, um ein „revolutionäres Produkt“ vorzustellen, das „alles“ verändern würde.

Alles Gute zum Jubiläum, iPhone.

Am Montag ist es 16 Jahre her, dass der verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs das kleine Touchscreen-Gerät zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt hat.

Die Enthüllung erfolgte während einer Präsentation auf der Macworld Expo in San Francisco, bei der Jobs ein „revolutionäres Produkt“ neckte, das „alles“ verändern würde.

„Heute stellen wir drei revolutionäre Produkte vor“, sagte Jobs der Menge am 9. Januar 2007. „Das erste ist ein Breitbild-iPod mit Touch-Steuerung. Das zweite ist ein revolutionäres Mobiltelefon. Und das dritte ist eine bahnbrechende Internetkommunikation Gerät."

"Also, drei Dinge. Ein Breitbild-iPod mit Touch-Bedienung. Ein revolutionäres Mobiltelefon und ein bahnbrechendes Internet-Kommunikationsgerät. Ein iPod. Ein Telefon. Ein Internet-Kommunikator. Ein iPod, ein Telefon ... bekommen Sie es?" fuhr er fort, während er das Publikum zum Lachen brachte.

„Das sind keine drei separaten Geräte“, enthüllte er schließlich. "Das ist ein Gerät. Und wir nennen es iPhone."

Paar aus abgelegenem Calif. Canyon gerettet, nachdem Auto über Klippe rast: „Nichts weniger als ein Wunder“

Bevor er sein Design zeigte, warf Jobs seinen Zorn auf die physischen Tastaturen, die in den meisten Mobiltelefonen der damaligen Zeit beliebt waren.

„[Tastaturen] sind da, ob Sie sie brauchen oder nicht“, sagte Jobs.

„Was wir tun werden, ist, all diese Knöpfe loszuwerden und einfach einen riesigen Bildschirm zu machen“, fuhr er fort, bevor er dem jubelnden Publikum das Design des iPhones zeigte.

Die Präsentation kann hier angeschaut werden .

Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von spannenden Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.

Seitdem hat sich das iPhone als eines der einflussreichsten Geräte erwiesen, seit PCs in den späten 1970er und 1980er Jahren ihren Weg in die Haushalte fanden.

Mehr als eine Million iPhones der ersten Generation wurden bis September 2007 verkauft , nur drei Monate nach der Markteinführung. Das ursprüngliche iPhone verkaufte sich laut Ars Technica mehr als 6 Millionen Mal, bevor sein Nachfolger, das iPhone 3G, ein Jahr später im Jahr 2008 auf den Markt kam .

Die Tochter von Steve Jobs, Eve, teilt ein Meme, das sich anscheinend über das neu vorgestellte iPhone 14 lustig macht

Das Touchscreen-Design des iPhone wurde zur Grundlage für viele konkurrierende Telefone, die folgten, und Telefonhersteller, die sich für ihre Tastaturfunktionalität vermarkteten – nämlich Blackberry –, sind den Weg des Blockbusters gegangen.

Das Gerät ist auch zu einer tragenden Säule in der Populärkultur geworden und hat sich zu einer Art Statussymbol entwickelt, was ein langer Weg ist, seit Carrie Bradshaw in einer Folge von Sex and the City ein iPhone zurückgegeben hat , als sie nicht herausfinden konnte, wie man es benutzt es.

(Allerdings verwendet Carrie ein 2016er iPhone 7 und einen 2018er BlackBerry Key2 im 2021er Sex and the City -Nachfolger And Just Like That .)

L: Bildunterschrift. FOTO: TONY AVELAR/AFP über Getty
R: Bildunterschrift. FOTO: Kevin Mazur/Getty

iPhones sind seit ihrer Einführung so beliebt, dass eine fabrikversiegelte Ausgabe des Originals im Oktober 2022 laut CNBC für 39.000 US-Dollar versteigert wurde .

Die Vision von Jobs, einen „riesigen Bildschirm“ zu haben, wurde schließlich mit dem iPhone X von 2017 verwirklicht, das die untere Home-Taste entfernte, die seit dem Original in jedem iPhone vorhanden war.

Im September veröffentlichte Apple seine neueste Version, das iPhone 14.

VERWANDTE VIDEOS: Tim Cook enthüllt sein neuestes Fernsehgelage, seine Trainingsroutine und mehr

In den 16 Jahren seit dem Debüt des ursprünglichen iPhones brachte Apple ähnliche Technologien auf andere Geräte, wie etwa seine iPad- und Apple Watch-Linien.

Jobs – der am 1. April 1976 zusammen mit seinem Freund Steve Wozniak Apple gründete – starb am 5. Oktober 2011 im Alter von 56 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Im August 2011 trat er als Chief Executive von Apple zurück und übergab die Zügel an Tim Cook, der heute 62 Jahre alt ist.