„The Witcher“ Staffel 2: Eine kleine Hommage an die Original-Videospiele in Episode 1

Dec 24 2021
Fans bemerkten eine subtile Anspielung von „The Witcher“ Staffel 2 auf Skellige aus dem beliebten Videospiel „The Witcher 3: Wild Hunt“.

Lauren Schmidt Hissrich und das Autorenteam von The Witcher Season 2 gaben den Fans eine kleine Anspielung auf das Videospiel The Witcher 3: Wild Hunt . Es ist keine Überraschung, da die gesamte Serie, die Charaktere und die Handlung auf Andrzej Sapkowskis Büchern basieren und Details der Videospieladaptionen verwenden. Ein kleiner Moment zwischen Ciri und Geralt in Folge 1 erwähnt ein sehr berühmtes Königreich und einen Verbündeten von Cintra.

Ciri in 'The Witcher' Staffel 2 Folge 1 | über Netflix

Ciri und Geralt verbringen in Staffel 2 von „The Witcher“ die Nacht im Wald

Nach den Ereignissen der ersten Staffel von The Witcher reisen Geralt und Ciri von den Überresten der Schlacht von Sodden weg und suchen für die Nacht Zuflucht im Wald. Ciri hat Albträume darüber, Cintra zu entkommen, und Geralt sagt ihr die Wahrheit darüber, wie sie zu seiner Kinderüberraschung wurde. Er erklärt, dass er Duny vor ihrer Großmutter Calanthe gerettet hat. Damals wusste Ciris Vater nicht, welches einzigartige Kind er aufgeben würde.

Ciri ist immer noch am Boden zerstört, weil sie ihre Familie und Cintra verloren hat, und sagt Geralt, dass sie ihr Zuhause vermisst. Aber Geralt sagt ihr die kalte Wahrheit, dass Cintra nicht mehr sicher ist. Ciri schlägt vor, nach Skellige zu gehen, und sie hat Leute dort.

Ihr Vorschlag wird von Geralt zurückgewiesen, der Ciri warnt, dass sie mit Mundgeruch an den König verheiratet werden würde. Komischerweise sagt er, dass Skellige gutes Essen hat. Fans der Originalbücher und des Videospiels The Witcher 3: Wild Hunt hätten die Referenz verstanden.

Skellige ist ein Ort im Videospiel The Witcher 3: Wild Hunt

VERBUNDEN: Staffel 2 von „The Witcher“ hat Emhyrs Identität in Episode 8 heimlich angedeutet

Fans auf Reddit haben den subtilen Hinweis auf Skellige zu Beginn der zweiten Staffel aufgegriffen. Der Reddit-Thread enthält ein komisches Meme, in dem Geralt eine andere Zeile sagt als in der Serie. Das Mem sagt Geralt, Skellige würde zu zu vielen Nebenquests führen und sie würden abgelenkt.

Das Meme und die Originalszene in Staffel 2 von The Witcher knüpfen an das Videospiel The Witcher 3: Wild Hunt an . Skellige ist ein nördliches Königreich vor der Küste von Cintra, das aus einer Ansammlung von Inseln besteht. Skellige ist aus einem wichtigen Grund als Verbündeter von Cintra bekannt, der in den Büchern und im Spiel auftaucht.

Eist Tuirseach ist der zweite Ehemann von Königin Calanthe, Ciris Großmutter. Er ist auch der Jarl von Skellige, der später König wurde. Skellige ist oft als Teil von The Witcher 3: Wild Hunt bekannt , wo Spieler abgelenkt werden können, wenn sie sich für einen Besuch entscheiden.

Laut SideGamer hat das Spiel drei Hauptregionen, die es zu erkunden und die geeignete Zeit für einen Besuch zu erklären gilt. „Am Ende geh nach Skellige, wenn dir danach ist. Wenn Sie auf der Suche nach einer wahnsinnigen Herausforderung sind, ist dies der beste Ort dafür“, erklärte SideGamer.

Wenn Spieler oder Geralt und Cintra Skellige besuchen, könnten sie in noch mehr Schwierigkeiten geraten, als sie bereit sind.

Hat Skellige eine Verbindung in Staffel 3 von „The Witcher“?

VERBINDUNG: „The Witcher“ Staffel 2: Wie Istredds Theorie über die Monolithen und Sphären auf Ciri zurückgeht

Neben der Szene zwischen Geralt und Ciri über Skellige in The Witcher Staffel 3 hat das Königreich noch eine weitere Verbindung zur Serie. Laut Polygon „behaupten Menschen aus Skellige, dass die Wraiths of Mörhogg ihre Küsten an Bord eines Schiffes namens Naglfar überfallen, einem Langschiff, das aus den Nägeln und Zehennägeln toter Männer hergestellt wurde, was zu ihrer Praxis führte, die Nägel der Toten zu schneiden beraubt die Gespenster des Baumaterials.“

Fans werden sich erinnern, als Ciri sich Nivellens Geschichte über das Sehen der Wilden Jagd in Episode 1 anhört . Ciri kennt die Geschichte und nennt sie stattdessen die Wraiths of Mörhogg. Sie erklärt sogar, dass ihr Großvater Eist sie gesehen hat, bevor er starb.

Der Witcher -Showrunner hat bestätigt, dass die dritte Staffel die Ursprünge der Wilden Jagd weiter erforschen wird. Die nächste Saison könnte sich auch mit Skellige befassen.