Wie weit von der Erde entfernt sind die Satelliten, mit denen die Erde abgebildet wird?
Antworten
WorldView-4 liegt bei 617 km (es ist einer der von Google Maps verwendeten Satelliten).
Es wird angenommen, dass geheime Spionagesatelliten in niedrigeren Umlaufbahnen in einer Höhe von etwa 250 km operieren.
Google Earth verwendet Daten aus vielen Quellen. Die Bilder mit der höchsten Auflösung stammen von Luftbildkameras, die von Flugzeugen aus aufgenommen wurden.
Manche Leute denken, dass Satelliten einfach über einem Punkt auf der Erde hängen und kontinuierlich Bilder oder Videos aufnehmen können. Geostationäre Satelliten sind 35.768 km lang und hätten eine Auflösung von etwa 15 Metern. Das wären nur etwa 3 Pixel über Ihrem Haus. Für Google Earth nicht sehr nützlich.
Erdnahe Satelliten umkreisen die Erde etwa 15 bis 16 Mal am Tag und sind nicht mit der Erde synchronisiert, sodass sie für viele Umlaufbahnen nicht an denselben Ort über der Erde zurückkehren. Das bedeutet, dass Sie alle paar Tage einen Schnappschuss von einer bestimmten Stelle auf dem Boden machen können. Möglicherweise können Sie fünf Minuten lang ein Video von einem bestimmten Ort aufnehmen, während der Satellit über Ihnen hinwegfliegt und die Aufgabe hat, auf einen bestimmten Ort zu starren. Oft sind diese Satelliten sonnensynchron, sodass sie immer bei gutem Sonnenlicht fotografieren.
Das größte Teleskop, das wir in die Umlaufbahn bringen könnten, hat ungefähr die Größe des Hubble. (Größere Teleskope passen nicht auf eine Trägerrakete. Das JWST arbeitet daran, diese Einschränkung zu überwinden, indem es einen segmentierten Spiegel aufstellt.) Die Auflösungsgröße von a Ein Hubble-Teleskop hat eine Größe von etwa 0,4 Mikroradianten. Von einer 400 km hohen Umlaufbahn aus könnte ein Satellit, wenn man direkt nach unten blickt, theoretisch eine Auflösung von 16 cm erreichen.
Dies setzt eine perfekte Nachführung und Schwenkung voraus, um Erdbewegungen und Satellitenbewegungen während der Belichtungszeit auszugleichen. Da ein Satellit in einer Sekunde etwa 7000 Meter zurücklegt, würde eine Belichtung von 1/1000 Sekunde zu einer Unschärfe von 7 Metern führen. Daher ist eine Rückwärtsabtastung unerlässlich, um eine Auflösung von mehr als 7 Metern zu erreichen.
Kommerzielle Satellitenbilder haben bestenfalls eine Auflösung von 30 cm. Durch den Blick entlang einer schrägen Linie wird der Boden weiter vom Satelliten entfernt und die Auflösung verschlechtert sich. Das bedeutet, dass Satellitenbilder keine bessere Auflösung als 12–18 Zoll (30–45 cm) haben.
Echtes Satellitenfoto, Flughafen Santiago Bildquelle: Eine detaillierte Ansicht des Bodens mit 30-Zentimeter-Satellitenbildern Dieses gesamte Foto hätte eine Pixelauflösung von einem geostationären Satelliten.
Google Maps-Bild . Dies ist kein echtes Satellitenbild und eine so gute Auflösung ist im Weltraum nicht verfügbar. Bildquelle: Google Maps Flughafen Santiago
Landsat-Kamera wird im Satelliten installiert.
Die Qualität der Bilder ist für Google Earth-Nutzer in der Regel nicht gut genug, daher werden die städtischen Gebiete und Gebiete von größerem Interesse durch Luftaufnahmen ergänzt.
Ältere Fotografien wurden mit großen Filmblättern mit feinkörnigem Film gemacht.
Fairchild F-8 Luftbildkamera (5 x 7 Zoll Negative) mit Schneider Kreuznach Xenar f=4,5 240mm Objektiv
Neuere Luftaufnahmen könnten mit einer Hasselblad-Mittelformatkamera gemacht werden.
Hasselblad 100-Megapixel-Mittelformatkamera.
Leica Luftbildkamera RCD100
Normalerweise sind Fotos in Google Earth etwa 2–5 Jahre alt. Dies sollte offensichtlich sein, wenn Sie Ihr eigenes Haus vergrößern. Sie werden Ihr Haus so sehen, wie es an dem Tag aussah, als ein Flugzeug vorbeiflog und Fotos machte.
Links sehen Sie ein Satellitenbild. Rechts sehen Sie eine Luftaufnahme auf Google Maps. Es steht „Satellit“, aber es kann sich nicht um ein Satellitenbild handeln. Satellitenbilder sind nicht so gut. Das ist das Haus meines reichen Nachbarn. Satellit Mein Haus