So funktioniert Stratego

Mar 13 2012
Wie Schach, aber raffinierter, ist Stratego ein Schachzug aus Verstand und Strategie. Wie spielt man also – und was hat das Frankreich des 19. Jahrhunderts damit zu tun?
Das vollständige Stratego-Brett aus einem Vintage-Set von 1970 mit foliengeprägten Spielsteinen.

Ein Spion ist hinter feindlichen Linien gefangen. Feindliche Kräfte nähern sich ihm, als er sich an einen Marschall, das mächtigste Mitglied des Arsenals seines Gegners, heranschleicht und versucht, eine bahnbrechende Gefangennahme zu erreichen. Wird diese geheime Mission das Blatt wenden oder wird dieser Spion das ultimative Opfer bringen?

Obwohl der Einsatz hoch ist, wird dieser Krieg zum Glück auf einem 10-mal-10-Spielbrett ausgetragen. Stratego ist, wie der Name schon sagt, ein Spiel, das stark darauf angewiesen ist, die Spielsteine, aus denen Ihre Armee besteht, strategisch zu bewegen, während Sie versuchen, die Flagge Ihres Feindes zu erobern und das Spiel zu gewinnen, während Sie gleichzeitig Ihre eigene Flagge schützen. Stratego wurde für zwei Spieler ab 8 Jahren entwickelt und dauert etwa eine Stunde.

Während das Ziel des Spiels einfach zu sein scheint, ist es nicht so einfach, Spielsteine ​​einfach über das Brett zu bewegen, in der Hoffnung, zufällig feindliches Territorium zu erobern und auf eine Flagge zu treffen. Jeder Angriff ist ein Wagnis, denn die Reihen der gegnerischen Spielfiguren bleiben Ihnen verborgen. Das bedeutet, dass Sie nicht im Voraus wissen, ob Ihre Figur unterlegen ist, Kriegsgefangener wird und vom Brett entfernt wird. Allerdings wird jeder Angriff – ob erfolgreich oder nicht – den Rang der gegnerischen Figur enthüllen, und Sie tun gut daran, sich diese Ränge zu merken, wenn Sie Ihre Spielfiguren in Zukunft gegen sie antreten lassen. Was auch immer Ihre Strategie ist, seien Sie versichert, dass Sie die Chance haben werden, sie immer wieder zu testen, während Sie sich mit Stratego-Gegnern messen.

Stratego debütierte erstmals in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten (wir werden uns in einem späteren Abschnitt eingehender mit der Geschichte des Spiels befassen), und es ist ein Spiel mit Durchhaltevermögen: Nostalgie für diejenigen, die damit aufgewachsen sind, und ein neues Herausforderung für diejenigen, die gerade erst begonnen haben.

Stratego's hat sogar den Schritt von der Familienspielenacht zum internationalen Wettbewerb mit Turnieren wie den Stratego World Championships geschafft, die Spielbegeisterte aus der ganzen Welt anziehen [Quelle: International Stratego Federation ]. Auch das Brettspiel wird auf überraschend erfinderische Weise eingesetzt. Es hat sich gezeigt, dass das Spielen von Stratego Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hilft, einer Funktionsstörung des zentralen Nervensystems , die es schwierig macht, Sequenzen oder Systeme zu verarbeiten, kritisches Denken zu entwickeln und schlussfolgerndes Denken zu lernen – und das alles, während sie der Flagge des Feindes nachjagen [Quelle: Smith ].

Inhalt
  1. Geschichte von Stratego
  2. Stratego-Setup
  3. Stratego-Gameplay
  4. Stratego Tipps und Strategien
  5. Variationen über Stratego
  6. Anmerkung des Verfassers

Geschichte von Stratego

Die Designästhetik von Stratego hat sich seit dem Druck dieses Milton-Bradley-Sets im Jahr 1970 verändert, aber ein Großteil des Gameplays ist seit Jahrzehnten gleich geblieben.

Die frühe Geschichte von Stratego erstreckte sich über mehrere Kontinente: Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten mit einem französischen Spiel aus den frühen 1900er Jahren. Das französische Patent für ein unbenanntes Schlachtfeldspiel mit zwei gegnerischen Armeen wurde 1908 vom Schöpfer des Spiels, Hermance Edan, eingereicht. Bis 1910 wurde ein Spiel, das der gleichen Beschreibung entsprach, von einem französischen Spielehersteller als L'Attaque verkauft und enthielt Spielfiguren der französischen und britischen Armee [Quelle: Collins ]. In den 1920er Jahren wurde L'Attaque in Großbritannien von HP Gibsons and Sons mit Sitz in London [Quelle: Gibsons Games ] verkauft.

