Erfahren Sie mein Geheimnis, komplexe Probleme zu lösen und an herausfordernden Projekten zu arbeiten.

Nov 25 2022
Ich arbeite seit 15 Jahren in der IT, die letzten sieben als Consultant im Cloud Computing und AI/ML Bereich. Damals hatte ich es mit vielen komplexen Problemen und Herausforderungen zu tun.

Ich arbeite seit 15 Jahren in der IT, die letzten sieben als Consultant im Cloud Computing und AI/ML Bereich. Damals hatte ich es mit vielen komplexen Problemen und Herausforderungen zu tun. Eines davon war ein KI-basiertes Cloud-System zur Klassifizierung von Metallschrott nach EU-Normen anhand von Bildern. Alle hielten es damals für unmöglich (sogar einige Forschungseinrichtungen). Eines der größten Technologieunternehmen der Welt kam zu mir und fragte, ob ich das tun könnte – ich sagte ja.
Ein weiteres Beispiel ist eines meiner Projekte aus den Bereichen IoT und IoB. Gleiche Geschichte – komplexes System mit vielen Herausforderungen, die niemand zuvor gelöst hat. Dann das nächste und das nächste.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt kannten mich die Leute als eine Person, die unmögliche Projekte möglich gemacht hat

Wie konnte ich das tun? Hier ist mein Geheimnis – ich habe eine Denkmethode (Framework) verwendet, die ich vor vielen Jahren gelernt habe, und Sie können sie auch verwenden, um mit komplexen Projekten und Herausforderungen umzugehen.

Die Methodik heißt „Die 5 Wege des effektiven Denkens“ und wurde 2012 von Edward B. Burger und Michael Starbird entwickelt. Ich verwende sie seit 2013 und sie ist bahnbrechend. Es beschleunigt meine berufliche Karriere und ermöglicht es mir, einer der besten Tech-Berater im Cloud-Computing- und AI/ML-Bereich zu sein, ein paar Unternehmen zu gründen und meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu optimieren.

Okay, wie funktioniert es? Es gibt fünf einfache Regeln, die Sie in Ihrem Denkprozess annehmen und beherrschen müssen

Regel 1: Verstehe tief

Meiner Meinung nach ist dies die wichtigste Regel, die Sie beherrschen müssen. Jedes komplexe Problem und Projekt ist aufgrund seiner Komplexität problematisch. Um damit umzugehen, müssen Sie es in kleinere atomare Teile zerlegen und versuchen, es gründlich zu verstehen. Wie macht man das? Definieren Sie zuerst jeden kleinen Mechanismus und Schritt, den Sie tun müssen, um das Problem zu lösen. Versuchen Sie dann, sie zu verstehen, wie sie funktionieren und warum sie notwendig sind. Dazu verwende ich immer eine einfache Methode – den Lehransatz. Ich muss es einem zehnjährigen Kind immer erklären und ihm dieses Fach beibringen. Wenn es mir leicht fällt, verstehe ich das Thema vollständig und kann dann zum nächsten übergehen.

Regel 2: Lassen Sie sich von Ihren Fehlern leiten

Wenn Sie an etwas Neuem arbeiten, werden Sie immer Fehler machen und am Anfang scheitern. Es ist ein natürlicher Prozess unserer Lernmechanismen. Wir lernen am meisten, wenn wir hinfallen und uns fragen, warum das nicht funktioniert. Was ist schief gelaufen? Was und wo können wir verbessern? Dann müssen wir es erneut versuchen, erneut scheitern und uns verbessern, bis wir dieses Thema beherrschen. Wir müssen unsere Annahmen überprüfen und eine schnelle Feedback-Schleife haben. Nur dann wissen wir, ob wir in die richtige Richtung gehen. Dazu müssen wir Fehler als Teil der Reise akzeptieren. Wir müssen sie annehmen und sogar am Anfang planen. Unsere Fehler definieren uns nicht. Sie sind unser Leitfaden und ein Werkzeug zur Verbesserung.

Regel 3: Fangen Sie an, Fragen zu stellen

Um die richtigen Antworten zu finden, müssen Sie lernen, Fragen zu stellen. Es ist eine wesentliche Fähigkeit. Wenn Sie mit Ihren Kunden oder Kollegen sprechen, müssen Sie Fragen stellen und diese Fähigkeit nutzen, um ihre Gedanken und Anforderungen genau zu verstehen. Denken Sie daran, dass es keine dummen Fragen gibt – es gibt nur unausgesprochene.
Die zweite wichtige Fähigkeit ist die Frage „Warum?“. Es wäre am besten, wenn Sie es häufig verwenden, damit es Ihnen hilft, die spezifischen Mechanismen und Konzepte zu verstehen. Außerdem hilft es Ihnen herauszufinden, warum etwas nicht so funktioniert, wie Sie es sich vorstellen, und wie Sie zukünftige Fehler vermeiden können.
Fangen Sie an, die richtigen Fragen zu stellen, und Sie werden viele gute Antworten finden.

Regel 4: Folgen Sie dem Ideenfluss

Wenn Sie an einem komplexen Projekt arbeiten, sei es ein kompliziertes IT-Projekt, das Geschäftsmodell für Ihr neues Unternehmen, ein neues Buch oder etwas anderes, wird Ihre erste Idee nicht die endgültige Lösung sein. Es besteht eine große Chance, dass es falsch sein wird, aber das ist in Ordnung. Sie müssen anfangen, sich zu bewegen, um einen Punkt zu erreichen, und hier ist es dasselbe. Ihre erste Idee sollte ein Input für Ihre zweite Idee sein und dann für eine weitere. Sie müssen einen Ideenfluss erzeugen. Jeder von ihnen wird besser sein als der vorherige, und irgendwann werden Sie den finden, der am besten zu Ihrem Projekt passt.

Regel 5: Akzeptiere die Änderung

Veränderung ist ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens. Man muss offen sein und sich darauf einstellen. Wenn Sie sich mit etwas Neuem beschäftigen, müssen Sie in der Lage sein, neue Dinge zu lernen und Ihre Denkweise und Herangehensweise an das Thema zu ändern. Sie müssen ein lebenslanger Lernender sein und immer bereit sein, neue Dinge auszuprobieren und neue Lösungen zu finden.

Diese fünf Regeln haben mir bei vielen verschiedenen Aspekten meines Lebens geholfen. Ich habe sie in meiner IT-Karriere verwendet, um ein paar meiner Unternehmen zu gründen, um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu optimieren und vieles mehr … Als ich sie anwendete und beherrschte, veränderte sich mein Leben und meine Sicht auf diese Welt zum Besseren.

Ich empfehle Ihnen, sie auszuprobieren und zu sehen, wie sich Ihr Leben und Ihre Karriere zum Besseren verändern