Lizzy Caplan hat Joshua Jackson im First Look der Serie „Fatal Attraction“ im Visier
Die Fatal Attraction-Serie ist ihrer Premiere auf Paramount+ einen Schritt näher gekommen.
Während der Präsentation der Television Critics Association von Paramount+ am Montag kündigte das Netzwerk an, dass seine neue Originalserie – basierend auf dem legendären psychosexuellen Thriller von 1987 mit Michael Douglas und Glenn Close – mit zwei Folgen am Sonntag, dem 30. April, exklusiv auf Paramount+ Premiere haben wird in den USA und Kanada.
Nach der Premiere werden die verbleibenden sechs Folgen wöchentlich sonntags in den USA und Kanada sowie montags in Großbritannien, Australien, Lateinamerika, Italien, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich gestreamt.
Paramount+ enthüllte auch einen ersten Blick auf die Serie, die das Liebesdreieck zwischen Joshua Jackson als Dan Gallagher, Amanda Peet als Beth Gallagher und Lizzy Caplan als Dans besessener Liebhaber Alex Forrest zeigt.
In einer Einstellung scheint Alex im Haus von Dan und Beth zu sein und starrt Dan liebevoll an, während Beth sie etwas skeptisch ansieht. Ein weiteres Foto zeigt Dan und Alex bei einem scheinbar unbeschwerten Gespräch mit seinem Hund am Strand.
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(704x59:706x61)/fatal-attraction-010923-1-ec50f69b58354c2887f60cdecd1d3773.jpg)
Eine letzte Einstellung zeigt Alyssa Jirrels, die Ellen Gallagher spielt, die mit einem besorgten Gesichtsausdruck in die Ferne blickt.
Ähnlich wie im Originalfilm folgt Fatal Attraction Dan, einem Mann, der nach einer kurzen Affäre zur Obsession seines Liebhabers wird.
Die kommende Serie wird eine Neuinterpretation des Films sein, da sie zwei getrennten Zeitlinien folgt (eine im Jahr 2008 und die andere im Jahr 2023) und „zeitlose Themen der Ehe und Untreue durch die Linse der modernen Einstellung gegenüber starken Frauen, Persönlichkeitsstörungen und Zwang untersucht Kontrolle", gab der Streaming-Dienst zuvor in einer Pressemitteilung bekannt.
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(1124x69:1126x71)/fatal-attraction-010923-3-63b18c24fe454445bf74d835cbf617f6.jpg)
Showrunnerin Alexandra Cunningham bestätigte auch, dass die neue Serie „mehr Zeit mit Alex und ihrer Sichtweise verbringen“ wird, indem sie von ihrer angenommenen Bösewichtsrolle abweicht Unterhaltung heute Abend .
Caplan fügte hinzu: „Das Publikum der 80er Jahre sieht dies als eine sehr binäre, schwarz-weiße Bösewicht-gegen-Helden-Geschichte. Wenn Sie sich den Film noch einmal ansehen, finde ich es sehr, sehr schwierig, Alex als einen reinen Bösewicht zu sehen, oder nicht Fragen Sie sich als Zuschauer: ‚Was ist mit ihr los?‘“
„Wir sind bereit, mehr Fragen zu Charakteren zu stellen, und in diesem Fall handelt es sich nicht um einen anderthalbstündigen Film, sondern um eine achtstündige Serie. Wir haben viel Zeit, um tiefer in die Hintergrundgeschichte von Alex einzutauchen, ihre Kindheit, wo sie herkommt, die Dinge mit ihren Augen sieht“, erklärte sie per ET . „Und ja, es ist ein Remake, aber es ist eher ein Ausgangspunkt. Sie werden mit den Charakteren vertraut sein, aber wir versuchen, die Fragen zu stellen, die in einem Film unmöglich gewesen wären, weil wir es nicht getan hätten Ich hatte keine Zeit und auch Fragen, die man sich damals nicht stellen wollte."
Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.
Fatal Attraction wird am Sonntag, den 30. April auf Paramount+ uraufgeführt.