Obwohl es einige Streitigkeiten darüber gegeben hat, ob L'Attaque Stratego inspiriert hat, nennen Gerichtsakten, die 2005 in einem Lizenzstreit zwischen Hasbro und dem Erfinder eines ähnlichen Spiels namens Strategy eingereicht wurden, Jacques Johan Mogendorff als den Mann, der Stratego zu einem nicht näher bezeichneten Zeitpunkt vor 1942 geschaffen hat. Bis 1943 war Mogendorffs Familie in einem Konzentrationslager in den Niederlanden eingesperrt und wurde 1944 in ein Konzentrationslager in Deutschland verlegt, bevor sie 1945 befreit wurde.

Mogendorff lizenzierte Stratego 1946 an Smeets and Schippers, ein niederländisches Unternehmen. Dann, 1958, lizenzierte er das Spiel an Hausemann und Hotte für den europäischen Vertrieb und 1959 erneut für den weltweiten Vertrieb. 1961, im selben Jahr, in dem Mogendorff starb, kauften Hausemann und Hotte das Urheberrecht und die US - Marke von Mogendorffs Erben und verpachteten die Lizenz an Milton Bradley (der 1984 Teil der Hasbro Corporation wurde), damit das Unternehmen das Spiel herstellen und verkaufen konnte in den Vereinigten Staaten. Später registrierte Milton Bradley auch eine Reihe von Urheberrechten, aber diese umfassten Nebengegenstände wie das Spielbrett und die Anleitung.

Laut Gerichtsdokumenten, die in der Klage von 2005 eingereicht wurden, verletzte Stratego das Urheberrecht für Strategy, aber die Klage wurde später abgewiesen. Zum Zeitpunkt der Entlassung hatte Hasbro Berichten zufolge mehr als 10 Millionen Exemplare des Spiels in den Vereinigten Staaten verkauft und mehr als 5 Millionen US-Dollar an Lizenzgebühren an Hausemann und Hotte gezahlt [Quelle: Estate of Gunter Sigmund Elkan v. Hasbro ].

Stratego-Setup

Bevor Sie ein Stratego-Meister werden können, müssen Sie die einfachen Mitglieder Ihrer Armee meistern. Wenn Sie das Spiel auspacken, werden Sie 40 rote Armeeteile und 40 blaue Armeeteile sowie ein Spielbrett und in modernen Versionen einen Festungsbildschirm bemerken.

Jede Armee hat sieben Teile – sechs Bomben und eine Flagge – die sich nach ihrer anfänglichen Platzierung auf dem Brett nicht bewegen. Darüber hinaus verfügt jede Armee über 33 Figuren, die sich auf dem Brett von Ort zu Ort bewegen und mit denen gegnerische Figuren angegriffen werden können. Jedes Stück ist mit einem Nummernrang gekennzeichnet; Je höher die Zahl, desto mächtiger der Rang (außer bei älteren oder Nostalgie-Kopien, wie in der Seitenleiste oben besprochen) – obwohl die drei Typen mit dem niedrigsten Rang besondere Fähigkeiten haben. Es gibt [Quelle: Hasbro ]:

  • 1 Marschall, Rang 10
  • 1 General, Rang 9
  • 2 Oberst, Rang 8
  • 3 Hauptfächer, Rang 7
  • 4 Kapitäne, Rang 6
  • 4 Leutnants, Dienstgrad 5
  • 4 Unteroffiziere, Dienstgrad 4
  • 5 Miner, Rang 3
  • 8 Späher, Rang 2
  • 1 Spion, Rang S

Bevor Sie und Ihr Gegner das Spiel aufbauen können, müssen Sie jedoch entscheiden, wer der Drahtzieher hinter welcher Armee sein wird. Verstecken Sie dazu eine rote Figur in einer Hand und eine blaue Figur in der anderen und lassen Sie Ihren Gegner eine Hand wählen. Die Farbe auf der Hand, die er auswählt, ist die Farbe seiner Armee für das Spiel; Sie haben die restliche Farbe. (Es ist wichtig, weil die Rote Armee zuerst gehen darf.)

Stellen Sie das Spielbrett zwischen sich auf, wobei das Wort Stratego jedem Spieler zugewandt ist. Sie sollten abwechselnd aufbauen oder einen soliden Bildschirm in der Mitte des Bretts platzieren – einige Versionen des Spiels verfügen zu diesem Zweck über den oben genannten Festungsbildschirm. Es kann immer nur eine Figur auf einem Feld sein und deine Figuren können zunächst nur in die vier Reihen des Spielplans gelegt werden, die dir am nächsten sind. (Wir werden die Strategien der Platzierung von Spielfiguren im nächsten Abschnitt untersuchen.)

