Sollte ich die Polizei rufen, wenn ich höre, wie jemand droht, jemand anderen zu töten, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass die Person „nur“ einen Scherz gemacht hat? Es war ein Teenager, der diese Drohungen mit anschaulichen Details schrie, aber die anderen Teenager mit ihm lachten nur.
Antworten
Vor 11 Jahren lebte ich in Tempe, AZ, etwa zwei Blocks von ASU entfernt. Die Leute (zwei Männer und ein Mädchen, alle Anfang 20), die über mir wohnten, handelten mit Drogen. Ein paar Monate bevor wir auszogen, zog ein anderer Mann bei ihnen ein. Ein paar Tage später kehrten meine Frau und ich nach Hause zurück, und als wir die Treppe zum zweiten Stock passierten, rannte einer der ursprünglichen Bewohner um sein Leben und wurde von dem neuen Mann verfolgt, der schrie: „Ich werde dich töten.“ , du verdammter Spitzel“. Der erste Mann sprang in ein wartendes Taxi und flüchtete. Ich habe ihn dort nie wieder gesehen. Im nächsten Moment hörte ich den Neuen am Telefon schreien: „Ich werde da rüberkommen und dich und deine Kinder töten.“ Er schrie weiter und beschimpfte jeden, mit dem er gerade telefonierte. Ich rief 911 an und erzählte ihnen, was los war. Sie ließen mich am Telefon bleiben, und ein paar Minuten später stürmte der Typ, nur mit ein paar kurzen Hosen bekleidet, die Treppe hinunter und rannte die Straße entlang. Eine Minute später kam er zurück und ging dann sofort, nachdem er sich ein Hemd angezogen hatte. Ich hielt den 911-Mitarbeiter über sein Kommen und Gehen auf dem Laufenden. Das letzte Mal, als er weggelaufen ist, habe ich ihn auch zum letzten Mal gesehen. Die Polizei kam etwa 20 Minuten nach meinem ersten Anruf. Ich erzählte ihnen, dass er weg war, seine Beschreibung und die Richtung, in die er ging. Mehrere weitere Polizisten trafen ein, zwei gingen zur Wohnung und klopften an die Tür. Es war unverschlossen, also traten sie ein. In der Zwischenzeit begannen drei der anderen, sich im Komplex umzusehen, und der verbleibende sagte mir, ich solle herauskommen und mich mit den Händen auf dem Rücken vor ihn stellen. Nachdem er mich ein paar Minuten lang angestarrt hatte, als wäre ich ein Verbrecher, drehte ich mich um, ging zurück ins Haus und schloss die Tür. Ich telefonierte immer noch mit der Notrufzentrale und erzählte ihr, was ich getan hatte. Ich habe nie herausgefunden, ob sie den Kerl erwischt haben, aber ich habe ihn nie wieder gesehen.
Das ist eine schwierige Frage. Es ist sehr schwer, das zu sagen, wenn man nicht anwesend ist, aber normalerweise gilt die Denkweise „Vorsicht ist besser als Nachsicht“. Wenn Sie es melden, führen sie im schlimmsten Fall eine Untersuchung durch und stellen eine Menge Fragen, was für alle unangenehm ist.
ABER wenn Sie sich NICHT melden, besteht das schlimmste Szenario darin, dass jemand verletzt wird.
Wenn sie über einen Politiker, einen Filmstar oder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens reden würden, würde ich sie wahrscheinlich ablehnen, da sie keinen Zugang zu diesen Leuten haben. Wenn es sich um jemanden handelt, den sie tatsächlich kennen (oder den Sie nicht erkennen können), ist es am sichersten, sich zu melden.