Steven Spielberg hatte Angst, dass die Leute nicht glauben würden, dass „Schindlers Liste“ eine wahre Geschichte war

Dec 26 2021
Deshalb befürchtete der Filmemacher von „Schindlers Liste“, Steven Spielberg, dass die Kinobesucher nicht glauben würden, dass das historische Drama eine wahre Geschichte ist.

Steven Spielberg ist einer der größten Filmemacher aller Zeiten. Er ist bekannt für exquisit gedrehte Filme wie Jaws und Saving Private Ryan . Nicht zu vergessen ist jedoch Spielbergs zunächst unerwartete emotionale Intensität in Schindlers Liste . Er erklärte einmal, wie nervös er während der Produktion war, dass das Publikum nicht glauben würde, dass Schindlers Liste eine wahre Geschichte sei.

Worum geht es in "Schindlers Liste"?

Steven Spielberg | Jamie McCarthy/Getty Images für das Tribeca Film Festival

Schindlers Liste folgt einem deutschen Industriellen namens Oskar Schindler ( Liam Neeson ). Er wird Zeuge der grausamen Behandlung jüdischer Menschen durch die Nazis. Oskar arbeitet daran, das Leben seiner jüdischen Belegschaft während des Zweiten Weltkriegs zu retten, riskiert dabei aber sein eigenes Leben.

In Spielbergs Drama sind unter anderem auch Ben Kingsley und Ralph Fiennes zu sehen. Der Film ist in Schwarzweiß gedreht, wobei die Betonung durch den selektiven Einsatz von Farbe entsteht. Spielberg näherte sich Schindlers Liste wie einem Dokumentarfilm und wollte dessen Thema mit besonderer Note und Respekt erkunden. Jüdische Gemeinden äußerten, wie bedeutsam der Film sei.

Wie Steven Spielberg „Schindlers Liste“ machte, obwohl er sich bewusst war, dass die Leute vielleicht nicht glauben, dass es eine wahre Geschichte ist

Variety berichtete über die retrospektive Vorführung von Spielbergs Schindlers Liste auf dem Tribeca Film Festival . Die Veranstaltung war das erste Mal seit 25 Jahren, dass die Besetzung den Film gesehen hat, was es zu einem ganz besonderen Ereignis macht. Spielberg sprach auf dem Podium über einige Fakten hinter den Kulissen, einschließlich seiner Befürchtung, dass einige Kinobesucher die historische Genauigkeit des Films in Frage stellen könnten.

Spielberg erkannte, dass das Publikum einen bestimmten Stil und Inhalt von ihm erwartet. Schindlers Liste liefert jedoch eine emotionale Wirkung, die sich von allen seinen früheren Filmen unterscheidet. Seine Kritiker weisen darauf hin, dass seine Filme aus Hollywood-Studios stammen. Spielberg sagte: „Ich bin so bekannt für Filme, die so gar nicht sind.“

Der Filmemacher von „Schindlers Liste“ erklärte, dass er nach ungefähr drei Viertel Drehzeit Angst hatte, dass die Leute nicht glauben würden, dass der Film eine wahre Geschichte sei. Viele Menschen suchen jedoch immer noch nach den historischen Genauigkeiten des Films. Spielberg wollte, dass die Menschen innerhalb der jüdischen Gemeinde die Schwere der Geschichte verstehen, also unternahm er zusätzliche Schritte, um dies sicherzustellen.

„Das war ein verzweifelter Versuch von mir, Bestätigung von der Überlebendengemeinschaft zu finden, um bescheinigen zu können, dass das, was wir getan haben, glaubwürdig war“, sagte Spielberg.

7 Academy Awards später

Schindlers Liste ist einer der am besten bewerteten Filme auf IMDb, und das aus gutem Grund. Der Film gewann 7 seiner 12 Oscar-Nominierungen. Schindlers Liste ging 1994 als Bester Film in die Geschichte ein . Filmschulen lehren immer noch Spielbergs Schindlers Liste , damit sie von dem Film lernen und ihn bewundern können. Viele moderne Filmemacher versuchen, seinen Regiestil nachzuahmen.

Der Film bleibt auf vielen Listen der besten Filme aller Zeiten. Darüber hinaus wurde die Library of Congress im Jahr 2004 von der Library of Congress als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ bezeichnet. Schindlers Liste berührt weiterhin viele Leben, da sie entscheidende historische Geschichten erzählt.

VERBINDUNG: Steven Spielberg versteckte sich einmal im Badezimmer der Universal Studios, um das Studio als Teenager frei zu erkunden