Nachdem beide Armeen auf dem Brett platziert wurden, nehmen Sie alle Bildschirme ab, die Sie verwendet haben, und bereiten Sie sich auf den ersten Zug der Roten Armee vor. Die Spieler wechseln sich dann ab, wobei zu beachten ist, dass jede Runde eine von zwei Aktionen beinhalten muss – eine Ihrer Spielfiguren auf ein angrenzendes offenes Feld bewegen oder eine der Spielfiguren Ihres Gegners angreifen, die auf einem angrenzenden Feld steht. Sie können sich jedoch nicht gleichzeitig bewegen und angreifen (mit einer Ausnahme, auf die wir auf der nächsten Seite eingehen), und diagonale Bewegungen sind in beiden Fällen nicht erlaubt.

Hoch oder tief? Der Rang hängt von der Version ab

Wenn Sie eine frühe Kopie von Stratego haben – oder eine der 2002 produzierten „Nostalgie“-Kopien – werden die Spielsteine ​​von 1 bis 10 eingestuft, wobei 1 die stärkste Zahl ist. Bei jeder anderen Version des Spiels werden die Stücke von 10 bis 1 eingestuft, wobei 10 die stärkste ist.

Stratego-Gameplay

Der Spion mag die rangniedrigste Figur im Spiel sein, aber er ist der einzige, der einen Marshal entfernen kann (ohne zu hoffen, dass dieser Marshal in eine Bombe stolpert).

Wenn auf Ihrem Stratego-Brett ein Krieg ausbricht, ist es an der Zeit, in die Offensive zu gehen. Denken Sie daran, dass während Ihres Zuges nur eine Figur bewegt werden kann, also sollten Sie vor jedem Zug eine Menge Voraussicht aufwenden.

Um Ihre Spielfigur in eine Angriffsposition zu bringen, bewegen Sie sie auf ein Feld direkt neben einer gegnerischen Spielfigur. Eine Spielfigur kann nicht über eine andere Figur springen, und sie kann nicht über die Seen in der Mitte des Bretts springen oder durch sie hindurchgehen, daher kann es mehrere Runden dauern, bis man sich in eine Angriffsposition bewegt. Die einzige Zeit, in der sich eine Spielfigur in einen bereits besetzten Raum drängen kann, ist, wenn sie einen Gegner angreift . Geben Sie der Spielfigur Ihres Gegners einen soliden Tipp und bereiten Sie sich auf das Ergebnis vor. Sie und Ihr Gegner müssen den Rang Ihrer Spielfiguren offenlegen und wenn Ihre Figur besiegt wird, wird sie vom Brett gewischt. Aber wenn es triumphiert, wird es in den Raum Ihres Gegners vordringen und Sie werden die Figur Ihres Gegners entfernen. Wenn die Figuren den gleichen Rang haben, werden beide vom Brett genommen.

Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen von den Bewegungs- und Rangregeln. Späher, Bergleute und Spione haben jeweils besondere Freiheiten.

Späher können sich beliebig viele offene Felder in eine Richtung bewegen und auch während einer einzigen Runde angreifen. Obwohl Späher mit einem Rang von 2 nur Spione ausschalten können, sind sie für strategische Angriffe wertvoll – entweder indem sie den Späher möglicherweise opfern, um eine der Figuren Ihres Gegners zu enthüllen, oder indem sie eine schnelle Bewegung über mehrere Felder ausführen, um sie auszuschalten eine niederrangige Bedrohung - oder eine ungeschützte Flagge zu ergreifen.

Bergleute sind wertvoll, weil sie die Bomben deines Gegners entschärfen und vom Brett entfernen können; Wenn ein Minenarbeiter eine Bombe entschärft, bewegt er sich auf das vorherige Feld der Bombe auf dem Brett. Jede andere Spielfigur wird jedoch eine tödliche Explosion erleiden, wenn sie auf die Bombe eines Gegners trifft.

Der Spion ist besonders tödlich – solange er der Gefangennahme entgehen kann. Leider ist es für den Spion ein sehr reales Risiko , Kriegsgefangener zu werden , da jede andere Figur auf dem Brett ihn erobern kann. Es ist jedoch die einzige Figur, die den ranghöchsten Marschall angreifen und gefangen nehmen kann – vorausgesetzt, der Spion ist der Angreifer. Es wird erobert, wenn ein Marshal es angreift.

