„I'm Good (Blue)“ von David Guetta und Bebe Rexha basiert auf einem klassischen Tanzlied der 1990er Jahre
TL;DR:
- „I'm Good (Blue)“ von David Guetta und Bebe Rexha basiert auf „Blue (Da Ba Dee)“ von Eiffel 65.
- „I'm Good (Blue)“ wurde populär, als es online durchsickerte, was zu einer offiziellen Veröffentlichung des Liedes führte.
- Rexha sagte, das Lied gebe den Zuhörern ein „warmes“ Gefühl.

Die Musik von David Guetta und Bebe Rexhas „I'm Good (Blue)“ basiert auf einem klassischen Tanzlied aus den 1990er Jahren. Bemerkenswert ist, dass das Lied im Titel auf den Originaltitel verweist. Darüber hinaus sagte Rexha, „I'm Good (Blue)“ sei erfolgreich, weil es von der Nostalgie profitiert.
Wie sich „I'm Good (Blue)“ von David Guetta und Bebe Rexha von seinem Vorgänger unterscheidet
Warum hat „I'm Good (Blue)“ diesen Titel? Ein Teil dieser Antwort liegt auf der Hand. Rexha-Song „I'm good“ immer wieder im Song. Aber was hat das Lied mit der Farbe Blau zu tun?
„I'm Good (Blue)“ basiert auf dem Tanzlied „Blue (Da Ba Dee)“ von Eiffel 65 aus dem Jahr 1998. „Blue (Da Ba Dee)“ ist berühmt für seine unsinnigen Texte. Es enthält „da ba dee“ als Aufhänger. Der Rest des Liedtextes handelt von einem blauen Kerl, der in einer Welt lebt, die größtenteils in der Farbe Blau gehalten ist, einschließlich seines Hauses, seiner Kleidung, seines Fensters und seiner Freundin. Bemerkenswert ist, dass „I'm Good (Blue)“ die bizarren Texte des Vorgängers durch Texte über Partys ersetzt. Guetta ist berühmt für das Schreiben von Partysongs wie „I Gotta Feeling“ von The Black Eyed Peas und seiner eigenen Rihanna-Kollaboration „Who's That Chick“, daher steht „I'm Good (Blue)“ in seinem Steuerhaus.
Was geschah, nachdem „I'm Good (Blue)“ online durchgesickert war?
Während eines Interviews mit Billboard im Jahr 2023 sprach Rexha über den Erfolg von „I'm Good (Blue)“. Sie sagte, das Lied sei online durchgesickert. „Es ist verrückt, weil man einfach nie weiß, was die Leute wollen“, sagte sie. „Alle drehten durch und sagten: ‚Wir wollen dieses Lied!‘ Warum können wir es nicht finden?' Und ich habe David angesprochen und gesagt: ‚David, die Leute wollen diese Platte wirklich!‘ Wir sollten es einfach löschen!‘
„Zu diesem Zeitpunkt ist es auf TikTok viral und die Leute fragen danach“, fügte sie hinzu. „Geben wir den Menschen einfach, was sie wollen. Beurteilen wir es nicht als das, was es ist, sondern veröffentlichen wir es einfach. Es ist einfach eine großartige, unterhaltsame Platte.“
Bebe Rexha sagte, „Internet-Trolle“ seien für die Gerüchte verantwortlich, dass sie Rihanna als Sängerin bei „The Monster“ diskreditiert habe
Bebe Rexha sagte, das Lied sei erfolgreich gewesen, weil „es einem ein warmes Gefühl gibt.“
Rexha war von der Popularität des Liedes überrascht. „Ich hätte in einer Million Jahren nie gedacht, dass es so groß sein würde“, sagte sie. „Ich schätze, die Leute wollen die Nostalgie der 2000er Jahre spüren, besonders nach den drei Jahren der Pandemie und dem Eingesperrtsein in ihren Häusern. Es bringt das Gefühl der Nostalgie zurück und sorgt dafür, dass man sich irgendwie warm fühlt. Ich werde meine Hände darauf legen und sagen, dass ich es verstanden habe, aber ich bin auch verwirrt und schockiert, aber auch sehr dankbar.“ Zum Vergleich: „Blue (Da Ba Dee)“ von Eiffel 65 erschien tatsächlich Ende der 1990er Jahre.
„I'm Good (Blue)“ ist derzeit ein Hit und beweist, dass Dance-Songs der 1990er-Jahre auch in modernen Ohren immer noch gut klingen.