„The Amazing Race“: Wie der 11. September drohte, die Show nach einer Episode abzusagen

Apr 16 2023
„The Amazing Race“ feierte nur eine Woche vor dem 11. September 2001 Premiere. Moderator Phil Keoghan gab zu, dass er nicht glaubte, dass die Show von Dauer sein würde.

Um die Jahrtausendwende startete CBS eine Reihe von Reality-Wettbewerbsserien, die seitdem zu festen Bestandteilen im Fernsehen geworden sind, darunter Big Brother , The Amazing Race und Survivor . Die allererste Folge von „The Amazing Race“ wurde nur wenige Tage vor dem Flugverkehr uraufgeführt, da wir wussten, dass sie sich nach den Terroranschlägen vom 11. September für immer veränderte . Durch den tragischen Tag geriet auch The Amazing Race und seine Zukunft in Gefahr.

„The Amazing Race“-Moderator Phil Keoghan | Sonja Flemming/CBS über Getty Images

„The Amazing Race“ feierte im September 2001 Premiere

In der Eröffnungssequenz der ersten Folge von „The Amazing Race“ stand Moderator Phil Keoghan auf einem Gebäude inmitten der Skyline von New York und stellte die Idee von „ The Amazing Race“ vor und wie es das Leben von 22 Menschen für immer verändern würde. In der Ferne ragten die Zwillingstürme des World Trade Centers empor.

Die erste Staffel von „The Amazing Race“ wurde im Frühjahr 2001 gedreht. Das Rennen begann im Central Park und endete im Flushing Meadows-Corona Park. Die Freunde und Anwälte Rob Frisbee und Brennan Swain gingen am Ende der Saison als Sieger hervor, überquerten als Erste die Ziellinie und gewannen das Preisgeld von 1 Million US-Dollar.

„The Amazing Race“ wurde am Mittwoch, dem 5. September 2001, auf CBS uraufgeführt. Der darauffolgende Dienstag, der 11. September, veränderte die Art und Weise, wie Flugreisen durchgeführt werden, für immer.

Phil Keoghan glaubte nicht, dass „The Amazing Race“ nach dem 11. September überleben würde

Die Anschläge vom 11. September beschäftigten in der darauffolgenden Woche die Fernsehberichterstattung. Infolgedessen wurde die zweite Folge von „The Amazing Race“ erst am darauffolgenden Mittwoch, dem 19. September, ausgestrahlt. In den Tagen nach dem 11. September fragte sich Keoghan jedoch, ob die Show überhaupt wieder auf Sendung gehen würde.

„Ich war überrascht, dass wir über die Geschehnisse vom 11. September auf Sendung blieben. Ich dachte, das wäre das Ende.“ Das habe ich wirklich getan“, sagte er 2021 zu Reality Blurred . „Wen zum Teufel interessiert schon eine Show, in der Menschen um die Welt rasen, nachdem wir gerade angegriffen wurden und all diese Menschen gestorben sind?“

Gewinner Brennan Swain war der Meinung, dass die Show hätte weitergehen sollen. „Ich dachte definitiv nicht: ‚Nein, das sollte nicht ausgestrahlt werden.' Ich hatte Angst, dass das passieren könnte. „Es war eine so große Erfahrung für uns und wir haben von April bis September voller Vorfreude darauf gewartet, dass es ausgestrahlt wird, und dann wird es endlich ausgestrahlt, und dann passiert plötzlich etwas viel Größeres“, sagte Swain.

Die Mitschöpferin der Show, Elise Doganieri, gab zu, dass sie unschlüssig sei, ob es klug sei, die Show am Laufen zu halten. „Zuerst denkt man darüber nach, was in der Welt passiert, was vor sich geht. Und später denkt man: „Wird jemals jemand ins Ausland reisen?“ Wird jemals wieder jemand darauf vertrauen, in ein Flugzeug zu steigen? Gott, ist das nur eine schreckliche Show? Oder zeigt es uns, dass es gute Menschen auf der Welt gibt?‘“

Casting-Direktorin Lynne Spillman äußerte eine ähnliche Meinung. „9/11 war einfach so traurig, beängstigend und verrückt. Ich dachte, unsere Show feiert das Reisen um die Welt und feiert, wie weit wir gekommen sind: verschiedene Länder betreten, durch die Welt reisen“, sagte Spillman. „Ich fand es einfach so traurig und würde definitiv alles verändern.“

Verwandt

„The Amazing Race“: 3 Shows, die man sich ansehen sollte, während man auf Staffel 35 wartet

Der 11. September wirkte sich auf die Postproduktion der ersten Staffel und die Vorproduktion der zweiten Staffel aus

Zum Zeitpunkt der Anschläge vom 11. September befand sich die erste Staffel von „The Amazing Race“ noch in der Postproduktion und die zweite Staffel, die bereits grünes Licht gegeben hatte, befand sich mitten in der Vorproduktion. Das Casting ging in die letzte Runde.

„Wir hatten ein Hotel voller Teilnehmer für das nächste Rennen. Alle waren im Finale“, verriet Spillman. „Ich hatte meine beiden Kinder zu Hause – Babys. Ich wollte sie nicht zurücklassen, aber ich wollte sie auch nicht mitbringen. Es war so beängstigend, aber wir mussten ins Hotel, um mit allen zu reden und einfach zu sagen: „Sehen Sie, wir wissen nicht, was passieren wird.“ Wir würden gerne mit dem Finale fortfahren .  Das könnte dieses Jahr sein, nächstes Jahr.‘“

Doganieri war unterdessen in Marokko, um Drehorte für die zweite Staffel auszukundschaften. Der gebürtige New Yorker war beim Bombenanschlag 1993 in den Twin Towers und kannte Leute, die dort am 11. September gearbeitet haben. Nach einigen Wochen kehrte Doganieri zur Drehortsuche rund um den Globus zurück.

„Eineinhalb Monate später stiegen wir in ein Flugzeug, um mit der Erkundung fortzufahren“, sagte sie und gab zu: „Ich hatte große Angst, in einen internationalen Flug einzusteigen, aber wir haben es geschafft, und ich denke, das zeigt nur die Widerstandsfähigkeit aller Beteiligten.“ unser Land."