George Harrison nannte einmal sein Lieblingscover von „Something“ der Beatles
George Harrison hat zwar mehrere großartige Songs für die Beatles geschrieben, aber „Something“ war der erfolgreichste Titel, den er für die Band geschrieben hat. Viele Zuhörer waren von Harrisons mitreißender Liebesballade beeindruckt und viele Musiker waren von Harrisons Arbeit beeindruckt. Der Titel wurde hunderte Male gecovert und Harrison nannte einmal sein Lieblingscover seines Beatles-Hits.
„Something“ ist der einzige Nr.-1-Hit, den George Harrison für die Beatles schrieb

Harrison hat nicht so viele Songs für die Beatles beigesteuert wie Paul McCartney und John Lennon, aber er hatte ein paar großartige Tracks wie „Here Comes the Sun“ und „While My Guitar Gently Weeps“. Allerdings ist „Something“ der größte Hit, den er für die Beatles geschrieben hat . „Something“ wurde als Doppel-A-Side-Single mit „Come Together“ veröffentlicht und erreichte 1969 die Spitze der US Billboard Hot 100.
Es war auch in Abbey Road enthalten , ein großer Erfolg in den Charts. Viele andere Musiker liebten das Lied und beschlossen, ihre eigenen Versionen aufzunehmen. Zu den Künstlern, die darüber berichtet haben, gehören Frank Sinatra, Ray Charles, James Brown, Smokey Robinson und Elvis Presley. Sinatra erklärte es einmal zum „größten Liebeslied der letzten 50 Jahre“.
Harrison sagte, sein Lieblingscover von „Something“ sei von James Brown
James Brown veröffentlichte 1973 sein Cover von „Something“. Sein Cover des Beatles-Hits weicht tatsächlich vom Original ab, da Brown den Song in eine langsame Blues-Ballade mit seinem charakteristischen Soul-Gesang umwandelt. In einem Interview mit MuchMusic sagte George Harrison, Browns Version von „Something“ sei die „beste“, die er je gehört habe. Er war erstaunt über sein Cover und versuchte ihn sogar davon zu überzeugen, es zur A-Seite seiner Single zu machen.
„Das Beste, was ich je gehört habe, war (von) James Brown, und er hat es 1972 gemacht, aber nur als B-Seite einer neu aufgenommenen Version von ‚Think‘, einem sehr alten Lied von ihm.“ “, sagte Harrison. „Es war also nur auf der B-Seite. Ich schickte ihm eine Postkarte und sagte: „Du solltest es auf die A-Seite machen, das ist ein Killer!“ Es ist sehr gut."
Im selben Interview sagte Harrison auch, dass ihm Smokey Robinsons Version gefiel und er seine Meinung zu Sinatras Cover geändert hatte, was ihm zunächst nicht gefiel.
Harrison wurde von Ray Charles beeinflusst, war aber von seinem Cover enttäuscht
In dem Roman „George Harrison über George Harrison: Interviews und Begegnungen“ diskutierte Harrison einige Interpretationen von „Something“. Er sagte, dass er das Lied mit Blick auf Ray Charles geschrieben habe. Allerdings war er von Charles‘ Version von „Something“ enttäuscht , möglicherweise weil seine Erwartungen sich von denen unterschieden, die Charles daraus machte.
„Als ich dieses Lied schrieb, dachte ich tatsächlich daran, dass Ray Charles es singen würde“, erklärte Harrison. „Zufälligerweise gab es von dem Lied am Ende über 150 Coverversionen, aber als Ray Charles es gemacht hat, war ich wirklich enttäuscht, bis auf die Mitte, die Brücke dazu, singt er großartig.“ Aber es war ein bisschen kitschig, wie er es gemacht hat.“