Jimmy Page nannte seine Lieblingslieder aus dem Soundtrack des Films „The Song Remains the Same“.

May 10 2023
Jimmy Pages Lieblingslieder aus dem Soundtrack „The Songs Remains the Same“ zeigten Led Zeppelins Licht- und Schatten-Herangehensweise an ihre Musik.

Led Zeppelin besänftigten ihre Fans mit ihrem abendfüllenden Konzertfilm The Song Remains the Same . Der Film von 1976 bot „Zep Heads“ neue Interpretationen bekannter Melodien und ähnelte annähernd der Energie einer echten Show für diejenigen, die nicht dabei sein konnten. Er hatte eine lange Liste von Led Zeppelin-Songs zur Auswahl, aber Jimmy Pages Lieblingssongs aus dem Soundtrack des Films „The Song Remains the Same“ spiegeln den Licht- und Schattenansatz der Band wider.

Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page | Watal Asanuma/Shinko Music/Getty Images

Jimmy Pages Lieblingslieder aus „The Song Remains the Same“ waren „The Rain Song“ und „Dazed and Confused“.

Page schuf mit „Stairway to Heaven“ einen ikonischen klassischen Rocksong. Seine besten Gitarrensolos wurden zu einem Muss für Heavy-Music-Fans. Page stellte sein Können in verschiedenen Stilrichtungen unter Beweis und sowohl er als auch Sänger Robert Plant bezeichnen „Kashmir“ als den definitiven Led-Zeppelin-Song.

Doch als Page seine Lieblingslieder aus dem Film „The Song Remains the Same“ auswählte , wählte er Lieder, die das gesamte Spektrum der musikalischen Fähigkeiten von Led Zeppelin repräsentierten (über Light & Shade- Regisseur Brad Tolinski):

„Ich fand ‚The Rain Song‘ wirklich gut. Ich wette, Sie haben nicht damit gerechnet, dass ich das sage, aber es hat wirklich etwas Dramatisches. Es ist nicht so gut wie die Studioversion, aber ich denke, es hat seinen eigenen Charakter. Mir gefällt auch der gestrichene Abschnitt bei „Dazed and Confused“, der wirklich gut zur Fantasy-Sequenz passte.“

Jimmy Page

Led Zeppelin zeigte in ihrer Musik immer eine Dichotomie. Der Gitarrist sagte, „Babe I'm Gonna Leave You“ sei der Schlüsselsong von Led Zeppelins Debüt gewesen , weil er ihr Licht- und Schattenkonzept in einem Song darstelle. Die Favoriten von Page aus „The Song Remains the Same“ taten es auch.

Einige Leute schienen zu vergessen, dass Led Zeppelin seit ihrem Debütalbum eine ausgewogene Herangehensweise an den Tag legte. Die vier Mitglieder bewiesen, dass sie mit heiklen Songs genauso gut zurechtkommen wie mit den härteren. „The Rain Song“ betonte ihre sanfte Seite. Wie Page betonte, übertrifft die Soundtrack-Version die Houses of the Holy- Version nicht. Die Aufführung von „The Songs Remains the Same“ verleiht der „Power-Ballade“ im Vergleich zum sanften Anschwellen von „ Houses “ mehr Kraft , aber der achtminütige Song verkörpert die Bandbreite von Zeppelin.

„Dazed and Confused“ dauerte im Film fast 30 Minuten, und sieben Minuten davon (ungefähr ab der Neun-Minuten-Marke) waren mit Pages Streichgitarre zu hören. Als längster Song des Soundtracks stellte „Dazed and Confused“ die Improvisationsfähigkeiten von Led Zeppelin voll zur Schau und stützte sich auf das schwere Ende des Spektrums. Page spielte mehrere Soli. Wie der Gitarrist sagte, passte die Musik zu seinem Fantasy-Teil im Film. Das Lied im Konzert aufzuführen war sicher einfacher, als seinen Teil des Films zu filmen.

Page bereute es, seine Fantasy-Sequenz für den Film gedreht zu haben

Verwandt

Jimmy Page: Wie sich sein Gitarrenspiel durch Led Zeppelin verbesserte

Page wählte zwei Lieblingslieder aus „ The Song Remains the Same“ , aber die Dreharbeiten für den Film waren nicht einfach. Große Lücken im Filmmaterial des Konzerts von 1973 erschwerten die Zusammenstellung eines vollständigen und zusammenhängenden Films. Jahre später stellte die Band einige Auftritte auf einer Klangbühne nach, und jedes Mitglied von Led Zeppelin drehte Fantasiesequenzen, um die Lücken zu füllen.

Für seine Vignette bestieg Page einen Berg in der Nähe seines Anwesens in Schottland. Als er den Gipfel erreichte, traf er auf einen Einsiedler, der auf ihn wartete, und wurde zu dieser Figur, während er vorwärts und rückwärts alterte. Das Segment zeigte seine Liebe zu Magie und Mystik. 

Dennoch bereute Page seine Sequenz , weil er im Winter nachts drehen musste. Er musste mehrmals den Berg hinauf und hinabsteigen und hatte stundenlang mit dem kalten Wetter und dem schneebedeckten Boden zu kämpfen, während der Regisseur Aufnahmen machte. 

Wie schnitt der Soundtrack „The Song Remains the Same“ in den Charts ab?

Kritiker bezeichneten „The Song Remains the Same“ als übertrieben und anmaßend. Dennoch wurde der Film ein Hit bei den Fans und spielte innerhalb eines Jahres schätzungsweise 10 Millionen Dollar ein. Das Soundtrack-Album war ein weiterer Erfolg für Led Zeppelin.

Die RIAA zertifizierte The Songs Remains the Same innerhalb von fünf Wochen nach seiner Veröffentlichung am 1. Oktober 1976 mit Gold. Innerhalb von zwei Monaten wurde es mit Platin ausgezeichnet. In den Billboard- Alben-Charts kletterte es innerhalb einer Woche nach seinem Debüt auf Platz 2 und verbrachte fast ein Jahr in den Top 200. Nicht schlecht für ein Album ohne neue Musik, nur Variationen bekannter Melodien.

Jimmy Pages Lieblingslieder aus „ The Song Remains the Same“ zeigten seinen Licht-und-Schatten-Ansatz. „The Rain Song“ und „Dazed and Confused“ verwiesen auf die Dichotomie, die Led Zeppelin schon immer gezeigt hatte. Die Band nahm keine neuen Songs in den Soundtrack auf (nur Variationen ihrer besten Songs), aber die Fans machten das Album zu einem weiteren in Zeps langer Liste seiner Platten.

Für mehr über die Welt der Unterhaltung und exklusive Interviews abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Showbiz Cheat Sheet .