Der Song von Mick Jagger, der sein größter Hit im 21. Jahrhundert wurde

May 12 2023
Mick Jaggers größten Hit des neuen Jahrtausends hatte er kurz zuvor geschrieben, bevor er ihn an Matchbox Twenty weitergab.

Mick Jagger wurde Mitte der 1960er Jahre bei den Rolling Stones ein bekannter Name . Seitdem ist er der Inbegriff von Frontman-Coolness geblieben. Jaggers größter Hit im 21. Jahrhundert war ein Lied, das er praktisch an Matchbox Twenty verschenkte. Die Melodie fand nicht den gleichen Anklang wie einige der Songs der Stones, die keine Nr.-1- Hits waren, aber sie brachte ihn zurück in die Charts.

Mick Jagger | Dimitri Hakke/Redferns

Mick Jaggers größter Hit des 21. Jahrhunderts war „Disease“ von Matchbox Twenty.

Jagger war Co-Autor fast aller Songs der Rolling Stones, die bis in ihre Anfangsjahre zurückreichen. Sein Soloalbum Goddess in the Doorway aus dem Jahr 2001 war der Anstoß für seinen größten Hit des neuen Jahrtausends.

Matchbox Twenty-Sänger Rob Thomas war Backgroundsänger auf der Platte (laut AllMusic). Er brachte „Disease“ zu einer der Aufnahmesitzungen mit und ließ es an Jagger vorbeilaufen. Der Sänger hat es konkretisiert – möglicherweise einige der Stones-klingenden Gitarrenriffs im Intro und im Refrain hinzugefügt? – gab es aber Thomas zurück. 

Matchbox Twenty veröffentlichte „Disease“ im Jahr 2002 als Single. Sie hielt sich 20 Wochen in den Billboard- Charts und erreichte im Dezember desselben Jahres Platz 29. Es wurde Jaggers erfolgreichstes Lied des 21. Jahrhunderts. 

Die Rolling Stones veröffentlichten 2003 die Maxi-Single „Sympathy for the Devil Remixes“. Die CD enthielt Überarbeitungen des berühmten Songs von Künstlern wie The Neptunes und Fatboy Slim. Es erreichte Platz 97. Jagger erschien auf dem Williams-Song „THE (The Hardest Ever)“ und kletterte 2011 auf Platz 39. „Disease“, das Lied, an dem Jagger zwar nur wenig beteiligt war, aber immer noch Anerkennung erhielt, bleibt sein erfolgreichstes Lied des 21. Jahrhunderts.

Jagger verschenkte weitere Songs, die zu Hits wurden

Verwandt

Mick Jagger sagt, das Album der Rolling Stones habe nur „zwei gute Songs“

Jagger fügte Thomas‘ Skizze von „Disease“ etwas Rahmen hinzu, aber er dachte nie daran, es selbst aufzunehmen. Er gab es an Matchbox Twenty zurück und sie verwandelten es in einen bescheidenen Hit. Obwohl er den Song verschenkte, erhielt der Frontmann der Stones dennoch eine Anerkennung als Autor. Es war nicht das erste Mal.

Jagger- und Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards verschenkte 1964 einen Top-10-Song. Gene Pitney brachte ihr Beatles-artiges Lied „That Girl Belongs to Yesterday“ auf Platz 7 in England. 

Die Rolling Stones coverten später im Jahrzehnt zwei Lieder von Richards und Jagger. Marianne Faithfull nahm „As Tears Go By“ und „Sister Morphine“ auf, bevor die Band es jemals tat. Ersteres Lied wurde für sie ein Erfolg, während letzteres ein Flop war, als sie es als Single veröffentlichte.

Der Rolling-Stones-Sänger half beim Schreiben mehrerer Nr.-1-Songs für die Band

Einige der bekanntesten Songs der Stones erreichten entweder nicht Platz 1 oder wurden nie als Singles veröffentlicht. Dennoch schafften es mehrere Songs, an deren Entstehung Jagger beteiligt war, bis an die Spitze der Charts.

Mitte der 1960er Jahre landeten Stones-Songs wie „Get Off My Cloud“, „Ruby Tuesday“, „Paint It, Black“ und „(I Can't Get No) Satisfaction“ an der Spitze der Charts. Der Song „Miss You“ aus dem Jahr 1978 bewies, dass die Band noch Potenzial hatte, und wurde zu einem der erfolgreichsten Nummer-1-Hits der Rolling Stones

Es war nicht der erste erfolgreiche Song, an dem er mitschrieb, aber der Matchbox-Twenty-Song „Disease“ wurde Mick Jaggers größter Hit im 21. Jahrhundert. Er verschenkte es im Wesentlichen, nachdem er eine kleine Hand beim Schreiben hatte. Nach jahrzehntelangem Erfolg mit den Rolling Stones konnte es sich Jagger leisten, ihn einem anderen Künstler zu überlassen.

Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .