Chadwick Boseman würde wollen, dass T'Challa neu gegossen wird, behauptet, sein Bruder inmitten eines Dramas am Set von "Black Panther 2"

Dec 24 2021
Der tragische Tod von Chadwick Boseman im Jahr 2020 zwang Regisseur Ryan Coogler, „Black Panther 2“ umzugestalten und verzögerte die Produktion.

ARTIKEL-HIGHLIGHTS

  • Chadwick Bosemans Tod verzögerte die Produktion von Black Panther 2 .
  • Marvel-Fans pushen den Hashtag #RecastTChalla.
  • Bosemans Bruder scheint Marvel-Fans zuzustimmen, behauptet, sein Bruder würde eine Neubesetzung der Rolle wünschen.
Chadwick Bosemann | Alberto E. Rodriguez/Getty Images für Disney

Chadwick Bosemans Figur T’Challa wurde nach seinem tragischen Tod im Jahr 2020 an Darmkrebs nicht neu besetzt. Marvel entschied sich dafür, Boseman nicht für Black Panther: Wakanda Forever , auch bekannt als Black Panther 2 , zu ersetzen . Stattdessen haben sie Berichten zufolge den Fokus der Geschichte auf seine Schwester Shuri (Letitia Wright) verlagert.

Aber laut Bosemans Bruder Derrick soll T'Challa im Black-Panther - Franchise weiterleben. Vor allem angesichts des Dramas um Wright am Set der Fortsetzung.

Der Tod von Chadwick Boseman verzögerte die Produktion von „Black Panther 2“

Boseman verstarb nur wenige Wochen, bevor er mit der Vorproduktion von Black Panther 2 beginnen sollte . Er hielt seinen vierjährigen Kampf gegen den Krebs vor fast allen geheim, während Marvel große Pläne für Boseman und die Fortsetzung hatte.

All das änderte sich natürlich mit dem plötzlichen Tod des Schauspielers. Laut Star Lupita Nyong'o hat Regisseur und Autor Ryan Coogler das Drehbuch „umgestaltet“, um Boseman zu ehren .

„Wir haben in Ryan einen Anführer, dem es sehr ähnlich geht wie uns, der den Verlust ebenfalls auf sehr, sehr reale Weise empfindet“, sagte Nyong'o gegenüber Yahoo . „Und seine Idee, die Art und Weise, wie er den zweiten Film umgestaltet hat, ist so respektvoll gegenüber dem Verlust, den wir alle als Besetzung und als Welt erlebt haben. Es fühlt sich also spirituell und emotional richtig an, dies zu tun.“

Die Implikation ist, dass Marvel T'Challa in der Fortsetzung töten wird. Aber laut Bosemans Bruder sollten Kevin Feige und das Studio diese Strategie überdenken.

Marvel-Fans pushen den Hashtag #RecastTChalla

Inmitten des Schocks von Bosemans Tod bekundeten viele Fans ihre Unterstützung dafür, dass Marvel die Figur aus dem MCU zurückzieht, weil er so eng mit dem verstorbenen Schauspieler verbunden war. Aber mehr als ein Jahr nach seinem Tod ist der Hashtag #RecastTChalla zu einem beliebten Trend geworden. Vor allem inmitten des spekulierten Dramas mit Letitia Wright.

Derrick Boseman machte deutlich, dass Chadwick vor seinem Tod nie seine Wünsche für die T'Challa-Figur geteilt hat. Er ist sich jedoch sicher, dass sein Bruder zustimmen würde, dass die Figur im MCU weiterleben soll.

Chadwick Bosemans Bruder sagt, die Rolle von T'Challa sollte neu besetzt werden

Derrick Boseman sagte kürzlich gegenüber TMZ , dass seiner Meinung nach ein anderer Schauspieler den König von Wakanda in zukünftigen Black-Panther - Filmen darstellen sollte. Obwohl die Rolle seinen Bruder berühmt und legendär machte, sagt Derrick, dass Chadwick dachte, T'Challa sei größer als nur er selbst.

Die Macht und der Einfluss des Charakters sollten nicht an den Rand gedrängt werden, nur weil Chadwick gestorben ist, bemerkte Derrick. Der Grund dafür ist, dass ein schwarzer König im Marvel Cinematic Universe einen großen Einfluss auf die afroamerikanische Jugend hat. Wenn sie die Figur nach Chadwicks Tod töteten, beraubten sie laut Derrick die schwarzen Kinder eines mächtigen Superhelden-Vorbilds.

„Wakanda Forever“ pausiert bis Januar 2022

Was das Drama um Wright betrifft, so berichtet CBR , dass die Produktion von Black Panther 2 aufgrund ihrer Verletzungen am Set derzeit bis Januar 2022 unterbrochen ist. Wright wird trotz gegenteiliger Gerüchte nächstes Jahr wieder mit den Dreharbeiten beginnen.

Mehrere Berichte haben behauptet, dass Wright am Set „Anti-Impfstoff“-Ansichten geäußert hat, was sie vehement bestritten hat.

„Der Bericht sprach über mein Verhalten am Set von Black Panther 2 . Ich behaupte ehrlich, dass dies völlig falsch war“, sagte sie.

Berichten zufolge hat sich Wright entschieden, sich nicht gegen COVID-19 impfen zu lassen, aber das ist nicht der Grund, warum die Produktion eingestellt wurde.

„Black Panther 2“ geht ohne Chadwick Boseman weiter

Wright kam im August in ein Londoner Krankenhaus, nachdem sie bei einem Vorfall am Set einen Schulterbruch und eine Gehirnerschütterung erlitten hatte. Die Besetzung und Crew von Black Panther: Wakanda Forever konnten einige Wochen ohne sie drehen. Aber sie haben die Dinge im November auf Eis gelegt, als ihnen die Szenen zum Filmen ausgingen, an denen sie nicht beteiligt war.

In einem Memo an das Produktionsteam, als die Pause angekündigt wurde, sagten die Chefs der Marvel Studios, Kevin Feige, Louis D'Esposito und Nate Moore, dass Wrights Unfall am Set „eine Erinnerung an die Bedeutung der Sicherheit zu jeder Zeit bei unserer Arbeit“ sei.

„Wie Sie alle wissen, hatte Letitia im August bei einem Stunt einen beängstigenden Unfall an unserem Set …“, schrieben die Bosse. „Was wir zunächst für leichte Verletzungen gehalten hatten, stellte sich als viel schwerwiegender heraus, da Letitia einen kritischen Schulterbruch und eine Gehirnerschütterung mit schweren Nebenwirkungen erlitt. Es war ein schmerzhafter Prozess und Letitia hat sich mit ihren Ärzten und der Unterstützung ihrer Familie zu Hause erholt.“

Black Panther: Wakanda Forever soll am 11. November 2022 in die Kinos kommen.

VERBINDUNG: Marvel-Boss Kevin Feige über Chadwick Bosemans letzte Leistung im MCU – „Im Nachhinein ist es sehr bewegend“