„Michelle“ der Beatles wurde von einem Country-Song inspiriert

May 31 2023
Paul McCartney sagte, „Michelle“ der Beatles sei von der Basslinie eines Liedes eines Country-Stars aus den 1950er Jahren inspiriert worden.

TL;DR:

  • Paul McCartney sagte, „Michelle“ der Beatles sei von der Basslinie eines anderen Liedes inspiriert worden.
  • Paul sagte, „Michelle“ habe Ähnlichkeit mit einem anderen Beatles-Song: „Julia“.
  • Der Star, der „Michelle“ inspirierte, nahm später sein eigenes Cover des Titels auf.
Paul McCartney und John Lennon von den Beatles | Mirrorpix / Mitwirkender

Paul McCartney enthüllte, dass „Michelle“ der Beatles von einem Country-Song inspiriert wurde. Er sagte, er habe das Gitarrenspiel eines Country-Stars nachgeahmt, um „Michelle“ zu schreiben. Darüber hinaus sagte er, dass auch John Lennon diesen Stil des Gitarrenspiels gelernt habe.

Paul McCartney sagte, „Michelle“ der Beatles sei von Chet Atkins‘ „Trambone“ inspiriert worden.

In dem 1997 erschienenen Buch „Paul McCartney: Many Years From Now“ sagte Paul, „Michelle“ sei von einem Country-Star der 1950er-Jahre inspiriert worden. „‚Michelle‘ war ein Lied, das ich im Fingerpicking-Stil von Chet Atkins geschrieben hatte“, sagte Paul. „Es gibt ein Lied namens ‚Trambone‘ von ihm mit einer sich wiederholenden Oberlinie, und er spielte eine Basslinie, während er eine Melodie spielte.

„Das war eine Innovation für uns; Obwohl klassische Gitarristen es gespielt hatten, hatte es kein Rock'n'Roll-Gitarrist gespielt“, fügte er hinzu. „Die erste Person, von der wir wussten, dass sie die Fingerpicking-Technik anwendet, war Chet Atkins und Colin Manley, einer der Jungs von den Remo Four in Liverpool, der diese Technik sehr gut spielte und wir alle stehen blieben und ihn bewunderten.“

John Lennon lernte später das Gitarrenpicken und verwendete es bei „Julia“ der Beatles.

Paul sagte, John Lennon habe seine eigene Sicht auf Fingerpicking. „Später lernte John von Donovan oder Gypsy Dave, wie man es im Folk-Stil macht, was er bei ‚Julia‘ verwendete“, sagte er. „Ich habe es nie gelernt.

„Aber basierend auf Atkins‘ ‚Trambone‘ wollte ich etwas mit einer Melodie und einer Basslinie schreiben, also tat ich es“, fügte er hinzu. „Ich hatte es einfach als Instrumentalstück dabei.“ Interessant ist, dass „Michelle“ und „Julia“ die gleiche musikalische Technik anwenden, obwohl sie sich überhaupt nicht ähneln. Sie gehören nicht einmal zum selben Genre, da „Michelle“ eine Imitation französischer Popmusik ist, während „Julia“ eine starke Folk-Ballade ist.

Verwandt

Beatles: Warum Bob Dylan sagte, „Yesterday“ und „Michelle“ seien „Cop-Outs“

Chet Atkins veröffentlichte seine eigene Interpretation von „Michelle“ auf einem seiner beliebtesten Alben

Atkins‘ „Trambone“ war in den USA kein Hit, da es jemals in den Billboard Hot 100 landete . Die Melodie erschien auf einigen Ausgaben des Albums Finger Style Guitar , das es ebenfalls nicht in die Billboard 200 schaffte . Anschließend nahm Atkins seine eigene Version von „Michelle“ auf. Dieses Cover schaffte es nicht in die Billboard Hot 100.

Atkins‘ „Michelle“ erschien auf dem Album Chet Atkins Picks on The Beatles , das auch Coverversionen von „Can't Buy Me Love“, „I Feel Fine“, „A Hard Day's Night“ und „And I Love Her“ enthält. ”

Dieses Album erreichte Platz 112 der Billboard 200 und hielt sich 13 Wochen lang in den Charts. „Chet Atkins Picks on The Beatles“ wurde mit Abstand eines der erfolgreichsten Alben von Atkins. Insbesondere war Atkins einer der zahlreichen Acts, die in den 1960er Jahren Coveralben der Beatles veröffentlichten, darunter Judy Collins, Charles River Valley Boys und Ramsey Lewis.

Atkins inspirierte „Michelle“ und später machte er „Michelle“ zu seinem eigenen.