Wenn es so viel Weltraumschrott gibt, warum sehen wir dann nicht ihre Schatten auf dem Boden?

Apr 30 2021

Antworten

PhilippBuehler Mar 24 2018 at 16:00
  1. Die meisten Teile sind zu klein, um aus großer Entfernung einen sichtbaren Schatten zu erzeugen. Schauen Sie auf Ihren eigenen Schatten: Er ist nicht scharf genug, um Ihre Wimpern zu sehen.
  2. Weltraumschrott bewegt sich sehr schnell, selbst wenn es einen Schatten gäbe, könnte man ihn nicht sehen.
  3. Es ist kein großer Müll, das Sonnenlicht zu dimmen. Siehe Weltraummüll – Wikipedia . Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmter Satellit von Trümmern getroffen wird, die größer als 1 cm sind, beträgt über die Lebensdauer des Satelliten hinweg mehr als 1 %. Autofahren ist riskanter. Doch das könnte sich dramatisch ändern. Siehe Kessler-Syndrom – Wikipedia
ArniHighfield1 Mar 24 2018 at 15:38

Sie wissen offensichtlich, wie groß die Sonne von der Erde aus aussieht. Wie groß wäre nun der Weltraumschrott? Winzig. Das meiste davon ist zu klein, um es mit bloßem Auge zu erkennen, schließlich ist es 100 km oder mehr von Ihnen entfernt. Könnten Sie in 100 km Entfernung einen Bus sehen?

Die Größe des Weltraumschrotts ist also zu klein, um einen Schatten zu erzeugen. Das Sonnenlicht kann rundherum durchdringen und nur ein winziger Teil wird blockiert.

Wenn ein Stück Weltraumschrott vor der Sonne vorbeifliegt, würde das Sonnenlicht geringfügig schwächer werden, aber nur empfindliche Instrumente könnten es erkennen. Mit bloßem Auge konnte man das nicht.