„Starsky und Hutch“: Was Sie sehen sollten, wenn Ihnen die Show gefallen hat

Mar 21 2023
„Starsky und Hutch“ war in den 1970er Jahren eine beliebte Serie. Hier sind ein paar Sendungen, die Sie vielleicht sehen möchten, wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat.

Starsky und Hutch ist eine Polizeikomödie, die von 1975 bis 1979 auf ABC ausgestrahlt wurde . Hier sind sechs Fernsehsendungen, die Sie sich ansehen sollten, wenn Ihnen die Serie gefallen hat.

'Miami Vice'

Don Johnson und Philip Michael | Randee St. Nicholas/NBCU Photo Bank/NBCUniversal über Getty Images

Miami Vice wurde von 1984 bis 1989 auf NBC ausgestrahlt. Die Hauptstars der Show sind Don Johnson und Philip Michael Thomas. Die TV-Serie spielt in Miami, Florida, und verfolgt das Leben der verdeckten Ermittler James „Sonny“ Crockett (gespielt von Johnson) und Ricardo „Rico“ Tubbs (gespielt von Thomas). Die Partner arbeiten in der Vizeabteilung des Miami-Dade Police Department und untersuchen Fälle im Zusammenhang mit Drogenhandel, organisierter Kriminalität und mehr.

'CHIPs'

CHiPs wurde von 1977 bis 1983 auf NBC ausgestrahlt. Zur Besetzung gehören Michael Dorn, Erik Estrada, Brodie Greer, Paul Linke, Randi Oakes, Robert Pine, Lou Wagner und Larry Wilcox.

CHiPs folgt dem Leben von Jon Baker (gespielt von Wilcox) und Frank „Ponch“ Poncherello ( gespielt von Estrada ), zwei Motorradbeamten der California Highway Patrol. Die Show kombinierte Comedy mit actiongeladenen Szenen. Die Fans liebten die Show wegen des Humors und der rasanten Verfolgungsjagden.

'21 Jump Street'

Besetzung von 21 Jump Street | Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection über Getty Images

21 Jump Street wurde von 1987 bis 1991 auf Fox ausgestrahlt. Zu den Hauptdarstellern zählen Michael Bendetti, Peter DeLuise, Johnny Depp, Richard Grieco, Dustin Nguyen, Holly Robinson Peete und Steven Williams.

Depp wurde ein bekannter Name, nachdem er in der Serie mitgespielt hatte. Allerdings sagt Jennifer Gray (Depps ehemalige Verlobte), dass er sich durch seinen Status als Teenager-Idol „gefangen“ gefühlt habe. In ihrem Buch „Out of the Corner“ sagt Gray, dass Depp weitermachen und eine Filmkarriere verfolgen wollte.

„Ritterreiter“

„Knight Rider“ wurde von 1982 bis 1986 auf NBC ausgestrahlt. Schauspieler David Hasselhoff spielt Michael Knight. Die Episoden konzentrieren sich auf Knights Bemühungen, das Verbrechen mit Hilfe seines treuen Autos/Kumpels KITT (Knight Industries Two Thousand) zu bekämpfen. Die Show war in den 1980er Jahren bei den Zuschauern beliebt und steigerte Hasselhoffs Bekanntheit in der Unterhaltungsbranche.

'Blaues Blut'

Will Estes, Donny Wahlberg, Bridget Moynahan und Tom Selleck | Jim Spellman/WireImage
Verwandt

„Hill Street Blues“: Welcher Darsteller hat heute das höchste Vermögen?

Die CBS-Show Blue Bloods wurde erstmals 2010 ausgestrahlt. Zur Besetzung gehören die Schauspieler Len Cariou, Robert Clohessy, Will Estes, Abigail Hawk, Gregory Jbara, Bridget Moynahan, Marissa Ramirez, Vanessa Ray, Tom Selleck, Andrew Terraciano und Donny Wahlberg.

Blue Bloods konzentriert sich auf die Familie Reagan, die auf eine lange Erfahrung in der Strafverfolgung zurückblicken kann. Ein einzigartiger Aspekt von Blue Bloods sind die Familienessen . Die Zuschauer freuen sich darauf, den Reagans dabei zuzusehen, wie sie sich jede Woche treffen, um über ihre Arbeit und ihre persönlichen Probleme zu sprechen.   

„NCIS“

NCIS wurde erstmals 1993 auf CBS ausgestrahlt. Zur Originalbesetzung gehören Sasha Alexander, Pancho Demmings , Mark Harmon, David McCallum, Sean Murray, Pauley Perrette und Michael Weatherly. Anstatt sich nur auf die Fälle zu konzentrieren, gewährt jede Episode den Zuschauern einen Einblick in das Privatleben der Charaktere.

NCIS ist für seine „Willst du oder willst du nicht?“-Handlungsstränge bekannt. Daraus entstand die elektrisierende Beziehung zwischen Ziva David (gespielt von Cote de Pablo) und Tony DiNozzo (gespielt von Weatherly). Dieselbe Dynamik findet zwischen Jimmy Palmer (gespielt von Brian Dietzen) und Jessica Knight (gespielt von Katrina Law) statt.

Folgen Sie Sheiresa Ngo auf Twitter .