Stratego Tipps und Strategien

Die Bomben und Flaggen können nach Spielbeginn nicht mehr bewegt werden, achten Sie also besonders auf ihre Platzierung.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Spielsteine ​​anfangs platzieren, da die frühen Spielstrategien, die Sie anwenden, das Ergebnis des Spiels bestimmen können. Du wirst eine Mischung aus Spähern und mächtigen Figuren in den ersten Reihen brauchen, die der feindlichen Armee am nächsten sind. Aufgrund ihres niedrigen Ranges können Sie Späher opfern, wenn Sie herausfinden, wo sich die hochrangigen Figuren Ihres Gegners befinden. Und indem Sie mächtige Ranglistenstücke in der ersten Reihe platzieren, können Sie feindliche Späher fangen, wenn sie Ihr Territorium durchbrechen. Schicken Sie diese höherrangigen Figuren jedoch nicht zu Beginn des Spiels in feindliches Gebiet. Sie werden nicht wissen, womit sie es zu tun haben, und Sie riskieren, dass sie gefangen genommen oder von einer Bombe in die Luft gesprengt werden.

Hüten Sie sich vor Bombenplatzierung. Sie können viel Zeit damit verbringen, darüber nachzudenken, wie Ihre Bomben Ihren Feind am besten treffen können, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie Ihre eigenen Truppen fangen könnten. Spielfiguren dürfen nicht über andere Figuren springen, und wenn Ihre keinen Platz haben, um eine Bombe zu umgehen, bleiben sie stecken.

Ihr Spion ist aufgrund seines Ranges schwach, aber dennoch wertvoll, da er einen Marshal ausschalten kann. Schützen Sie Ihren Spion, indem Sie einen General als Leibwächter einsetzen. Der Rang des Generals ist mächtig genug, um Ihren Spion zu schützen, indem er andere Mitglieder der Armee Ihres Gegners besiegt – mit Ausnahme des Marschalls. Aber wenn der Marshal Ihren General gefangen nimmt, können Sie den Marshal einfach mit Ihrem Spion ausschalten.

Beobachten Sie im Verlauf des Spiels die Bewegungen der Armeefiguren Ihres Gegners . Wie und wohin sie sich bewegen, ist ein guter Hinweis auf ihren Rang (Späher bewegen sich mehrere Felder während einer einzigen Runde, und Bomben und Flaggen bewegen sich nie). Wenn Sie diese Bewegungen bemerken, denken Sie daran, sich an alle Ränge zu erinnern, die während der Angriffe aufgedeckt werden. Sie können diese Informationen verwenden, um strategische Entscheidungen darüber zu treffen, wo und wie Sie angreifen [Quelle: Hasbro ].

Brauchen Sie eine großartige Möglichkeit, Ihren Gegner zu bluffen? Gruppieren Sie drei Ihrer Bomben weg von Ihrer Flagge; Ihr Gegner wird davon ausgehen, dass er den Preis bewacht. Oder Sie könnten eine mittelrangige Figur zwischen einer Gruppe von Bomben liegen lassen – wenn Sie sie nie bewegen, könnte Ihr Gegner annehmen, dass es sich um eine Bombe oder Ihre Flagge handelt, und überrascht sein, wenn sie ihre angreifende Figur erobert. Sie können auch bluffen, indem Sie aggressiv spielen und einen Gegner jagen, selbst wenn die von Ihnen verwendete Spielfigur aufgrund ihres niedrigen Ranges leicht genommen werden könnte.

Variationen über Stratego

Bist du bereit, Stratego noch herausfordernder zu machen? Probieren Sie ein paar Variationen des traditionellen Brettspiels aus.

Funkstille : Wenn ein Spieler einen anderen angreift, sagt nur der Angreifer laut den Rang seiner Figur. Das macht es schwieriger, denn während des traditionellen Spiels kann ein Angriff – und manchmal auch das Opfern einer Figur – den Rang eines Gegners offenbaren. Wie werden Sie also wissen, ob Sie das Stück erfasst haben? Wenn Sie unterlegen waren oder eine Bombe angreifen, wird der Gegner Ihre Spielfigur entfernen. Andernfalls hat der Verteidiger die Möglichkeit, jede Figur mit einer niedrigeren Zahl als seine Figur vom Brett zu entfernen und den Rang der angegriffenen Figur weiterhin geheim zu halten. Wenn er jedoch von einem Späher angegriffen wird, muss der Verteidiger den Rang der Figur offenlegen. Diese Variante erfordert ein hohes Maß an Vertrauen zwischen den Spielern.

