Warum der Neustart von „The Big Valley“ gestrichen wurde

Apr 18 2023
Erfahren Sie Details zum Neustart von „The Big Valley“, einschließlich der Gründe, warum er gescheitert ist und was der angehende Regisseur des Films falsch gemacht hat.

Hollywood hat mit der Wiederbelebung beliebter Filme und Fernsehsendungen Erfolg gehabt, statt neue Ideen zu erfinden. Ein TV-Western aus den 1960er-Jahren, der für einen Neustart reif war, „ The Big Valley“ , sollte als Langfilm neu verfilmt werden. Einige Rollen waren bereits besetzt, darunter auch hochkarätige Schauspieler. Allerdings geriet der Regisseur aufgrund früherer Indiskretionen in Schwierigkeiten und die Dreharbeiten für den Film begannen nie. Hier erfahren Sie, was mit dem gescheiterten Neustart von Big Valley passiert ist.

Bei der Neuauflage von „The Big Valley“ waren große Namen am Start

Besetzungsporträt der TV-Show „The Big Valley“ | Bettmann über Getty Images

Im Jahr 2010 wurde eine Neuauflage von The Big Valley im Kino vorgeschlagen. Susan Sarandon wurde zunächst für die Hauptrolle in Betracht gezogen. Auch Jessica Lange kam für die Rolle in Betracht. Weitere für die Besetzung vorgesehene Schauspieler waren Ryan Phillippe, Richard Dreyfuss und Bruce Dern. Wie MeTV berichtete , sollte der Film von den Filmemachern Daniel Adams und Kate Edelman Johnson als Indie-Spielfilm neu verfilmt werden .

Das Projekt wurde jedoch gestoppt, nachdem der potenzielle Regisseur des Films, Adams, wegen Betrugs im Zusammenhang mit Problemen mit der Arbeit an zwei früheren Filmen angeklagt wurde: „ The Lightkeepers “ und „Golden Boy“ . Bevor die Dreharbeiten zum Spielfilm „The Big Valley“ überhaupt begannen , musste sich der Regisseur für seine Verbrechen verantworten.

Betrugsvorwürfe verhinderten Neustart von „The Big Valley“.

Laut The Hollywood Reporter wollte Adams „The Lightkeepers“ Ende 2009 unbedingt fertigstellen. Er war so eifrig, dass er angeblich einige Zahlen illegal gefälscht hat. Adams hatte lange vor Abschluss der Dreharbeiten kein Geld mehr und reichte Berichten zufolge falsche Dokumente ein, anstatt die Produktion zu stoppen, um durch übertriebene Forderungen nach Massachusetts-Steuergutschriften für „The Lightkeepers“ und „Golden Boys“ mindestens 4,7 Millionen US - Dollar zu erhalten . Er wurde verhaftet, bekannte sich in zehn Fällen der Unterschlagung schuldig und wurde 2012 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er verbüßte 21 Monate hinter Gittern und wurde zu einer zehnjährigen Bewährungsstrafe verurteilt.

Zu den angeblich falschen Behauptungen gehörte, dass der Schauspieler Richard Dreyfuss für seine Rolle in „The Lightkeepers“ 2,5 Millionen US-Dollar erhalten habe, während eine Untersuchung ergab, dass er nur 400.000 US-Dollar erhielt. Das ist überraschend, wenn man bedenkt, dass er eigentlich in der Neuauflage von „The Big Valley“ mitspielen sollte, nachdem er für einen früheren Film desselben Regisseurs unterbezahlt worden war.

Adams befand sich im Februar 2019 erneut in einer ähnlichen Situation. Die Securities and Exchange Commission behauptete, Adams und sein Geschäftspartner Michael Flanders hätten gegenüber Investoren betrügerische Behauptungen über den Film An LA Minute aufgestellt. Angeblich hat Adams eine betrügerische Bestätigungs- und Unterschriftenseite für eine Überweisung erstellt, die Flanders an einen Investor gesendet hat. Berichten zufolge sollte damit die Illusion erweckt werden, dass bereits in den Film investiert worden sei. Das endgültige Urteil gegen Adams wurde im Dezember 2019 erlassen und verurteilte ihn zur Zahlung von 50.562 US-Dollar zuzüglich Vorzinsen in Höhe von 7.087 US-Dollar und einer Zivilstrafe von 50.562 US-Dollar.

Wer gehörte zur Originalbesetzung der TV-Serie?

Verwandt

„The Big Valley“: 1 Star verließ die Serie, nachdem er zur Armee eingezogen wurde

„The Big Valley“ war eine beliebte Western-Fernsehserie, die von 1965 bis 1969 auf ABC ausgestrahlt wurde. Darin war Barbara Stanwyck als Victoria Barkley zu sehen, die Matriarchin der wohlhabenden Familie Barkley, die im kalifornischen San Joaquin Valley lebt. Außerdem waren die junge Linda Evans als Barkleys Tochter Audra, Lee Majors als ihr Stiefsohn Heath und Peter Breck als ihr Sohn Nick zu sehen.

Im Gegensatz zu anderen Westernserien dieser Zeit war in „The Big Valley“ eine Frau in der Hauptrolle zu sehen. Stanwyck gewann nach der ersten Staffel einen Emmy als beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie. In den nächsten zwei Jahren erhielt sie Nominierungen und wurde 1967 vom Photoplay -Magazin zur beliebtesten Fernsehschauspielerin Amerikas gekürt .

Vielleicht sehen einige Hollywood-Manager das Betrugs-Fiasko als verpasste Chance und wenden sich an einen anderen Regisseur, um einen abendfüllenden Film über „ The Big Valley“ zu drehen . Tatsächlich bleibt die Geschichte einer starken Frau, die Vorurteile überwindet, um die Ranch ihrer Familie weiterzuführen, aktuell, vielleicht sogar noch aktueller als zu der Zeit, als die ursprüngliche Fernsehserie Mitte der 60er Jahre ausgestrahlt wurde.