„Attack on Titan“ Staffel 4B: Wird der Anime das entzweiende Ende des Mangas verändern?

Dec 29 2021
„Attack on Titan“ löste mit seinem Manga-Ende geteilte Reaktionen aus, aber wird der Anime in seinen letzten Episoden denselben Weg einschlagen?

Attack on Titan Staffel 4B startet im Januar und wird den Shonen- Anime fast ein Jahrzehnt nach dem ersten Debüt der Serie zu Ende bringen. Wenn die letzten Episoden dem Manga von Hajime Isayama treu bleiben, könnten sie auf eine spaltende Reaktion des Publikums stoßen. Gibt es eine Chance, dass Attack on Titan das Ende des Mangas nach all den Gegenreaktionen, die es erhalten hat, ändern wird?

[Warnung: Dieser Artikel enthält Spoiler für den gesamten Manga von Attack on Titan .]

Wie endete der Manga „Attack on Titan“?

Gabi und Falco in „Attack on Titan“ | Knusperrolle

VERBINDUNG: „Attack on Titan“ OAD-Episoden gehen vor Staffel 4B zu Crunchyroll und Funimation

Das letzte Kapitel des Mangas von Attack on Titan wurde im April 2021 veröffentlicht und hinterlässt den Fans ein bittersüßes Ende der beliebten Serie von Hajime Isayama . Wie im Anime wird Eren Yeager immer rücksichtsloser bei seinen Versuchen, die Menschheit aus dem Griff der Titanen zu „befreien“.

Er wendet sich nicht nur gegen das Militär von Paradis Island, sondern verrät am Ende auch Zeke. Obwohl er dem Einschläferungsplan seines Bruders zustimmt, hat er tatsächlich seine eigenen Ziele im Sinn – und sie sind nicht weniger amoralisch, aber sie lenken seinen Blick über die Mauern hinaus. Eren glaubt, dass er sein eigenes Volk beschützt, indem er alle anderen auf der Welt eliminiert. Er aktiviert das Rumpeln und zerstört erfolgreich einen Großteil der Bevölkerung außerhalb von Paradis.

Erens Plan geht einen Schritt zu weit für seine Freunde und Kameraden, die sich alle mit Reiner und den anderen Titan Warriors aus Marley zusammenschließen, um ihn daran zu hindern, das Rumbling zu beenden. Dies führt zu einem epischen Showdown, bevor Mikasa vor die Wahl gestellt wird: Töte die Person, die sie auf der ganzen Welt am meisten liebt, oder tue ihr zusehen, wie er das Undenkbare tut. Sie entscheidet sich für die erste Option.

Es ist ein herzzerreißender Abschluss ihrer Geschichte, aber es bringt das Ende der Titanen. Es hält auch den Krieg vorübergehend an, obwohl Isayamas Epilog darauf hindeutet, dass Marley irgendwo auf der ganzen Linie Rache sucht.

„Attack on Titan“-Fans mochten das Ende des Mangas nicht

Das Ende von Attack on Titan verunglimpft und tötet seine Hauptfigur, etwas, das dazu neigt, Kontroversen zu erzeugen, unabhängig von der Geschichte, die Sie sich ansehen. Game of Thrones sah sich mit seinem Serienfinale einer ähnlichen Gegenreaktion gegenüber. Tatsächlich könnten Eren- und Daenerys-Fans wahrscheinlich ein oder zwei Gemeinsamkeiten finden.

Natürlich ist es nicht nur das Töten von Eren, das langjährige Manga-Leser stört. Der Teufelskreis der Gewalt lässt sein Opfer vergeblich erscheinen. Ganz zu schweigen davon, dass das Epilog-Kapitel zeigt, wie Mikasa weitergeht, eine Entwicklung, an der diejenigen, die für das Paar wühlen, nicht gerade begeistert waren.

Auf Reddit wiesen die Fans auch auf die Unordnung des Endes hin – viele schlugen vor, dass sich die Schlussfolgerung überstürzt anfühlte und gemischte Botschaften hinterließ. Einige meinten, es passe nicht zu allem, was vorher kam. Was auch immer die Gründe der Fans sein mögen, es ist klar, dass ein Großteil von ihnen nicht begeistert von der Richtung war, in die Attack on Titan ging.

Der Anime hat die Chance, die Erzählung in seiner letzten Episodenrunde neu zu gestalten. Wird es?

Könnte der Anime das Ende von Hajime Isayama verändern?

Angesichts der Fanreaktionen auf das Ende von Attack on Titan muss man sich fragen, ob der Anime an den im Manga skizzierten Ereignissen festhalten wird. Bisher ist die Serie Isayamas Arbeit standhaft treu geblieben. Es ist schwer zu sehen, dass es jetzt divergiert, besonders nachdem die Voraussetzungen für alles Kommende geschaffen wurden.

In Anbetracht dessen scheint es unwahrscheinlich, dass Attack on Titan irgendwelche wichtigen Handlungspunkte ändern wird – einschließlich Erens tragischem Untergang . Es könnte jedoch mehr Einblick in die Folgen der letzten Schlacht des Mangas bieten. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der umstrittene Epilog weggelassen oder in irgendeiner Weise überarbeitet wird.

Hoffentlich wird Attack on Titans Anime in seinen letzten Folgen ein Gleichgewicht finden zwischen der Besänftigung der Fans und der Ehrung von Isayamas Vision. Natürlich ist es schwer, es allen recht zu machen, wenn es um eine so beliebte Serie geht.

Attack on Titan Staffel 4B debütiert am 9. Januar 2022.

VERBINDUNG: Der beste Anime des Jahres 2021: „Attack on Titan“, „JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean“ und mehr