Warum Zoe Saldana fast aufgehört hätte zu schauspielern, nachdem sie in „Fluch der Karibik“ mitgespielt hatte: „Das waren nicht die richtigen Leute für mich“

Dec 28 2021
Zoe Saldanas Karriere mag von der Hauptrolle in „Pirates of the Caribbean“ profitiert haben, aber sie hatte keinen Spaß daran, den Film hinter den Kulissen zu drehen.

Zoe Saldanas Karriere hat sich seit ihren Anfängen weit entwickelt. Viele kennen den Schauspieler als Thanos' Lieblingstochter Gamora aus den Guardians of the Galaxy - Filmen. Sie hat ihre Karriere jedoch durch Filme wie Drumline, Star Trek und The Terminal aufgebaut , um das Niveau zu erreichen, auf dem sie sich heute befindet.

Ein weiteres Franchise, das ihr half, zum Superstar zu werden, war Fluch der Karibik. Aber es ist ein Franchise, das sie aufgrund einer unangenehmen Erfahrung nicht besonders mag.

Warum Zoe Saldana nach „Pirates of the Caribbean“ fast aufgehört hätte zu schauspielern

Zoe Saldana | Stefania D’Alessandro/Getty Images

Zoe Saldana hat nicht allzu freundlich über ihre Zeit am Set des Disney-Blockbusters gesprochen . Obwohl der Film ihr viel Bekanntheit und Anerkennung verschaffte, behauptete Saldana hinter den Kulissen, dass sie weniger als günstig behandelt wurde.

„Das waren nicht die richtigen Leute für mich“, sagte Saldana dem Hollywood Reporter . „Ich rede nicht von der Besetzung. Die Besetzung war großartig. Ich spreche von den politischen Dingen, die hinter verschlossenen Türen stattfanden. Es war eine Menge „Above-the-Line“ versus „Below-the-Line“, Statisten versus Schauspieler, Produzenten versus PAs. Das war sehr elitär. Fast hätte ich das Geschäft aufgegeben. Ich war 23 Jahre alt und dachte: ‚Scheiß drauf!'“

In einem Interview mit Cosmopolitan reflektierte sie ihre Erfahrungen noch einmal .

„Wenn ich denke ‚Ich hätte bei meiner Familie sein können, in der Schule lernen oder reisen können, aber stattdessen werde ich hier wie eine Statistin behandelt, aber auf sehr verabscheuungswürdige Weise von Leuten, die nicht einmal richtig sprechen …‘ , meine Zeit wird verschwendet“, teilte sie mit.

Saldanas Erfahrungen könnten jedoch eine von vielen gewesen sein, die sie zu einer starken Unterstützerin der Metoo-Bewegung gemacht haben. Im selben Interview drückte sie ihre Frustration darüber aus, auf eine bestimmte Weise wahrgenommen zu werden.

„Ich möchte keinen anderen Mann hören, der mir sagt: ‚Oh, du warst meine Muse'“, vertraute sie mir an. „Ich will nicht mehr deine verdammte Muse sein.“

Saldana fügte hinzu: „Ich möchte nicht, dass du mich einfach an deine Pinnwand postest und mich ansiehst. Ich möchte, dass du mir zuhörst!“

Steven Spielberg gab ihr das Gefühl, nach „Fluch der Karibik“ in der Branche willkommen zu sein.

Ohne die Oscar-Preisträger Steven Spielberg und Tom Hanks wäre Saldana vielleicht ihrem anfänglichen Instinkt gefolgt, das Geschäft aufzugeben. Nach Fluch der Karibik spielte Saldana zusammen mit Hanks in The Terminal. Sie dachte darüber nach, dass sie mit dem Regisseur von Schindlers Liste eine völlig andere Erfahrung gemacht hatte als mit der Piratenbande .

„Ich habe The Terminal direkt danach gebucht , also durfte ich für einen großartigen Regisseur arbeiten, der dafür bekannt ist, bescheiden und ein Mentor zu sein“, sagte Saldana. „Er erinnerte sich daran, dass man mir zuvor das Gefühl gegeben hatte, so irrelevant zu sein, und er tat alles, damit ich genau das Gegenteil empfand.“

Das Terminal hat bei ihr einen guten Eindruck hinterlassen und ihre Leidenschaft für die Branche neu entfacht. Aber Fluch der Karibik wäre nicht der einzige Film in Saldanas Karriere, der Saldana eine schwere Zeit bereitete. Auch im Biopic Nina aus dem Jahr 2016 hatte sie ein nicht ganz so angenehmes Erlebnis , wenn auch aus anderen Gründen .

Zoe Saldana bedauerte, Nina Simone gespielt zu haben

Nina folgte der legendären und einflussreichen Musikerin Nina Simone, für die Saldana gecastet wurde. Aber ihr Casting und der Film als Ganzes stießen auf heftige Gegenreaktionen. Schließlich bedauerte sogar Saldana selbst ihre Rolle in dem Film .

„Ich hätte niemals Nina spielen sollen“, sagte Saldana laut Entertainment Weekly . „Ich hätte alles in meiner Macht Stehende tun sollen, mit der Hebelwirkung, die ich vor 10 Jahren hatte – was eine andere [Menge an] Hebelwirkung war, aber es war trotzdem eine Hebelwirkung.“

Saldana fügte später hinzu, warum sie glaubte, dass sie und Simone einfach nicht zueinander passten.

„Das ist [Wachstum] und es ist schmerzhaft. Ich dachte damals, dass ich die Erlaubnis hätte, weil ich eine schwarze Frau war, und das bin ich“, sagte Saldana. „Aber es war Nina Simone, und Nina hatte ein Leben und sie hatte eine Reise, die bis ins kleinste Detail hätte gewürdigt werden sollen, weil sie eine besonders detaillierte Person in Bezug auf ihre Stimme, ihre Meinungen, ihre Ansichten, ihre Musik war , und ihre Kunst. Und sie war so ehrlich. Sie hat Besseres verdient.“

VERBINDUNG: Die Zeit, in der Zoe Saldana eine echte Heldin war