„The Matrix Resurrections“-Star Yahya Abdul-Mateen II enthüllt seinen sehr persönlichen Morpheus-Vorsprechprozess
The Matrix Resurrections bringt bekanntes Sci-Fi-Franchise- IP und Charaktere zurück. Einige der bekanntesten Charaktere des Films werden jedoch durch andere Schauspieler ersetzt. Infolgedessen führte die Autorin / Regisseurin Lana Wachowski ein Vorsprechen für diese Rollen durch. Der Schauspieler Yahya Abdul-Mateen II erinnerte sich kürzlich an sein Vorsprechen für die Rolle des Morpheus in The Matrix Resurrections . Es war überraschend persönlicher und intimer, als man es sich vorstellen würde.
Laurence Fishburnes Morpheus-Recast zu Yahya Abdul-Mateen II in „The Matrix Resurrections“

The Matrix aus dem Jahr 1999 stellt Morpheus vor, gespielt von Laurence Fishburne. Der Name stammt von dem griechischen mythologischen Gott der Träume. Diese Vorstellung passt zum Kommentar des Films zur Realität. Abdul-Mateen aus Matrix Resurrections und die Originalversion bieten Neo (Keanu Reeves) eine rote und eine blaue Pille, um zu entscheiden, ob er in der wahren Realität aufwachen möchte.
Das Publikum erkennt Abdul-Mateen möglicherweise aus einigen anderen großen Rollen, darunter WD Wheeler in „The Greatest Showman“ und Black Manta in „Aquaman“ . Er spielte jedoch auch als Russel Thomas in „Us“ , Bobby Seale in „ The Trial of the Chicago 7 “ und Anthony McCoy in „Candyman“ . Abdul-Mateen hat nach The Matrix Resurrections eine strahlende Zukunft vor sich .
Morpheus auditon process war sehr persönlich mit Lana Wachowski
Collider interviewte Abdul-Mateen über seine Rolle in The Matrix Resurrections . Er gab einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen, was dazu führte, Morpheus in dieser neuen Iteration zum Leben zu erwecken. Abdul-Mateen erinnerte sich an das Matrix - Vorsprechen mit Wachowski für The Matrix Resurrections , das viel persönlicher ist, als man es sich für ein großes Hollywood-Blockbuster-Projekt vorstellen würde.
„Besonders bei einem Film wie diesem, der so viel Aufmerksamkeit auf die Details des Filmemachens und die Geschichte legt, das Storyboard in Lachen und Action verwandelt“, sagte Abdul-Mateen. „Natürlich hatte der Film höchste Priorität, aber der Geist, in dem der Film gedreht wurde … Es war fast so, als wäre der Film ein Nebenprodukt unserer Erfahrung.“
Abdul-Mateen fuhr fort: „Ich habe wahrscheinlich anderthalb Stunden damit verbracht, über meine Vergangenheit, meine Beziehungen und Freundschaften, meine Familie zu sprechen. Vielleicht 25 Minuten auf meinen Füßen schauspielern. Bei dieser Art von Prozess sind wir sozusagen zu gemeinsamen Entscheidungen gekommen.“
Der Morpheus-Schauspieler sprach diese intime Umgebung ein paar Mal während seines Interviews mit Collider an. Abdul-Mateen sprach über The Matrix Resurrections in einer zweitrangigen Weise, die persönliche Erfahrungen über den typischen Hollywood-Filmeprozess stellt.
„The Matrix Resurrections“ spaltet
The Matrix Resurrections ist eine Fortsetzung, die sich von allen früheren Teilen der Franchise unterscheidet. Wachowskis neuester Science-Fiction-Film versucht, die Serie in einem moderneren Verständnis zu verstehen, kombiniert mit einer Liebesgeschichte zwischen Neo und Trinity (Carrie-Anne Moss). Einige Kritiker und das Publikum loben es dafür, dass es mit starken Darbietungen kreative Schwankungen macht. Andere kritisieren jedoch das Selbstbewusstsein und die flachen Actionsequenzen des Films.
The Matrix Resurrections kommt am 22. Dezember in die Kinos und bei HBO Max Day-and-Date. Dies ist der letzte Titel, für den Warner Bros. die Day-and-Date-Option bestätigt hat, wobei zukünftige Titel wahrscheinlich ausschließlich in die Kinos gehen werden.
VERBINDUNG: „The Matrix Resurrections“-Filmkritik: Nicht die Keanu Reeves- und Carrie-Anne Moss-Auferstehung, nach der wir gesucht haben