Warum „Start Me Up“ der Rolling Stones widerlich ist
„Start Me Up“ der Rolling Stones ist einer der berühmtesten Songs der Band. Darüber hinaus ist der Text völlig widerlich. Das hat es jedoch nicht davon abgehalten, in einem Applebee-Werbespot zu erscheinen !

„Start Me Up“ der Rolling Stones ist eklig, aber irgendwie nicht kontrovers
Ob gut oder schlecht, die Rolling Stones hatten nie Angst davor, geschmacklos zu sein. „Sympathy for the Devil“ zum Beispiel entstand zu einer Zeit, als der Satanismus in der Rockmusik viel umstrittener war. Mick Jagger sang „Midnight Rambler“ aus der Perspektive des Boston Strangler zu einer Zeit, als seine Morde noch frisch im öffentlichen Bewusstsein waren. „Brown Sugar“ ist so ziemlich der anstößigste klassische Rocksong aller Zeiten.
„Start Me Up“ kommt nicht so weit wie die letzten beiden Songs, ist aber trotzdem ekelhaft. Darüber hinaus scheint es keinerlei Kontroversen auszulösen, obwohl Jagger singt, dass eine Frau „einen toten Mann zum Abspritzen bringen“ könne. Grob! Ich frage mich, wer einen solchen Anmachspruch schmeichelhaft finden würde.
Wie die Rolling Stones einen Song mit solch einem ekligen Text zu einem großen Hit machten
Wie um alles in der Welt wurde so ein Song so zum Mainstream? Es erschien sogar in einem aktuellen Applebee-Werbespot! Ich weiß nicht, wer schon Lust hätte, Flügel ohne Knochen und gebratene Garnelen zu essen, nachdem er ein so krasses Lied gehört hat, aber das bin nur ich. Zumindest ist die beleidigende Zeile aus dem Lied nicht in der Anzeige enthalten. Das ändert nichts an der Tatsache, dass es sich um einen ziemlich gewagten Song für einen Werbespot für ungezwungenes Essen handelt.
Vielleicht sind die Riffs von „Start Me Up“ so gut, dass der Song von allem hätte handeln können und trotzdem ein Hit geworden wäre. Aus dem gleichen Grund haben die Rolling Stones sicherlich stark von der Nostalgie der 1960er Jahre profitiert, die in den 1980er Jahren die Top 40 befeuerte. Viele Acts der 60er Jahre wie Roy Orbison, The Monkees und The Beach Boys hatten in den 1980er Jahren den einen oder anderen Hit. Unterdessen landeten die Rolling Stones in den 1980er-Jahren immer wieder Hits, wobei „Start Me Up“ zu den bekanntesten zählte.
Mick Jagger sagte, der Auftritt von „Start Me Up“ der Rolling Stones könne körperlich weh tun
Wie „Start Me Up“ in den USA und im Vereinigten Königreich in den Charts landete
„Start Me Up“ erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100 und blieb 24 Wochen in der Tabelle. Der Song verbrachte mehr Zeit in den Billboard Hot 100 als jede andere Single der Rolling Stones.
„Start Me Up“ erschien auf dem Album Tattoo You . Das Album war ebenfalls riesig und lag satte neun Wochen lang an der Spitze der Billboard 200. Keines der nachfolgenden Studioalben der Rolling Stones erreichte Platz 1 in den Vereinigten Staaten, Tattoo You markierte also das Ende einer Ära. Das Album blieb 59 Wochen lang auf den Billboard 200 .
Laut The Official Charts Company erreichte „Start Me Up“ Platz 7 im Vereinigten Königreich. Es blieb neun Wochen lang in den Charts. Unterdessen erreichte „Tattoo You“ dort Platz 2 und hielt sich 29 Wochen lang in den Charts.
„Start Me Up“ ist ein klassischer Hit und auch ziemlich eklig.