ABBA-Mitglieder: Wo sind sie jetzt?
Die schwedische Supergroup ABBA katapultierte sich in den 1970er Jahren mit ihren Hits „Dancing Queen“ und „Gimme! Gimme! Gimme!“ zu internationalem Ruhm.
Die ABBA-Mitglieder Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad hatten ein Jahrzehnt lang enorme Erfolge, bevor die Gruppe 1982 ihre Pause einlegte.
Im Jahr 2016 kündigte ABBA Pläne an, sich als virtuelle Avatare für ein Live-Unterhaltungserlebnis wieder zu vereinen. Zwei Jahre später gab die Gruppe bekannt, dass sie auch neue Musik aufgenommen hatten. In einer gemeinsamen Erklärung erklärten sie : „Die Entscheidung, das aufregende ABBA-Avatar-Tour-Projekt fortzusetzen, hatte eine unerwartete Konsequenz. Wir alle vier hatten das Gefühl, dass es nach etwa 35 Jahren Spaß machen könnte, sich wieder zusammenzuschließen und an den Aufnahmen zu arbeiten Studio. Also haben wir es getan. Und es war, als wäre die Zeit stehen geblieben und wir wären nur für einen kurzen Urlaub weg gewesen. "
Das Quartett veröffentlichte im November 2021 sein neuntes und letztes Studioalbum Voyage . Und im darauffolgenden Mai nahmen alle vier ABBA-Mitglieder an der Premiere ihrer virtuellen Konzertreihe in London teil.
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(979x548:981x550)/abba-6577ac37872440c5850e6ccf9a602556.jpg)
„Als wir im Studio wieder zusammenkamen, hatte ich keine Ahnung, was mich erwarten würde“, sagte Fältskog in einem Statement. „Aber Bennys Aufnahmestudio ist eine so freundliche und sichere Umgebung, und bevor ich es wusste, hatte ich wirklich Spaß! Ich kann kaum glauben, dass endlich der Moment gekommen ist, dies mit der Welt zu teilen!“
Bandkollege Lyngstad fügte hinzu: „Diese ersten Sessions im Jahr 2018 haben so viel Spaß gemacht, und als Benny anrief und fragte, ob ich in Betracht ziehen würde, noch mehr zu singen, bin ich sofort angesprungen! Und was für Songs! Mein Respekt und meine Liebe gelten diesen außergewöhnlich talentierten Menschen, wirklich geniale Songwriter! Es war so eine Freude, wieder mit der Gruppe zu arbeiten. Ich bin so glücklich mit dem, was wir gemacht haben, und ich hoffe inständig, dass unsere Fans dasselbe empfinden."
ABBAs Comeback-Album Voyage hat seitdem vier Grammy-Nominierungen erhalten.
Hier ist ein Einblick in das Leben der Mitglieder von ABBA, damals und heute.
Agnetha Fältskog , 72
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(999x0:1001x2)/agnetha-faltskog-a7141e3806ca46e7a1f90ce5e4518e12.jpg)
Die Sängerin von ABBA, Agnetha Fältskog, war als Kind für ihr Interesse an Musik bekannt und schrieb ihren ersten Song im Alter von 6 Jahren, so die offizielle Website von ABBA . Ihre erste Single, die sie als Teil der Band Bernt Enghardts schrieb, erschien 1967.
Fältskog begann 1969 mit dem ABBA-Kollegen Björn Ulvaeus auszugehen und das Paar verlobte sich im folgenden Jahr. Sie heirateten am 6. Juli 1971 und begrüßten vor ihrer Scheidung im Jahr 1980 zwei gemeinsame Kinder, Tochter Linda Elin Ulvaeus und Sohn Peter Christian Ulvaeus.
Nach ihrer Scheidung von Ulvaeus und der anschließenden Trennung von ABBA veröffentlichte Fältskog drei englischsprachige Alben: „Wrap Your Arms Around Me“ (1983), „ Eyes Of A Woman “ (1985) und „ I Stand Alone “ (1987).
Sie heiratete 1990 ihren zweiten Ehemann, Thoms Sonnenfield, obwohl sich das Paar 1993 stillschweigend scheiden ließ. Über ein Jahrzehnt später kehrte Fältskog ins Rampenlicht zurück, als sie 2004 einen Solo-Plattenvertrag unterschrieb .
Björn Ulvaeus , 77
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(999x0:1001x2)/bjorn-ulvaeus-6b7a2800c5fd4a10a3274d741a6bece9.jpg)
Björn Ulvaeus wurde in Göteborg, Schweden, geboren und wuchs in der Kleinstadt Västervik auf. Wie die anderen ABBA-Mitglieder interessierte sich auch Ulvaeus schon früh für Musik. Er begann seine Karriere in der schwedischen Folkband Hootenanny Singers, und so lernte er den Keyboarder Benny Andersson kennen, ein Mitglied der Band The Hep Stars. Die beiden begannen zusammenzuarbeiten, arbeiteten schließlich zusammen und gründeten ABBA mit ihren Verlobten.
Ulvaeus heiratete 1971 seine Bandkollegin Agnetha Fältskog und sie hatten zwei gemeinsame Kinder. Nach der Trennung des Paares heiratete Ulvaeus 1981 seine zweite Frau Lena Källersjö und bekam zwei weitere Kinder.
Er und Andersson arbeiteten noch lange nach der Auflösung von ABBA in den frühen 1980er Jahren zusammen. Das Duo schrieb mit dem Texter Tim Rice das Musical Chess , das 1986 im Londoner West End eröffnet und zwei Jahre später am Broadway uraufgeführt wurde.
Laut der offiziellen Website von ABBA war Ulvaeus auch an der Inszenierung von Mamma Mia beteiligt, der Musical- und späteren Filmreihe, die auf ABBAs Liedern basiert.
Im Jahr 2022 berichtete The Daily Mail , dass Ulvaeus und seine über 40-jährige Frau Källersjö ihre Scheidungspläne bekannt gaben.
Im Juli dieses Jahres kam er zur Premiere seines neuen Musicals Pippi at the Circus , Hand in Hand mit Christina Sas, einer Musikmanagerin der Universal Music Group. Im Dezember 2022 besuchte das Paar die Stockholmer Premiere von A Man Called Otto , einem Film mit Tom Hanks .
Benny Andersson , 76
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(999x0:1001x2)/benny-andersson-623394f593304513ac291a2cc5d49583.jpg)
Der in Stockholm geborene ABBA-Sänger Benny Andersson kam schon als Kind mit der Musik in Berührung, als sowohl sein Vater als auch sein Großvater Akkordeon spielten und ihm das Instrument beibrachten.
Andersson war vor der Gründung von ABBA Mitglied mehrerer Musikgruppen. Er begann seine Karriere in der Band der Sängerin Christina Grönvall. (Die beiden fingen schließlich an, sich zu verabreden und hatten zwei Kinder zusammen.) Dann schloss er sich Elverkets Spelmanslag an, bevor er Keyboarder der Hep Stars wurde.
Während er bei den Hep Stars war, traf Andersson Ulvaeus zum ersten Mal und das Paar schrieb den Song „Isn’t It Easy To Say“ für die Band. Sie nahmen 1970 ihr erstes Album „ Lycka “ auf, auf dem ihre Freundinnen Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad als Backup-Vocals sangen. Andersson und Lyngstad waren fast neun Jahre verlobt, bevor sie 1979 den Bund fürs Leben schlossen, sich jedoch zwei Jahre später scheiden ließen.
Andersson arbeitete nach der Pause von ABBA 1982 weiter in der Musik, produzierte Arbeiten mit Anders und Karin Glenmark und sein erstes Soloalbum wurde 1987 veröffentlicht. Derzeit tritt er mit der Band Benny Andersson's Orkester auf.
Anni-Frid Lyngstad , 77
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(999x0:1001x2)/anni-frid-lyngstad-1b746846364f4b4bb15d0741f37ef492.jpg)
Anni-Frid Lyngstad wurde 1945 in Norwegen geboren und zog knapp zwei Jahre später mit ihrer Großmutter nach Schweden. Laut der offiziellen Website von ABBA war Lyngstads Vater ein deutscher Soldat und „geglaubt, verschwunden zu sein, als sein Schiff auf dem Rückweg nach Deutschland versenkt wurde“, obwohl sie später in den 1970er Jahren wieder vereint wurden. Ihre Mutter starb weniger als zwei Jahre nach ihrer Geburt.
Als Teenager trat Lyngstad mit verschiedenen Bands auf. Sie heiratete ihren ersten Ehemann Ragnar Fredriksson, als sie 18 Jahre alt war, und hatte zwei Kinder, obwohl sich das Paar vor ABBAs Aufstieg zum Ruhm scheiden ließ.
1969 lernte sie ihren zweiten Ehemann und ABBA-Bandkollegen Benny Andersson kennen und die beiden verlobten sich schnell. Lyngstad veröffentlichte 1975 auch ein schwedischsprachiges Soloalbum, als er Teil von ABBA war. Sie arbeitete bereits vor der Pause von ABBA 1982 an Soloarbeiten und veröffentlichte ihr erstes englischsprachiges Soloalbum, das im selben Jahr von Phil Collins produziert wurde.
Lyngstad war von 1992 bis zu seinem Tod 1999 mit ihrem dritten Ehemann, Prinz Henrich Ruzzo Reuss, Graf von Plauen, verheiratet. Ihre Tochter starb im Jahr zuvor nach einem Autounfall.
Heute „verschreibt sich Lyngstad der Wohltätigkeitsarbeit“, so die offizielle Seite von ABBA.