4 Monkees-Songs, die Carole King geschrieben hat

Mar 21 2023
Carole King und Gerry Goffin schrieben mehrere Lieder der Monkees, darunter ein Monkees-Lied, das ursprünglich von den Byrds gesungen wurde.

TL;DR:

  • Carole King und Gerry Goffin haben gemeinsam einige der Songs der Monkees geschrieben, die unverzichtbare Klassiker sind.
  • Einer der Titel war der Titelsong für den einzigen Spielfilm der Monkees, Head .
  • Der Mix des betreffenden Liedes enthält den Klang eines Delfins oder Schweinswals.
Die Affen | James Jackson / Stringer

Carole King schrieb einige der Songs der Monkees mit ihrem Songwriting-Partner Gerry Goffin. Bemerkenswert ist, dass einer der Songs, die sie für The Monkees schrieben, ein großer Hit wurde . Darüber hinaus wurde ein Goffin-King-Song von The Byrds und später The Monkees aufgenommen.

4. „Pleasant Valley Sunday“

Goffin und King schrieben mehrere Songs für The Monkees, aber der berühmteste ist „Pleasant Valley Sunday“, der Platz 3 der Billboard Hot 100 erreichte und zehn Wochen lang in den Charts blieb. Es ist ein unvergesslicher Blick auf die Vorstadt und zweifellos der sozialbewussteste Titel der Prefab Four . Es ist auch einer der härtesten Rockhits der Gruppe und beweist, dass The Monkees und King musikalisch vielseitig waren.

3. „Tümmlerlied“

„Porpoise Song“ ist der Titelsong des einzigen Spielfilms der Monkees, Head . Es ist wohl der beste Teil des Films. „Porpoise Song“ ist einer der großartigsten psychedelischen Songs seiner Zeit, eine verträumte Reise in die andere Seite der Realität. 

Das Lied integriert den Klang eines Schweinswals oder eines Delfins in die Mischung. Auch wenn das wie eine Spielerei klingt, funktioniert es wunderbar. Die Gesangsleistung von Micky Dolenz ist eine seiner besten.

2. „Wurde nicht geboren, um ihm zu folgen“

King und Goffin schrieben „Wasn't Born to Follow“, das ursprünglich von The Byrds aufgenommen wurde. Die Monkees haben den Titel für ihr 2016er Album Good Times! gecovert. Während eines Interviews mit Las Vegas Weekly im Jahr 2016 diskutierte Peter Tork von The Monkees das Album.

„Das Erfreuliche an diesem Album für mich ist, dass es nicht so ist: ‚Okay, hier ist ein Haufen 60er-Jahre-Kram, den wir zurückerobern, und hier ist ein Haufen neuer Sachen, die wir von ein paar anderen Jungs zusammengebastelt haben‘, " er sagte. „Es ist viel glatter. Wenn Sie es nicht wüssten, wären Sie nicht in der Lage, die gesamte Musik zeitlich in die richtige Reihenfolge zu bringen. Das ist eine tolle Sache daran.

„Zum Beispiel habe ich bei ‚Wasn't Born to Follow‘ Banjo über den 60er-Jahre-Titel gespielt, das ist also ein bisschen wie ein Spritzer von Evian ins Gesicht“, meinte er. „Ich meine, es ist nicht so, dass ich damals nicht darauf hätte Banjo spielen können, aber es hat es irgendwie präsenter gemacht, weil ich es jetzt getan habe.“

1. „Sternensammler“

Die Monkees widmeten sich auf dem Album  Pisces, Aquarius, Capricorn & Jones Ltd.  aus dem Jahr 1967 dem psychedelischen Rock . Der Titel der Goffin-King-Komposition klingt, als könnte es sich um eine Reise im Stil von „2001: A Space Odyssey“ in den Kosmos handeln. Stattdessen ist es ein freches Lied über Groupies.

Verwandt

Carole King schrieb den ersten Song einer Girlgroup, der es auf Platz 1 der Billboard Hot 100 schaffte

Das Bemerkenswerteste an „Star Collector“ ist, dass es einen der ersten Einsatz des Moog-Synthesizers in einem Mainstream-Song enthält. Bemerkenswert ist, dass die Prefab Four das Instrument zwei Jahre vor den Fab Four in Abbey Road aus dem Jahr 1969 annahmen . Wenn es bei „Star Collector“ nur um etwas glaubwürdigeres gehen würde.