John Lennon versuchte, in „I Am the Walrus“ der Beatles wie eine Polizeisirene zu singen
TL;DR:
- John Lennon enthüllte die unsinnigen Worte, die sich zu „I Am the Walrus“ der Beatles entwickelten.
- Er sagte, Bob Dylan habe seine Einstellung zum Schreiben inspiriert.
- „I Am the Walrus“ war in den Vereinigten Staaten beliebter als im Vereinigten Königreich.

John Lennon sagte, er wolle bei „I Am the Walrus“ der Beatles wie eine Sirene singen . Er verriet, wo in dem Lied die Sirenengeräusche sein sollten. Bemerkenswerterweise wurde „I Am the Walrus“ kommerziell von seiner A-Seite in den Schatten gestellt.
John Lennon sagte, dass „I Am the Walrus“ der Beatles mit zwei Zeilen begann, die er selbst geschrieben hatte
Während eines Interviews mit dem Rolling Stone im Jahr 1968 enthüllte John den Ursprung von „I Am the Walrus“ der Beatles. „Bei ‚Ich bin das Walross‘ hatte ich ‚Ich bin hier, wie du hier bist, wie wir alle zusammen‘“, sagte er. „Ich hatte nur diese zwei Zeilen auf der Schreibmaschine, und dann, etwa zwei Wochen später, habe ich noch zwei Zeilen durchgelesen und geschrieben, und als ich dann nach etwa vier Zeilen etwas gesehen habe, habe ich den Rest einfach abgeschnitten.
„Dann hatte ich die ganze Strophe oder eineinhalb Strophen und sang sie dann“, fügte er hinzu. „Ich hatte die Idee, ein Lied zu machen, das an eine Polizeisirene erinnert, aber am Ende hat es nicht funktioniert [sings like a siren]: „I-am-here-as-you-are-here-as.“ Man konnte die Polizeisirene nicht wirklich singen.“
John Lennon sagte, Bob Dylan habe ihn während seiner Zeit bei den Beatles zum Schreiben inspiriert
Im selben Interview gab John den Fans mehr Einblick in sein Schreiben. „Früher habe ich einerseits ein Buch oder Geschichten geschrieben und andererseits Lieder geschrieben“, sagte er. Insbesondere schrieb John drei Bücher: „ In His Own Write“ , „A Spaniard in the Works “ und „Skywriting by Word of Mouth“ .
„Und ich schrieb völlig frei in ein Buch oder einfach auf ein Stück Papier, aber wenn ich anfing, ein Lied zu schreiben, dachte ich: ‚Dee duh dee duh do doo do de do de doo‘. " er sagte. John sagte, Bob Dylan habe ihm klar gemacht, dass es keinen großen Unterschied zwischen dem Schreiben von Liedern und dem Schreiben von Belletristik gebe. „Und es brauchte Dylan und alles, was damals vor sich ging, um zu sagen: ‚Oh, komm schon, das ist das Gleiche, ich singe nur die Worte.‘“
Paul McCartney sagte, dass „I Am the Walrus“ der Beatles den Film „Magical Mystery Tour“ gedreht habe
Wie „I Am the Walrus“ in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich auftrat
„I Am the Walrus“ der Beatles war kein großer Hit und erreichte Platz 56 der Billboard Hot 100 . Es blieb vier Wochen lang in den Charts. „I Am the Walrus“ war die B-Seite von „Hello, Goodbye“ der Beatles. Letzterer war drei seiner elf Wochen lang die Nr. 1 in den Charts.
Die Official Charts Company berichtet, dass „I Am the Walrus“ im Vereinigten Königreich nie in die Charts aufgenommen wurde. Andererseits stand „Hello, Goodbye“ sieben seiner zwölf Wochen lang an der Spitze der Charts. „Hello, Goodbye“ wurde in den 1980er Jahren erneut ein Hit , erreichte Platz 63 und blieb zwei Wochen in den Charts.
„I Am the Walrus“ war kein Riesenerfolg, hat aber eine interessante Hintergrundgeschichte.