Wie wirkt sich eine unrechtmäßige Festnahme auf die Karriere eines Polizisten aus?

Apr 30 2021

Antworten

AndrewGraeber Jan 05 2020 at 16:33

Eine unrechtmäßige Festnahme wird oft als ein Schlag aufs Handgelenk gewertet, beispielsweise als Fahrlässigkeit ohne eigenes Verschulden. Wiederholte Straftaten werfen die Frage auf, ob der Ruf der Beamten, rechtswidrige Verhaftungen vorzunehmen, vorsätzlich oder auf einer geistigen Beeinträchtigung beruht.
Es gibt auch das Thema der vorsätzlichen unrechtmäßigen Verhaftung einer Person, die eine Straftat darstellt, und die unrechtmäßige Verhaftung von Personen aufgrund einer geistigen Beeinträchtigung ist nicht ihr eigenes Verschulden.
Welche Auswirkungen eine unrechtmäßige Festnahme auf die Karriere eines Polizeibeamten hätte, hängt größtenteils davon ab, wo er als Beamter tätig ist und wer gegen ihn vor Gericht steht. Nach dem Gesetz, das das Recht eines jeden auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück schützt, wäre es subjektiv, ob die Person nicht in der Lage ist, als Justizvertreter zu fungieren, ob die Person eine geistige Beeinträchtigung hat oder ob die Person eine Person ist kriminell.

Ich denke, der Rest ist ziemlich einfach. Auch wenn wir auf der Grundlage heutiger gesellschaftlicher Standards davon ausgehen, dass eine Situation zustande kommt oder eintreten wird, endet sie in der Regel im Gegenteil, etwas, mit dem wir nicht gerechnet haben. Das ist ein Ergebnis der Korruption und nicht des Gesetzes.

CharlesWilson215 Jan 05 2020 at 18:04

Es gibt mehrere Ebenen der Strafverfolgung, die alle schief gehen müssen, bevor ein tiefer, irreparabler menschlicher Schaden entsteht. Verhaftungen werden ohne einen von der Regierung anerkannten „Erfolg“ – eine Verurteilung – stattfinden. Es ist auch ein Erfolg, die Unschuld oder einen schwachen Fall nicht zu verurteilen, weil wir die Freiheit für alle wertschätzen, es sei denn, es liegt ein überwältigender Schuldbeweis vor. Damit könnte eine Verhaftung ohne Schuld als Systemerfolg gewertet werden UND Es handelt sich um eine gleichzeitige „falsche Festnahme“ des festgenommenen Bürgers.

Die früheren Schritte sind anfällig für unvollständige Informationen und die Fehler der späteren Schritte erhöhen den menschlichen Schaden und sind schwerwiegender:

  1. Halten Sie inne und fragen Sie
  2. Festnahme
  3. Anklage der Grand Jury
  4. Anklage vor Gericht
  5. Verurteilung durch Richter oder Schwurgerichtsverfahren
  6. Strafe und Freiheitsstrafe

Gut gemeinte Fehler passieren und schlechte und falsche Informationen bringen die Prozesse durcheinander. Leute lügen. Die Festnahme dient dazu, Menschen aufzuhalten und vor unmittelbarem Schaden zu schützen, während die Justiz die Dinge regelt. Es kommt immer wieder zu Verhaftungen ohne lange Freiheitsverluste und ohne erstattungsfähige Kosten, und der eigentliche berufliche Schaden entsteht durch schlechte Verfahren, schlampige Fehler, absichtliche Unrichtigkeiten bei der Darstellung des Falles oder bei Lügen, insbesondere auf der Ebene der Beamten oder Bezirksstaatsanwälte. Die späteren Schritte dienen dazu, die Gültigkeit der früheren zu überprüfen.

Dies ist das naive Verständnis des idealisierten Laien in Staatsbürgerkunde, das auf kaukasischen Privilegien basiert und im Allgemeinen vom Justizsystem geschützt und nicht geschädigt wird. Im Falle einer Verhaftung würde mir mein Arbeitgeber sogar für ein oder zwei verlorene Tage entschädigen. Andere haben ganz andere Erfahrungen und sehen eine andere Realität.