Die drei Songs, an denen Elton John und John Lennon gemeinsam gearbeitet haben

Apr 22 2023
Elton John und John Lennon arbeiteten gemeinsam an drei Songs, und zwei landeten auf Platz 1 der Charts.

Elton John und John Lennon schlossen Anfang der 1970er Jahre eine enge Freundschaft. Während sich Lennon in seiner „Lost Weekend“-Ära befand , traf er sich mit dem „Tiny Dancer“, um gemeinsam an Musik zu arbeiten. Ihre Studiosessions führten zu drei Songs, von denen zwei auf Platz 1 der Charts landeten. Hier sind drei Songs, an denen Elton John und John Lennon zusammengearbeitet haben. 

„Ein Tag (nach dem anderen)“

Elton John und John Lennon | Steve Morley/Redferns

„One Day (At a Time)“ wurde ursprünglich von John Lennon auf seinem 1973 erschienenen Album Mind Games veröffentlicht . Der Track enthält eine seltene Falsett-Hauptgesangsdarbietung von Lennon, die seiner Meinung nach die Idee von Yoko Ono war. 

„Nun, das ist nur ein Lebenskonzept, wissen Sie. Wie man das Leben lebt“, erzählte Lennon 1980 dem Playboy . „Es war Yokos Idee, dass ich alles im Falsett singe.“

Eine andere Version wurde 1998 in der John Lennon Anthology ohne Falsett veröffentlicht . Es war kein Lied, das Lennon besonders zu mögen schien, aber Elton John war anderer Meinung. John nahm das Lied als B-Seite seiner Single „Lucy in the Sky With Diamonds“ auf . Lennon trägt zwar Gesang und Gitarre zum Track bei, aber seine Beiträge sind schwer zu hören. 

'Lucy im Himmel mit diamanten'

„Lucy in the Sky With Diamonds“ ist ein ikonisches Lied, das Lennon für die Beatles geschrieben hat. Während viele glauben, dass der Titel eine subtile Werbung für LSD sei, sagte der ehemalige Beatle, er basiere auf einer Zeichnung seines Sohnes Julian. Elton John wollte ein Cover dieses Liedes aufnehmen und erhielt dabei Hilfe von John Lennon. Der „Imagine“-Sänger wollte John jedoch nicht den Wind aus den Segeln nehmen und steuerte seinen Teil unter dem Namen Dr. Winston O'Boogie bei. 

Während sich die meisten noch an die Beatles-Version dieses Liedes erinnern, war Johns Cover ein Hit, als es 1974 erschien. Das Cover erreichte Platz 1 der US Billboard Hot 100 und Platz 10 der britischen Single-Charts. Während viele seine Version lieben, spielt er sie nicht oft live, da sie zu sehr an Lennon erinnert, der 1980 starb. 

„Was auch immer dich durch die Nacht bringt“

„Whatever Gets You Through the Night“ erschien 1974 und bescherte dem ehemaligen Beatle zu seinen Lebzeiten seinen einzigen Nr.-1-Hit in den USA. Elton John sorgt für den harmonischen Gesang und das Klavier des Tracks und wettete mit John Lennon, dass der Song Platz 1 erreichen würde. Lennon war anderer Meinung und verlor die Wette. Zur Strafe musste er John auf die Bühne begleiten und den Track live mit ihm aufführen. 

Lennon hatte zusammen mit John einen überraschenden Auftritt bei einem Konzert im Madison Square Garden in New York City. In der Dokumentation „John Lennon mit 80“ sagte Elton, Lennon habe „furchteinflößende Angst“ gehabt, auf die Bühne zu gehen, und sei fast „körperlich krank“ geworden. Er überwand jedoch seine Nervosität und schaffte es, drei Lieder mit Sir Elton aufzuführen: „Whatever Gets You Through the Night“, „I Saw Her Standing There“ und „Lucy in the Sky With Diamonds“.

Glücklicherweise hat Lennon diese Wette verloren, da sein überraschender Auftritt bei MSG sein letzter großer Konzertauftritt vor seinem Tod war. Es kam selten vor, dass Lennon über irgendetwas berichtete, aber Sir Elton und Lennon waren in der Lage, gemeinsam Magie zu erschaffen.