Was sind einige verrückte Dinge, die faule Leute tun?
Antworten
Für jemanden arbeiten – meistens 9–5 Jobs.
Das erscheint vielleicht nicht faul … ODER verrückt …, aber aus einer Perspektive ist es das Lächerlichste, was man tun kann, um Dinge zu vermeiden.
(Die meisten) Menschen, die arbeiten … wählen den „faulen“ Ausweg. Sicher, sie mögen physisch sein, sie denken vielleicht, aber … was genau erreichen sie? Sie tun das, was ein Roboter tut: „Energie und Zeit gegen Zahlen eintauschen“. und die Entwicklung von Überlebensfähigkeiten zu vermeiden.
Es ist viel schwieriger und produktiver, selbst zu kochen, zu reinigen, zu organisieren, Kleidung und Werkzeuge herzustellen, einen Bauernhof zu bewirtschaften, zu heilen, zu unterhalten und so weiter. Es ist weitaus zeit- und energieaufwändiger, diese Notwendigkeiten zu erledigen … also wird es ausgelagert.
Was isst du heute Abend? Mitnahme.
NEIN ? Du kochst? Woher kommen Ihre Lebensmittel? Ein fernes Land, das jemand anderes bebaut/pflegt.
NEIN ? Sie haben einen Garten und züchten Hühner? Woher kommt dein Wasser? Das Gitter.
Oh, Sie speichern Regenwasser? Wer hat Ihre Behälter hergestellt? Irgendein Unternehmen.
Oh, Renaissance-Wesen, oder? Woher hast du deine Materialien? Hat jemand für dich einen Baum gefällt, um daraus Fässer zu machen??
Was ist mit der Kleidung, die du trägst? Schuhe ? Haben Sie sie selbst geknüpft und gebastelt?
Machen wir einen Schritt „zurück“ … wie wäre es mit dem Telefon, das Sie gerade benutzen? Du hast den Doktortitel in Elektrotechnik mit dieser wunderbaren, kompakten Leiterplattenfertigungsanlage aus deinem Bauch bekommen, ja?
…..
Sofern Sie kein Naturforscher sind, der von der Masse abweicht, ist Ihr Leben ein einziger Faulpelz.
Das Argument, das die Leute vorbringen würden, ist, dass es in Städten und Gemeinden nicht genug Land gibt, um alle lebensnotwendigen Dinge pro Person zu erledigen. Abgesehen davon, dass jeder die Verantwortung trägt, moderne „Notwendigkeiten“ bereitzustellen (ein bisschen von jedem Job zu arbeiten), geht es hier jedoch nicht darum, was wir tun KÖNNEN, sondern darum, was wir tun. Wir erledigen eine „Aufgabe“, die einem Informationssatz entspricht, sodass wir vermeiden können, mehrere „Aufgaben“ zu erledigen – in dem Bemühen, den Stress (körperlich und geistig und natürlich auch emotional) zu minimieren.
Also, in gewisser Weise ... wenn Sie nicht so faul wären, würden Sie Ihre verdammten Mahlzeiten, Heimtextilien, Kleidung, Technologie usw. selbst reparieren/kreieren – in ihrer Gesamtheit.
Kenne ich schon.
Morgen – Ein mystisches Land, in dem 99 % der menschlichen Produktivität, Motivation und Leistung gespeichert sind.
Lass uns gehen
- Kein Toilettenpapier im Waschraum: GB kam wütend, fast mit rotem Gesicht, aus dem Waschraum. „ Warum hast du nicht eine neue Toilettenpapierrolle eingelegt, nachdem du die letzte aufgebraucht hattest?“
- Einen Pullover tragen, wenn es noch nicht einmal kalt ist, um die Falten auf dem Hemd zu verbergen, das sie an diesem Morgen nicht gebügelt haben. „Bist du nicht heiß, Mann?“ „Nein, ich habe Fieber, Husten, Husten.“
- Tagelang keine auf dem Boden liegenden Socken aufheben: Am Montag weggeworfen, am Freitag immer noch da. Es dauert buchstäblich 30 Sekunden, sie aufzuheben und in den Wäschekorb zu legen!
- Aufschub: Ich fange um 12:00 Uhr mit dem Lernen an. Guckt Fernsehen. Schaut auf die Uhr, es ist 12:05. Ah, ich habe die Zeit verpasst, ich fange um 12:30 Uhr mit dem Lernen an.
- Schlummern, schlummern, schlummern: Nur noch fünf Minuten! *Wacht endlich eine Stunde nach dem ersten Wecker auf*.
- Immer zu spät: Ich werde es rechtzeitig zu diesem Treffen schaffen! *Kommt 15 Minuten zu spät herein*
- Leider kann ich nicht an diesem Ausflug teilnehmen. Oder diese Reise. Oder das Abendessen. Was machst du? Nichts, wissen Sie, nur Netflix.
- Auf der Suche nach einer Möglichkeit, der Arbeit zu entgehen: Kannst du mir etwas Wasser holen? Kannst du die Tür öffnen? Kannst du heute kochen? NEIN? Okay, lass uns einfach bestellen.
Oh, Moment, der Lieferbote von Zomato ist da. Lass mich die Tür für ihn öffnen.
Flosse.