Welches war das erste aufgenommene Lied der Geschichte?
Antworten
Niemand weiß.
Menschen singen seit Anbeginn der Zeit Lieder, aber die überwiegende Mehrheit davon ist für uns verloren.
Die älteste bekannte Melodie ist die hurritische Musik, darunter die hurritische Hymne Nummer 6, ein Lied, das in der antiken Stadt Ugarit gefunden wurde. Das einzige Problem ist, dass niemand ganz zustimmen kann, wie es gelaufen ist. Es gibt ungefähr sechs verschiedene Interpretationen der Hurrian-Hymne, die alle völlig unterschiedlich klingen. Der Name stammt aus der Sprache der Menschen, die das Lied geschrieben haben: Hurrian. Sprecher dieser Sprache wanderten um 2300 v. Chr. von Armenien in den Rest des Nahen Ostens aus, doch um 1000 v. Chr. war die Sprache ausgestorben. Es war eine Hymne an die Göttin Nikkal, die mit Obstgärten in Verbindung gebracht wurde.
Die Tafel, auf der es geschrieben war, ist in zwei Hälften zerbrochen und beginnt zu zerbröckeln, aber es ist noch genug lesbar, dass eine Übersetzung angefertigt werden kann, und der Liedtext lautete etwa so:
Für diejenigen, die Ihnen etwas anbieten (?)
Bereitet zwei Opferbrote in ihren Schalen vor, während ich davor ein Opfer darbringe.
Sie haben für (ihr) Wohlergehen und Vermögen (?) Opfer in den Himmel erhoben.
Beim silbernen Schwertsymbol auf der rechten Seite (deinem Thron) habe ich sie dargebracht.
Ich werde sie (die Sünden) zunichte machen. Ohne sie (die Sünden) zu vertuschen oder zu leugnen, werde ich sie (zu euch) bringen, um (für euch) angenehm zu sein.
Du liebst diejenigen, die kommen, um abgedeckt (versöhnt) zu werden.
Ich bin gekommen, um sie euch vor Augen zu führen und sie durch ein Versöhnungsritual wegzunehmen. Ich werde dich ehren und nicht an (deinen) Fußschemel ...
Es ist Nikkal, der sie stärken wird. Sie ließ die verheirateten Paare Kinder bekommen.
Sie ließ sie zu ihren Vätern tragen.
Aber die Erzeugerin wird schreien: „Sie hat kein Kind geboren!“ Warum habe ich als (wahre) Ehefrau keine Kinder für dich geboren?“
Ich bin mir sicher, dass es auf Hurrian besser klang.
Aufgrund der verschiedenen Mängel an der Tontafel, auf der es eingeschrieben war, und der konkurrierenden Theorien darüber, wie es tatsächlich zustande kam, ist das älteste bekannte vollständige Lied etwas neuer. Es handelt sich um ein antikes griechisches Lied, das „Epitaph des Seikilos“ genannt wird. Es wurde im ersten oder zweiten Jahrhundert v. Chr. von einem Mann namens Seikilos an eine Frau namens Euterpe geschrieben, die vermutlich kürzlich verstorben war und entweder seine Frau oder seine Mutter war.
Das erste Musikstück, das überhaupt aufgenommen wurde, war das französische Volkslied „Au clair de la lune“, gesungen von Édouard-Léon Scott de Martinville . Er nahm es am 9. April 1860 mit seiner Erfindung, dem Phonautographen , auf .
Der Phonautograph wandelte Töne in Bilder von Schallwellen um, die er auf Papier oder Glas schrieb. Allerdings gab es keine Möglichkeit, die Töne wiederzugeben. Erst 2008 entdeckten Wissenschaftler Scotts Erfindung wieder und konnten die Schallwellengrafiken wieder in eine hörbare Audiodatei umwandeln. Hier ist die Nachbildung von Scotts Aufnahme:
Allerdings gebührt diese Ehre im Hinblick auf die erste Musikaufnahme , die damals abgespielt werden konnte , Thomas Edison und seinem weitaus bekannteren Phonographen . Im Jahr 1878 zeichnete Edisons Maschine mithilfe eines mit Alufolie umwickelten Zylinders ein unbekanntes Musikstück auf, das auf einer Krone gespielt wurde, gefolgt von den Geräuschen, die er und andere sprachen.
Sie können Edisons Originalaufnahme hier hören: Edison 1878 Tin Foil Recordings
Spätere Versionen von Edisons Erfindung verwendeten Wachszylinder. Und schließlich kamen Schallplatten und elektrische Energie hinzu, was zu den Plattenspielern führte, die noch heute verwendet werden.
Wissenswertes: Den meisten Berichten zufolge sah Edison im Phonographen keine große Zukunft. Er glaubte, dass es für Unternehmen nützlich sein könnte, Diktate aufzuzeichnen, oder dass Familienmitglieder die letzten Worte ihrer sterbenden Verwandten festhalten könnten. Aber er sah keinen großen Wert darin, Musik aufzunehmen.
Seine Erfindung würde natürlich direkt zur Entstehung einer weltweiten Musikaufzeichnungsindustrie führen, die unsere Vorstellung davon, wie Musik gehört und geteilt wird, grundlegend veränderte und wohl eine der bedeutendsten kulturellen Kräfte des 20. Jahrhunderts war.