„Attack on Titan“-Schöpfer Hajime Isayama teilte seinen nachvollziehbaren Neujahrsvorsatz für 2022 mit

Jan 07 2022
„Attack on Titan“-Schöpfer Hajime Isayama hat mehr als ein Jahrzehnt an der Serie gearbeitet und hat 2022 ein verständliches Ziel.

Hajime Isayama hat den Manga Attack on Titan im Jahr 2021 fertiggestellt, und im neuen Jahr wird seine Anime- Adaption zu Ende gehen. Mit der Explosion der Shonen-Serie hatte der Schöpfer von Attack on Titan ein arbeitsreiches Jahrzehnt hinter sich. Und sein Vorsatz für 2022 spiegelt das wider.

„Attack on Titan“ endete nach 139 Manga-Kapiteln

Gabi und Falco in „Attack on Titan“ | Knusperrolle

VERBINDUNG: 10 der am meisten erwarteten Anime-Serien kehren 2022 zurück

Hajime Isayama beendete den Manga von Attack on Titan nach 139 Kapiteln, die alle mehr als ein Jahrzehnt in Anspruch nahmen. Kapitel 1 – mit dem Titel „To You, 2.000 Years From Now“ – wurde im September 2009 veröffentlicht. Das letzte Kapitel „Toward the Tree on That Hill“ erschien fast 12 Jahre später im April 2021.

In dieser Zeit lernten Attack on Titan- Fans die von Isayama geschaffenen Charaktere lieben . Vom sturen und entschlossenen Eren Jaeger bis zum einschüchternden Levi Ackerman haben sie alle im Laufe der Serie einen langen Weg zurückgelegt. Und die Fangemeinde verfolgte begeistert ihr Wachstum.

Im November 2021 erhielt Isayama sogar den Noma Publishing Culture Award für seine Arbeit. Und die Wirkung von Attack on Titan ist unbestreitbar, denn Oricon platzierte ihn unter den Top 5 der meistverkauften Mangas des Jahres 2021. Anime News Network berichtet auch von einer Gesamtauflage von mehr als 100 Millionen Exemplaren weltweit, was die Popularität der Serie unterstreicht.

„Attack on Titan“-Schöpfer Hajime Isayama hat 1 Ziel für 2022

VERBINDUNG: „Attack on Titan“-Fans machen sich Sorgen um Levi Ackerman nach dem Trailer zu Staffel 4B des Anime

Hajime Isayama hat das letzte Jahrzehnt mit Attack on Titan verbracht , und er hat sich zweifellos eine Pause verdient. 2022 will er einen nehmen. Tatsächlich hat er für das neue Jahr einen verständlichen Vorsatz: „nicht zu arbeiten“.

Er gab dies in einer Notiz zu, die inzwischen vom Twitter - Account Attack on Titan Fans übersetzt und geteilt wurde. Und bei all der Mühe, die Isayama in seine jüngste Geschichte gesteckt hat, kann man ihm kaum einen Vorwurf machen, dass er sich zurücklehnen und genießen möchte, was er erreicht hat.

Sobald Isayama sich Zeit zum Entspannen genommen hat, wird er sich wahrscheinlich wieder dem Schreiben zuwenden. Also, was kommt als nächstes für den preisgekrönten Schöpfer von Attack on Titan ?

Wird Hajime Isayama weiter schreiben?

VERBINDUNG: „Attack on Titan“ Staffel 4: Alle Titan Shifters und wer jede Macht besitzt 

Nach Abschluss einer langen Serie schreiben einige Manga-Künstler weiter, während andere lange Pausen einlegen. Es scheint jedoch, dass Hajime Isayama bereits darüber nachdenkt, was nach Attack on Titan kommt .

Laut ComicBook.com hat Isayama ein Interview mit dem japanischen Sender TBS geführt, in dem er verriet, welche Art von Geschichte er als nächstes schreiben möchte. Wie sich herausstellt, fühlt sich der Schöpfer zur schwarzen Komödie hingezogen – ein ziemlicher Genresprung von Attack on Titan .

Isayama hat bereits das dunklere Geschichtenerzählen im Griff, aber zu sehen, wie er seine komödiantischen Fähigkeiten anspannt, sollte sich als interessante Abwechslung erweisen. Vielleicht kommen ihm während seiner Auszeit im Jahr 2022 weitere Ideen. In der Zwischenzeit können sich die Fans auf weitere Attack on Titan- Episoden freuen.

Attack on Titan Staffel 4 Teil 2 debütiert am 9. Januar 2022 auf Crunchyroll und Funimation.