„Cobra Kai“ Staffel 4: Thomas Ian Griffith ist „nicht nur Terry Silver aus Karate Kid III“, sagen die Macher
Netflix bestätigte, dass Thomas Ian Griffith im Mai in einem Teaser zu Staffel 4 von Cobra Kai als Terry Silver zurückkehren wird. Es ging nicht nur darum, den Typen anzurufen, der ihn in The Karate Kid Part III spielte . Die Cobra-Kai -Schöpfer Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald mussten herausfinden, wie sie Silver wieder in die Geschichte integrieren können. Angesichts seiner Rolle im dritten Film war das keine leichte Aufgabe.

Hurwitz, Schlossberg und Heald sprachen am 2. Dezember mit Showbiz Cheat Sheet by Zoom über die 4. Staffel von Cobra Kai . Schlossberg und Hurwitz erklärten die anstehende Aufgabe, Silvers Rückkehr 30 Jahre später zu erklären. Cobra Kai Staffel 4 startet am 31. Dezember auf Netflix .
Terry Silver hat sich seit „The Karate Kid Part III“ verändert
Als John Kreese (Martin Kove) seinen alten Kumpel aus dem Vietnamkrieg , Terry Silver, besucht, findet er einen veränderten Mann vor. Das letzte Mal, als er Silver sah, ging Silver davon, nachdem Cobra Kai in The Karate Kid Part III ein weiteres All Valley Karate-Turnier verloren hatte . Hurwitz, Schlossberg und Heald hatten die Chance, 30 Jahre Terry Silver-Geschichte zu füllen.
VERBINDUNG: Veröffentlichungsdatum der 4. Staffel von „Cobra Kai“: Der einfache Grund, warum Netflix an Silvester Premiere feiert
„Ich denke, was uns wirklich gefallen hat, war, dass dies nicht nur Terry Silver von Karate Kid III ist“, sagte Schlossberg. „Es ist Terry Silver 30 Jahre später mit all den Gedanken und Rückblicken. Unterm Strich ist er jemand, der aus seinen Fehlern gelernt hat, und ich denke, er ist ein Resonanzboden für Kreese, den Kreese nicht hat, das ist ein Zeitgenosse von ihm. Uns gefiel die Idee, dass er sich nicht nur zusammenschließt, um mehr Muskeln zu haben, sondern auch um eine andere Perspektive zu haben, die er auf eine Weise respektiert, die er nicht würde Johnny, weil dies jemand ist, der ihn auf eine andere Weise kennt.
Der Terry Silver aus „The Karate Kid Part III“ wird in Staffel 4 von „Cobra Kai“ nicht funktionieren
In The Karate Kid Part III hilft Silver Kreese, sich an Daniel LaRusso (Ralph Macchio) zu rächen. Als Mr. Miyagi sich weigert, Daniel zu trainieren, um seinen Titel zu verteidigen, bietet Silver an, ihn zu trainieren. Silvers Plan ist wirklich, Daniel zu zerstören. Denken Sie daran, dass Macchio als Teenager, kurz nach der High School, immer noch Daniel spielte. Das würde in Staffel 4 von Cobra Kai nicht ganz klappen .
RELATED: Xolo Maridueñas Freund las ihm 'Cobra Kai' Erotic Fiction und flippte ihn aus
"Das ist eine große Sache mit der Show", sagte Hurwitz. „Eine unserer Lieblingsübungen im Autorenraum ist es, diese Charaktere zu nehmen und alles Material, das wir von ihnen haben, noch einmal anzusehen, sei es aus dem Originalfilm oder dem zweiten oder dritten oder irgendetwas anderem darüber hinaus. Du siehst dir das Material immer wieder an und analysierst es. Bei Terry Silver hieß es: Das ist ein Verrückter. Er macht einige wirklich verrückte Sachen in Karate Kid III , also müssen wir logisch darüber nachdenken, warum er das Zeug gemacht hat? Denk dir dafür Erklärungen aus und finde dann heraus, wo könnte er danach hingegangen sein, das ist interessant?“
Terry Silver war herausfordernder als andere „Karate Kid“-Charaktere
Cobra Kai hat es sich zur Gewohnheit gemacht, Charaktere aus den Karate Kid- Filmen zurückzubringen. Der bisher größte Coup dürfte Elisabeth Shue als Ali gewesen sein . Ihre Rückkehr ermöglichte es den Machern, eine Demütigung, die Ali in The Karate Kid Part II auferlegt wurde, umzuschreiben . Die Rückkehr von Johnnys alten Cobra Kai-Kumpels und Okinawa-Charakteren aus Teil II war vielleicht einfacher. Bei Silver mussten sie erklären, wie ein erwachsener Erwachsener damit klarkommt, einen Teenager zu quälen.
„Wenn das Publikum diese Charaktere wiedersieht, gibt es das Element, einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was man an der Figur liebt, aber sie in einem neuen Licht zu sehen“, sagte Hurwitz. „Ich suche nach neuen Blickwinkeln und lustigen, überraschenden Verhaltensweisen dieser Künstler. Also ja, es ist eine Übung, die uns Spaß macht, mit all den Charakteren, die wir zurückbringen.“