John Lennon zahlte seine verlorene Wette an Elton John zurück, indem er überraschend auf einem Konzert auftrat
John Lennon war möglicherweise der erste Beatle, der sich gedanklich aus der Band zurückzog. Als er Mitte der 1960er Jahre in eine tiefe Depression verfiel, die er mit einem Mord verglich , wurde Paul McCartney de facto zum Anführer der Band. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die gesamte Gruppe verpflichtet, nicht mehr live aufzutreten, obwohl John noch ein weiteres Konzert ohne seine Bandkollegen gab, bevor er die Gruppe verließ. Dennoch verlor John eine Wette gegen Elton John und hatte Mitte der 1970er-Jahre noch einen weiteren ordentlichen, letzten Konzertauftritt.

John Lennon verlor eine Wette mit Elton John, die zu seinem letzten großen Konzertauftritt führte
John hörte fast auf, live zu spielen, als die Beatles aufhörten zu touren. Elton John holte den Ex-Beatle 1974 im Alleingang zurück auf die Bühne und es war das letzte Mal, dass John Lennon Originalsongs vor einem riesigen Konzertpublikum spielte.
Das Duo arbeitete 1974 an zwei Songs zusammen. Auf Eltons Cover von „Lucy in the Sky With Diamonds“ war John als Hintergrundgesang auf der Gitarre zu hören. In Lennons „Whatever Gets You Through the Night“ spielte Elton am Klavier. Der ehemalige Beatle tat sein Potenzial als Single ab. Der „Rocket Man“-Sänger glaubte, es würde an die Spitze der Charts gelangen. Sie schlossen eine Wette auf den Ausgang ab und John Lennon verlor die Wette.
„Whatever Gets You Through the Night“ erreichte am 16. November 1974, weniger als zwei Monate nach seinem Debüt, die Spitze der Billboard-Charts. Der Erfolg des Liedes machte John zum letzten Beatle, der einen Solosong Nr. 1 hatte. Es bedeutete auch, dass John seine verlorene Wette einlösen musste – indem er sich Eltons Konzert anschloss. Er bezahlte weniger als zwei Wochen später, indem er Elton für drei Songs im Madison Square Garden auf die Bühne begleitete (laut Mental Floss ). Lennon spielte während seines Auftritts die Originaltitel „Whatever Gets You Through the Night“, „Lucy in the Sky With Diamonds“ und „I Saw Her Standing There“.
Der Konzertauftritt machte John körperlich krank , vielleicht weil seit seiner letzten Live-Show mehr als zwei Jahre vergangen waren.
Sein letztes Konzert als Headliner gab John 1972
Mehr als zwei Jahre bevor John seine verlorene Wette zurückzahlte und mit Elton John ein Konzert gab, spielte er 1972 die Hauptrolle in einer MSG-Show.
Er war Headliner des One to One-Benefizkonzerts und leitete eine beeindruckende Besetzung, zu der Stevie Wonder, Roberta Flack und Sha Na Na gehörten. Zu Johns erweitertem Set gehörten „Power to the People“, „New York City“, „It's So Hard“ und „Instant Karma“ aus seiner frühen Solokarriere. Später spielte er den Beatles-Klassiker „Come Together“ und schloss laut Ultimate Classic Rock mit „Give Peace a Chance“ ab .
Die One to One-Show war Johns letzter Auftritt als Hauptdarsteller, aber ein Mini-Set bei einem Konzert für den Musik-Insider Lew Grade (die Person, die 1969 eine Mehrheitsbeteiligung an John und Paul McCartneys Northern Songs erwarb) im Jahr 1975 war sein letzter öffentlicher Auftritt , schreibt UCR. Laut UCR spielte Lennon zwei Coverversionen und präsentierte „Imagine“ während eines kurzen Auftritts, in dem er kaum seine Verachtung für Grade verbarg. Bei Johns Konzertauftritt mit Elton spielte er zumindest Originale, im Gegensatz zu seinem 1975er Auftritt von Coverversionen und dem bekannten „Imagine“.
Sein erstes Nicht-Beatles-Konzert fand kurz vor seinem Austritt aus der Band statt
Elton John verglich einmal seinen seltsamen Auftritt mit Prince mit dem Spielen mit John Lennon
Es hätte eines Wunders bedurft, die Beatles über einen längeren Zeitraum über 1969 hinaus zusammenzuhalten. Die offizielle Auflösung erfolgte 1970, doch Ende des Vorjahres hatte sich die Band so gut wie aufgelöst.
Als John am 13. September 1969 sein erstes Nicht-Beatles-Konzert spielte, hatte er einen Vorsprung bei Live-Auftritten ohne seine Bandkollegen. Seine hastig zusammengestellte Plastic Ono Band – Yoko, Eric Clapton, Klaus Voormann am Bass und Alan White am Schlagzeug – schloss sich ihm an er – spielte beim Toronto Rock and Roll Revival, und John beschwerte sich darüber, dass er dort war , kurz bevor er auf die Bühne ging.
Eine Woche nach der Show in Toronto teilte John seinen Beatles-Bandkollegen mit, dass er vorhabe, die Gruppe zu verlassen. Anfang 1970 hatten Paul und Ringo Starr Soloplatten herausgebracht und die Fab Four hatten offiziell aufgegeben. John und George Harrison veröffentlichten später im Jahr ihr Solodebüt.
Sein Auftritt als Plastic Ono Band im Jahr 1969 war Teil einer Festivalaufstellung und 1972 stand er im Mittelpunkt einer Benefizveranstaltung. Doch John Lennons verlorene Wette mit Elton John führte 1974 zu seinem letzten Konzertauftritt, bei dem er nur Originale spielte.
Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .