Alle 86 Led Zeppelin-Songs von AZ
Led Zeppelin produzierten zu Beginn ihrer Karriere in rasender Geschwindigkeit Songs. Sogar Bassist John Paul Jones war von ihrer Arbeitsmoral beeindruckt und er arbeitete als gefragter Session-Spieler sechs oder sieben Tage die Woche, bevor er der Band beitrat. Zeps Tempo verlangsamte sich schließlich, aber sie nahmen im Laufe ihrer Karriere Dutzende Songs auf. Wir listen alle 86 Led Zeppelin-Songs in alphabetischer Reihenfolge auf und notieren die Alben, auf denen sie erschienen sind, ihre Länge und Anmerkungen zu jedem einzelnen Song.
Hinweis: Led Zeppelin hat vor der Auflösung acht Studioalben gemacht, aber wir schließen fertige Songs (keine Referenzmixe oder Rohschnitte) vom posthumen Album Coda aus dem Jahr 1982 , dem Boxset von 1990, der erweiterten Neuauflage von Coda aus dem Jahr 2015 und einer BBC Sessions ein Aufnahme, da die Band diese Stücke noch zusammen gemacht hat.

Led Zeppelin-Alben in chronologischer Reihenfolge
Jones machte keine Witze über das Tempo von Led Zeppelin. Die Band nahm ihr Debüt im Herbst 1968 auf; Drei Jahre später beendeten sie die Aufnahmen zu ihrem legendären vierten Album. Jones, Gründungsgitarrist Jimmy Page, Sänger Robert Plant und Schlagzeuger John Bonham brachten in etwas mehr als einem Jahr die Doppel-LP Physical Graffiti and Presence heraus , die sie in weniger als drei Wochen aufnahmen .
- Led Zeppelin I (Januar 1969)
- Led Zeppelin II (Oktober 1969)
- Led Zeppelin III (Oktober 1970)
- Led Zeppelin IV (November 1971)
- Häuser des Heiligen (März 1973)
- Physische Graffiti (Februar 1975)
- Präsenz (März 1976)
- Rein durch die Außentür (August 1979)
- Coda (November 1982)
Lassen Sie uns wie die Band selbst schnell durchstarten und niemals zurückblicken, während wir alle 86 Led Zeppelin-Songs aus ihrer geschichtsträchtigen Karriere covern.
„Achilles letztes Gefecht“
- Album: Präsenz
- Länge: 10:31
- Was man wissen sollte: Obwohl er gesehen hatte, wie sein Freund während der gesamten Karriere von Led Zeppelin beeindruckende Rollen spielte, sagte Plant, dass Bonhams Spiel bei „Achilles Last Stand“ nicht menschlich klang .
'All meine Liebe'
- Album: In Through the Out Door
- Länge: 5:53
- Was Sie wissen sollten: Plant hatte einen seiner besten Led Zeppelin-Momente, als er den Text zu „All of My Love“ zu Ehren seines Sohnes Karac schrieb, der plötzlich starb, während Zeppelin auf Tour war.
'Schatz, ich werde dich verlassen'
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 6:42
- Was Sie wissen sollten: Dieses Lied stellte den Licht-und-Schatten-Ansatz von Led Zeppelin vor und Page nannte es den Schlüsselsong von Led Zeppelin I.
„Baby, komm nach Hause“
- Album: Coda (Deluxe Edition)
- Länge: 4:29
- Was Sie wissen sollten: Die Band hat diesen gefühlvollen Song während der Sessions für ihr erstes Album aufgenommen; Es erschien erstmals auf der Box von 1993 und der Coda Deluxe-Neuauflage von 2015.
'Die Schlacht von Evermore'
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 5:51
- Was Sie wissen sollten: Der einzige Led-Zeppelin-Song, bei dem Plant sich die Hauptstimme teilte (mit Sandy Denny von Fairport Convention).
„Schwarze Landfrau“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 4:24
- Was Sie wissen sollten: Die Band hat es während der Houses of the Holy- Sessions aufgenommen, es aber für Physical Graffiti behalten .
'Schwarzer Hund'
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 4:55
- Was Sie wissen sollten: Jones hat das kreisförmige Riff konzipiert, das anschwillt und zurückweicht. Page erzielte seinen schweren Gitarrensound , indem er ihn direkt an das Mischpult anschloss und sein Riff dreifach auf drei Kanälen aufnahm (links, in der Mitte und rechts). Sie können hören, wie Bonham den Takt zwischen seinen Rollen hält, indem er seine Stöcke aneinander klopft.
„Schwarze Bergseite“
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 2:12
- Was Sie wissen sollten: Der Tabla-Spieler Viram Jasani lieferte den Rhythmus für dieses Lied, in dem Page an mehreren Stellen eine vage orientalische Musik verkörperte.
„Bonzos Montreux“
- Album: Coda
- Länge: 4:22
- Was Sie wissen sollten: Coda ist Dave Grohls Lieblingsalbum von Led Zeppelin, da „Bonzo's Montreux“ das Ergebnis einer experimentellen Session mit Page und Bonham aus dem Jahr 1976 war.
„Boogie mit Stu“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 3:52
- Was Sie wissen sollten: Im Outtake von Led Zeppelin IV spielt Rolling Stones-Gründungsmitglied Ian „Stu“ Stewart ein verstimmtes Klavier.
„Bring es nach Hause“
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 4:19
- Was Sie wissen sollten: Zeps Cover des Sonny Boy Williamson-Songs zeigte Plant, wie er seine soliden instrumentalen Talente einsetzte , die oft übersehen wurden.
„Bron-Y-Aur Stomp“
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 4:17
- Was Sie wissen sollten: Der von Page und Plant während eines Kurzurlaubs in Wales erdachte akustische Hoedown hatte einen falschen Titel – der Name der Hütte, in der sie ihn schrieben, lautet Bron-Yr-Aur.
'Bron-Yr-Aur'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 2:06
- Was Sie wissen sollten: Pages wunderschöner und üppiger Solo-Akustiksong ist Led Zeppelins kürzester Song .
„Candy Store Rock“
- Album: Präsenz
- Länge: 4:11
- Was Sie wissen sollten: Zep kombinierte Country und Rockabilly zum ersten Mal in einem Song, den Plant als Hommage an Elvis Presley betrachtete.
„Karussellambra“
- Album: In Through the Out Door
- Länge: 10:34
- Was Sie wissen sollten: Der längste Song auf ITTOD ist eine dreiteilige Suite, die Led Zeppelin dem Prog-Rock am nächsten kam.
'Feiertag'
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 3:30
- Was Sie wissen sollten: Ein Studiotechniker hat zu Beginn des Songs versehentlich Bonhams Schlagzeug weggewischt, also kompensierte Page dies, indem er einen Synthesizer-Drohnenspieler unter seinem lebhaften Gitarrenriff einsetzte.
'Verbindungsfehler'
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 2:30
- Was Sie wissen sollten: Pages abschlaglastiges Spiel inspirierte den Punk – es hatte einen großen Einfluss auf die Ramones .
„Der Crunge“
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 3:17
- Was Sie wissen sollten: Bei Led Zeppelins Hommage an James Brown hatte die Band Spaß mit funkigem R&B.
„Custard Pie“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 4:15
- Was Sie wissen sollten: Plant orientierte sich in seinen Texten an mehreren Blues-Songs (einschließlich „Custard Pie Blues“ von Brownie McGhee und „Shake 'Em on Down“ von Bukka White).
'Tanztage'
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 3:43
- Was Sie wissen sollten: Eines der einzigartigsten Riffs von Page, voller ausgefallener Slides und Dual-Tone-Spielen, war eines, von dem er sagte, dass es die Fans aus ihrer Komfortzone geholt habe .
„Darlene“
- Album: Coda
- Länge: 5:06
- Was Sie wissen sollten: Aufgenommen 1978 in Stockholm während der Sessions für In Through the Out Door .
„Benommen und verwirrt“
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 6:28
- Was Sie wissen sollten: Der Song war ein fester Bestandteil bei fast jedem Konzert und erstreckte sich oft weit über die Länge seines Albums hinaus.
„Unten am Meer“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 5:15
- Was Sie wissen sollten: Die Band hat es für das vierte Album aufgenommen und es bei Physical Graffiti fast weggelassen .