Ungleiches Ergebnis : Wenn während des traditionellen Spiels Figuren mit demselben Rang kämpfen, werden beide vom Brett entfernt. Diese Variante behauptet jedoch, dass der Angreifer bei gleichem Rang auf dem Brett bleiben kann. Nur der Verteidiger wird entfernt.

Suchen und retten : Eine weitere Variante besteht darin, die Rettung erbeuteter Spielsteine ​​zu ermöglichen. Wenn Sie in der Lage sind, eine Ihrer Figuren erfolgreich in die hintere Reihe eines Gegners auf dem Spielbrett zu manövrieren, können Sie eine Ihrer erbeuteten Figuren loslassen und auf das Brett zurückbringen – indem Sie sie auf Ihrem Heimrasen auf einem beliebigen offenen Feld platzieren. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen. Scouts können keine anderen Figuren retten. Einmal gefangene Bomben bleiben gefangen, egal was passiert. Es gibt ein Limit von zwei Rettungen pro Spieler, und dieselbe Figur kann nicht mehr als eine Rettung machen [Quelle: Hasbro ].

Eine andere Variante besteht darin, den Kampf virtuell zu führen. Das erste lizenzierte „Stratego“ -Videospiel debütierte 1990, und heute gibt es Versionen von Stratego für iPhone und Android sowie Varianten für Wii, DS und XBox, die Einzel- und Mehrspielerkämpfe ermöglichen [Quellen: Blanco ; McCloud ]. Ähnliche, aber inoffizielle Apps sind ebenfalls verfügbar. Zum Beispiel hat „The General“, das für iPhone und iPad erhältlich ist, ein Stratego-ähnliches Format, obwohl Sie ab Anfang 2012 nur mit der offiziellen „Stratego“-App gegen einen menschlichen Gegner statt gegen den Computer antreten können.

Anmerkung des Verfassers

Ich habe so schöne Erinnerungen daran, wie ich mit meinen Cousins ​​im Haus meiner Tante und meines Onkels Stratego gespielt habe. Natürlich konnte ich es kaum erwarten, eine Kopie des Spiels herauszubringen, als mir klar wurde, dass sein Innenleben meine nächste, wenn auch kurze, Obsession werden würde. Ich muss allerdings zugeben, dass meine ersten Spielversuche etwas frustrierend waren (oder vielleicht sollte ich sagen „vernichtend“). Es wäre wahrscheinlich eine gute Idee gewesen, das Regelbuch zu lesen, bevor Sie direkt loslegen. Nach kurzer Zeit hatte ich den Dreh raus und verbesserte wahrscheinlich meine Kindheitsergebnisse. Zumindest hoffe ich das.

Zum Thema passende Artikel

  • So funktioniert Go
  • So funktioniert Set
  • Wie Pandemie funktioniert
  • Wie Battleship funktioniert
  • Wie Parcheesi funktioniert
  • Wie Cranium funktioniert

Quellen

  • Blanco, Sebastian. "App-Rezensionen: Stratego vs. The General." 6. Februar 2011. (6. März 2012) http://www.tuaw.com/2011/02/06/app-reviews-stratego-vs-the-general/
  • Brettspiel-Geek. "Gibsons-Spiele." (5. März 2012) http://boardgamegeek.com/boardgamepublisher/103/gibsons-games
  • Brettspiel-Geek. "L'Attaque." (5. März 2012) http://boardgamegeek.com/boardgame/9246/lattaque
  • Collins, Hrsg. "Tipps und Strategien für Stratego." (7. März 2012) Ed Collins. http://www.edcollins.com/stratego/stratego-tips.htm
  • Finden Sie einen Fall. "Nachlass von Gunter Sigmund Elkan v. Hasbro." 18. Nov. 2005. (6. März 2012) http://or.findacase.com/research/wfrmDocViewer.aspx/xq/fac.20051118_0000180.DOR.htm/qx
  • Hasbro. "Stratego-Anweisungen." (7. März 2012) http://www.hasbro.com/common/instruct/Stratego.PDF
  • Internationale Stratego-Föderation. "Dutch Players Rule Stratego World Championships 2010." (7. März 2012) http://www.isfstratego.com/
  • McCloud, Ken. "Stratego (Das Computerspiel)." (6. März 2012) http://homepage.mac.com/thecloud/stratego.html
  • Schmied, Sally. "Womit beschäftigen sich Eltern von Kindern mit Lernschwierigkeiten, ADHS und verwandten Störungen?" (7. März 2012) http://www.ldanatl.org/aboutld/parents/help/parents.asp