John Lennon liebte ein Reggae-Cover von „Give Peace a Chance“ mit neuem Text

Apr 29 2023
John Lennons „Give Peace a Chance“ inspirierte ein Reggae-Cover des Liedes, das viel direkter politisch war.

John Lennons „Give Peace a Chance“ hat bizarre Texte. Insbesondere veröffentlichte die Band Hot Chocolate eine Reggae-Version des Liedes mit neuem Text. John nahm das Lied unerwartet an.

Ein Schild mit Verweis auf John Lennons „Give Peace a Chance“ | Gary Gershoff / Mitwirkender

Ein Mitglied der Band Hot Chocolate hielt sein musikalisches Talent für ein Wunder

Während eines Interviews in The Independent im Jahr 1998 diskutierte Hot Chocolate-Mitglied Errol Brown, wie die Band zusammenkam. „1968 lernte ich durch gemeinsame Freunde Tony Wilson kennen, dessen Wohnung fast gegenüber meiner lag“, sagte er.

„Um diese Zeit begann ich, Melodien in meinen Kopf zu bekommen“, fuhr er fort. „Normalerweise würde ich sie nicht beachten, aber eines Tages, als Tony das Auto fuhr, passierte es wieder. Anstatt die Melodie zu ignorieren, fing ich an, sie laut zu summen. Er fragte mich, was es sei. „Einfach etwas, das mir in den Sinn gekommen ist“, antwortete ich.“ Brown wurde Songwriter und sagte, sein musikalisches Talent sei ein Wunder.

Hot Chocolate hat nicht um Erlaubnis gebeten, John Lennons „Give Peace a Chance“ umzuschreiben.

Brown diskutierte, wie „Give Peace a Chance“ von Hot Chocolate entstand. „Tony und ich haben Hot Chocolate gegründet, und ich habe mich hingesetzt und neue Texte zu John Lennons ‚Give Peace a Chance‘ geschrieben“, erinnert er sich. „Wir haben das Lied vorgeführt, aber da es noch so neu war, wussten wir nicht, dass man eine Erlaubnis braucht.

„Der Typ, der die Aufnahme bezahlt hat, hat sie zur Genehmigung von John an das Apple-Label geschickt“, fügte Brown hinzu. Zum Vergleich: Apple Records ist das berühmte Plattenlabel, das von den Beatles gegründet wurde. „Wir haben alle gelacht, aber vier Tage später rief er an und sagte: ‚John Lennon liebt es und möchte es sofort veröffentlichen!‘“

Verwandt

Warum John Lennon sagte, „Gib dem Frieden eine Chance“ sei kein „Evangelium“

John Lennons „Give Peace a Chance“ und das Cover von Hot Chocolate sind wie Tag und Nacht

John liebte „Give Peace a Chance“ von Hot Chocolate wirklich, auch wenn es meilenweit von seiner Version entfernt ist. „Give Peace a Chance“ der Plastic Ono Band ist ein Volkslied mit manischer Energie. Andererseits ist das Cover von „Hot Chocolate“ viel entspannter – man könnte sagen, friedlicher.

Das Cover von Hot Chocolate verändert auch den Text des Originalsongs erheblich. Abgesehen von der Titelzeile besteht „Give Peace a Chance“ der Plastic Ono Band größtenteils aus einer Aneinanderreihung zufälliger Wörter. Es bezieht sich auf Bagism, Tom Smothers von The Smothers Brothers und „Fishops“. Wie „All You Need Is Love“ und „Come Together“ ist „Give Peace a Chance“ größtenteils ein Haufen Unsinn mit einer positiven Botschaft.

„Give Peace a Chance“ von Hot Chocolate ist dagegen pointierter. Es ruft direkt Rassen- und Religionshass hervor. Es heißt, dass eine solche Aufteilung der Menschen „Unsinn“ sei. Während John dafür bekannt war, sozialbewusste Songs wie „Imagine“ zu schreiben, bewies Hot Chocolate, dass sein „Give Peace a Chance“ viel bedeutungsvoller hätte sein können. Leider erreichte die Version von Hot Chocolate nicht die Billboard Hot 100 , obwohl die Band später große Hits wie „You Sexy Thing“ und „Every 1's a Winner“ hatte.

„Give Peace a Chance“ von Hot Chocolate ist nicht so berühmt wie das Original, aber es ist ein interessantes Beispiel für ein richtig gemachtes Cover.