„D'Yer Maker“
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 4:22
- Was Sie wissen sollten: Jones hasste Led Zeppelins Reggae-Song wegen Bonhams schlechtem Schlagzeugspiel; Bonham hasste es auch.
„Narr im Regen“
- Album: In Through the Out Door
- Länge: 6:10
- Was Sie wissen sollten: Bei dem lateinamerikanischen Stück verwendete Page einen Octivider-Effekt für sein Solo, um seinen dicken und lebhaften Gitarrenton zu erhalten.
'Für dein Leben'
- Album: Präsenz
- Länge: 6:25
- Was Sie wissen sollten: Led Zeppelin haben diesen Song nie live mit Bonham gespielt – sie haben ihn erst bei ihrem Reunion-Konzert 2007 auf der Bühne in Angriff genommen .
„Vier Stöcke“
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 4:45
- Was Sie wissen sollten: Bonham spielte das Lied mit vier Trommelstöcken (daher der Name) und schaffte nur zwei Takes , bevor er aufhören musste.
'Freunde'
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 3:53
- Was Sie wissen sollten: Page verwendete für dieses Lied, das er nach einem Streit mit seiner Frau schrieb, eine alternative Gitarrenstimmung.
„Galgenstange“

- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 4:57
- Was Sie wissen sollten: Bei „Gallows Pole“ bewies Page, dass seine Fähigkeiten über die Gitarre hinausgingen, als er während der Aufnahme des Songs zum ersten Mal ein Banjo in die Hand nahm und sein Spiel in den endgültigen Schnitt einbezog.
„Das Mädchen, das ich liebe, sie hat langes schwarzes, welliges Haar“
- Album: Die kompletten BBC-Sitzungen
- Länge: 3:03
- Was Sie wissen sollten: Bobby Parkers „Watch Your Step“ inspirierte Pages Riff auf diesem Live-Track, der auch als Gitarren-Intro auf „Moby Dick“ erschien.
'Nach Kalifornien gehen'
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 3:32
- Was Sie wissen sollten: Die sanfte Ballade war Led Zeppelins Hommage an Joni Mitchell , einen Folk-Liebling der Band.
'Gute Zeiten schlechte Zeiten'
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 2:46
- Was Sie wissen sollten: Bonham kopierte seine dröhnenden Bassdrum- Triolen vom Vanilla Fudge-Schlagzeuger Carmine Appice, nur um herauszufinden, dass Appice seine mit einer Kombination aus Bassdrum und Floor-Tom spielte.
„Hut ab vor (Roy) Harper“
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 3:42
- Was Sie wissen sollten: Page und Plant brauchten nur zwei Takes, um den Song aufzunehmen; Page spielte akustische Slide-Gitarre, und Plants schwankender Gesang entstand, weil er sein Mikrofon an den Tremolo-Kanal von Pages Verstärker anschloss.
'Herzensbrecher'
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 4:14
- Was Sie wissen sollten: Page nahm die erste Hälfte seines atemberaubenden Solos ohne seine Bandkollegen auf , nachdem Zep den Rest des Songs aufgenommen hatte.
„Hey, was kann ich tun?“
- Album: Coda (Deluxe Edition)
- Länge: 3:56
- Was Sie wissen sollten: Ein Outtake von Led Zeppelin III , das die B-Seite des „Immigrant Song“ darstellte, erschien erst im Boxset von 1990 auf einer vollständigen Zep-Veröffentlichung.
'Hotdog'
- Album: In Through the Out Door
- Länge:
- Was Sie wissen sollten: Led Zeppelins Ode an die Country-Musik war eines der wenigen Male, bei denen sie diesen Stil in ihrer Karriere ausprobierten.
„Hot on for Nowhere“
- Album: Präsenz
- Länge: 4:44
- Was Sie wissen sollten: Plant rief den Manager von Page und Led Zeppelin, Peter Grant („Ich habe Freunde, die mir alles geben werden“), zur Rede, weil sie ihn nach einem Autounfall zur Arbeit zurückgebracht und von seiner Familie getrennt hatten Urlaub.
„Häuser des Heiligen“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 4:04
- Was Sie wissen sollten: Led Zeppelin haben „Houses of the Holy“ für das gleichnamige Album aufgenommen, es aber zwei Jahre lang zurückgestellt und für ihre Doppel-Vinyl-Veröffentlichung herausgesucht.
'Wie viele Male mehr'
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 8:27
- Was Sie wissen sollten: „How Many More Times“ zeigte Zeps Sinn für Humor – sie listeten den Song bei 3:30 auf der Albumhülle auf.
„Ich kann dich nicht verlassen, Baby“
- Album: Led Zeppelin I und Coda
- Länge: 4:42 und 4:18
- Was Sie wissen sollten: Der von Willie Dixon verfasste Song beendete die Karriere von Led Zeppelin. Die Coda- Version entstand bei einem Konzert-Soundcheck im Jahr 1970.
„Ich werde kriechen“
- Album: In Through the Out Door
- Länge: 5:31
- Was Sie wissen sollten: Pages Gitarrensolo auf dem Albumabschluss war sein letztes Led Zeppelin-Solo .
„Einwandererlied“
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 2:26
- Was Sie wissen sollten: Jack Black überredete die Band, „Immigrant Song“ für School of Rock verwenden zu dürfen ; Led Zeppelin verdiente einen Gehaltsscheck von 2 Millionen US-Dollar , als Marvel Studios das Lied in Thor: Ragnarok verwendete .
'In meiner Sterbenszeit'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 11:08
- Was Sie wissen sollten: Der längste Song von Led Zeppelin wurde in einem Take live aufgenommen.
'Abends'
- Album: In Through the Out Door
- Länge: 6:53
- Was Sie wissen sollten: Um die eindringlichen Töne im Intro des Songs zu erzeugen, verwendete Page ein Gizmotron, einen externen, motorisierten Gitarrenaufsatz, der das Spielen mit dem Bogen nachahmt.
'Im Licht'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 8:47
- Was Sie wissen sollten: Page erzeugte eindringliche Drones, indem er seine Akustikgitarre mit einem Bogen spielte; Der Mix aus Klangelementen und Motivwechseln zeigt Led Zeppelin in seiner ambitioniertesten Form .
'Kaschmir'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 8:37
- Was man wissen sollte: „Kashmir“ war laut Plant und Page der definitive Song von Led Zeppelin ; Plant kämpfte mit seinen Texten und brach fast in Tränen aus, als er versuchte, die richtigen Worte für das epische Lied zu finden.
„Das Zitronenlied“
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 6:19
- Was Sie wissen sollten: Abgesehen von Pages Soli nahm Led Zeppelin den Song 1969 in Los Angeles in einem Take live auf.
„Lebende, liebevolle Magd (Sie ist nur eine Frau)“
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 2:39
- Was Sie wissen sollten: Page hasst „Living Loving Maid “, obwohl er es geschrieben hat.
„Misty Mountain Hop“
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 4:38
- Was Sie wissen sollten: Das Lied war während Plants Solokarriere ein fester Bestandteil von Konzerten .
„Moby Dick“
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 4:20
- Was Sie wissen sollten: Bonhams Schlagzeugsolo trug zunächst den Namen „Pat's Delight“ (nach Bonzos Frau) und dauerte im Konzert oft 20 Minuten oder länger.
'Nachtflug'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 3:38
- Was Sie wissen sollten: Das Lied war ein weiteres Überbleibsel von Led Zeppelin IV ; Es wird gemunkelt, dass es in Plants Songtext um einen angehenden Soldaten geht, der sich der Einberufung zum Vietnamkrieg entzieht.
„Kein Viertel“
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 7:02
- Was Sie wissen sollten: Jones übernahm beim Schreiben des Songs die Federführung; Page verglich seinen dicken Gitarrenton und die Klänge, die er erzeugte, mit „ durchkommenden Wassernymphen “.
'Allein meine Schuld'
- Album: Präsenz
- Länge: 6:28
- Was Sie wissen sollten: Bonhams geschäftige Bassdrum, sein kraftvoll stotterndes Spiel während der Breakdowns und die donnernden Beats im gesamten Song stellen einen seiner am meisten unterschätzten Momente in seinem Led Zeppelin dar.
'Der Ozean'
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 4:31
- Was Sie wissen sollten: Einige Hörer hörten auf der Albumversion ein Telefon im Hintergrund klingeln .
„Auf den Fliesen“
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 4:07
- Was Sie wissen sollten: Bonham wurde als Songschreiber ausgezeichnet, als ein Trinklied von ihm die tuckernde Zep-Melodie inspirierte.
'Über den Berg und weit weg'
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 4:50
- Was Sie wissen sollten: Page konzipierte den Song bei Bron-Y-Aur, während er am dritten Album arbeitete, und verfeinerte ihn, bevor er ihn auf Houses veröffentlichte .
„Ozon Baby“
- Album: Coda
- Länge:
- Was Sie wissen sollten: Aufgenommen während einer Session im Jahr 1978 und klingt wie Zeps Versuch, New-Wave-Musik zu machen.
„Armer Tom“
- Album: Coda
- Länge: 3:02
- Was Sie wissen sollten: Led Zeppelin hat Codas besten Song ursprünglich während der Led Zeppelin III- Sessions aufgenommen.
'Das Regenlied'
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 7:39
- Was Sie wissen sollten: Page schuf das Lied, nachdem George Harrison Led Zeppelin dafür kritisiert hatte, keine Balladen zu schreiben.
„Wandern Sie weiter“
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 4:34
- Was Sie wissen sollten: Der erste von mehreren Led Zeppelin-Songs, bei denen Plants Texte vom Herrn der Ringe inspiriert wurden .
'Rock'n'Roll'
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 3:40
- Was man wissen sollte: Er war ein geschickter Key-Spieler, aber Jones trat zur Seite, um den „sechsten Rolling Stone“ Ian Stewart das Klavier bei der rasanten Little-Richard-Sendung spielen zu lassen.
'Der Rover'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 5:39
- Was Sie wissen sollten: Page war besonders stolz auf sein funkiges Spiel und sein dickes Riff, das seine Gitarren-Prachtalität zur Geltung brachte .
„Königliches Orleans“
- Album: Präsenz
- Länge: 2:59
- Was Sie wissen sollten: Es landet auf der engeren Auswahlliste der Led-Zeppelin-Songs, die die Band hasste – Jones empfand Plants Texte als homophob.
'Wieder krank'
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 4:42
- Was Sie wissen sollten: Plant sang in einem Lied über die Groupie-Kultur , dessen Botschaft nicht sehr gut in die Jahre gekommen ist.
'Seit ich dich liebe'
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 7:24
- Was Sie wissen sollten: Pages bestes Gitarrensolo neben „Stairway to Heaven“ entstand in einer Aufnahme in einem Studio in Memphis, Tennessee.
'St. „Tristans Schwert“
- Album: Coda (Deluxe Edition)
- Länge: 5:41
- Was Sie wissen sollten: Ein basslastiges Instrumentalstück aus der Led-Zeppelin-III -Ära, das jahrzehntelang im Archiv lag.
'Zucker Mama'
- Album: Coda (Deluxe Edition)
- Länge: 2:50
- Was Sie wissen sollten: Der groovige Song aus den ersten Aufnahmesessions der Band wäre ein Kandidat für den kürzesten Led-Zeppelin-Song gewesen.
'Das Lied bleibt das selbe'
- Album: Häuser des Heiligen
- Länge: 5:29
- Was Sie wissen sollten: Der Opener „Houses of the Holy“ wäre eines der seltenen Instrumentalstücke der Band gewesen, wenn Plant nicht nach dem Hören von Pages Demo Texte hinzugefügt hätte.
„Saurez auf dem Weg nach Süden“
- Album: In Through the Out Door
- Länge: 4:13
- Was Sie wissen sollten: Die klavierlastige Jones-Plant-Melodie ist einer der wenigen Led-Zeppelin-Songs, an denen Pages Name nicht hängt.
'Treppe zum Himmel'
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 8:02
- Was Sie wissen sollten: Die Musik von Led Zeppelin prägte die 1970er Jahre, doch sie reichten noch bis in die 1980er Jahre hinein. Das letzte Mal spielten sie „Stairway to Heaven “ als Quartett bei einem Konzert im Juli 1980 in Berlin.
'Mandarine'
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 3:11
- Was Sie wissen sollten: Page hat sich dieses Lied aus seiner Yardbirds-Zeit für LZIII wieder angeeignet .
„Tee für einen“
- Album: Präsenz
- Länge: 9:28
- Was Sie wissen sollten: Page hatte Probleme mit seinem Solo, während er darüber nachdachte, wie er es in den langsamen Moll-Blues-Song integrieren könnte.
„Zehn Jahre sind vergangen“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 6:34
- Was Sie wissen sollten: Page nannte das Lied sein Baby , da er die Gitarrensymphonie selbst entwickelte, bevor er sie der Band vorstellte.
'Danke schön'
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 4:49
- Was Sie wissen sollten: Page und Plant nahmen den Song neu auf und veröffentlichten ihn als Single, als sie sich 1994 zu ihrem No Quarter -Projekt zusammenschlossen.
'Das ist der Weg'
- Album: Led Zeppelin III
- Länge: 5:37
- Was Sie wissen sollten: Page spielte den Bass bei dieser Ballade, die auch einige der besten Balladentexte von Plant enthält.
„Mit Füßen getreten“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 5:35
- Was Sie wissen sollten: Dies war einer von Bonhams Lieblingsliedern, die er live spielte .
„Travelling Riverside Blues“
- Album: Coda (Deluxe Edition)
- Länge: 5:11
- Was Sie wissen sollten: Inspiriert von einem Blues-Song von Walter Johnson und aufgenommen während einer BBC-Session im Jahr 1969.
„Walters Spaziergang“
- Album: Coda
- Länge: 4:31
- Was Sie wissen sollten: Es ging das Gerücht, dass Jones bei diesem Song , den die Band 1972 während der Houses of the Holy- Sessions aufnahm, nicht mitgespielt hat.
„Das mutwillige Lied“
- Album: Physische Graffiti
- Länge: 4:08
- Was Sie wissen sollten: Der von Riffs geprägte Song war eine weitere Page-Kreation, die er der Band für das Album mitbrachte.
„Abnutzung und Zerreißen“
- Album: Coda
- Länge: 5:29
- Was Sie wissen sollten: Der heftige, rasante Punk-Versuch war ein Überbleibsel von In Through the Out Door .
„Wir werden Groove machen“
- Album: Coda
- Länge: 2:38
- Was Sie wissen sollten: Page hat die Plattenfirma angelogen , als er dies zu Coda hinzufügte – er präsentierte es als Studioarbeit, aber es war wirklich ein sorgfältig produzierter Live-Mitschnitt.
'Was ist und was nie sein sollte'
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 4:46
- Was Sie wissen sollten: Eines der ersten Mal, dass Plant die Texte ohne Hilfe oder ohne das Herausnehmen von Phrasen aus Blues-Songs schrieb.
„Wenn der Deich bricht“
Led Zeppelin: „The Ocean“ enthält eines der am meisten unterschätzten Gitarrensolos von Jimmy Page
- Album: Led Zeppelin IV
- Länge: 7:08
- Was Sie wissen sollten: Page hat darüber gelogen bzw. die Zuhörer in die Irre geführt, wie Bonham seinen Schlagzeugpart aufgenommen hat. Es war eine Kombination aus kreativer Mikrofonierung in einem Treppenhaus und einem zusätzlichen Echoeffekt, die den massiven Schlag erzeugte.
„Ganz viel Liebe“
- Album: Led Zeppelin II
- Länge: 5:34
- Was Sie wissen sollten: Page hat hinter den Kulissen viel an dem psychedelischen Freakout gearbeitet , auch wenn er improvisiert klang.
„Du hast mich erschüttert“
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 6:28
- Was Sie wissen sollten: Pages Wahl der Gitarre – eine Gibson Flying V – machte „You Shook Me“ zu einem seltenen Zep-Song, da er dieses Modell nie für ein anderes Lied verwendete.
'Deine Zeit wird kommen'
- Album: Led Zeppelin I
- Länge: 4:34
- Was Sie wissen sollten: Aus zwei Gründen einzigartig: Page spielt Steelgitarre und alle vier Bandmitglieder singen Harmonien, was beides selten vorkommt.
Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .