John Lennon sagte, Yoko Ono habe die Beatles zu „Revolution 9“ inspiriert

May 06 2023
Während eines Interviews verriet John Lennon einmal, wie der berühmte „Number Nine“-Loop Teil von „Revolution 9“ der Beatles wurde.

TL;DR:

  • John Lennon sagte, „Revolution 9“ der Beatles sei von Yoko Ono inspiriert worden.
  • John besprach, wie das berühmte „Number 9“-Sample für den Track zustande kam.
  • Das Lied erschien auf The White Album , das auf beiden Seiten des Atlantiks ein großer Hit war.
John Lennon und Yoko Ono | Bettmann / Mitwirkender

„Revolution 9“ der Beatles ist einzigartig unter den Songs der Fab Four . John Lennon sagte insbesondere, Yoko Ono habe das Lied inspiriert. Anschließend parodierten die Simpsons den Titel.

John Lennon wollte „Revolution 9“ der Beatles schreiben, nachdem er Yoko Onos Musik gehört hatte

Das Buch „All We Are Saying: The Last Major Interview with John Lennon and Yoko Ono“ enthält ein Interview aus dem Jahr 1980. Darin diskutierte John, wie „Revolution 9“ im Studio entstand. „Yoko war während der gesamten Sache da und hat Entscheidungen darüber getroffen, welche Schleifen verwendet werden sollten“, sagte er. „Ich vermute, dass es irgendwie unter ihrem Einfluss lag.“

Darüber hinaus sagte John, Yokos Musik habe einen Einfluss auf „Revolution 9“ gehabt. Insbesondere verbrachte Yoko Jahrzehnte damit, Avantgarde-Kunst in verschiedenen Medien zu schaffen. „Als ich ihre Sachen hörte – nicht nur das Kreischen und Heulen, sondern auch ihre Art von Wortstücken und Sprechen und Atmen und all diese seltsamen Sachen, dachte ich: ‚Mein Gott‘, das hat mich fasziniert, also wollte ich eines machen.“ er sagte. „Ich habe mehr Zeit mit „Revolution 9“ verbracht als mit der Hälfte der anderen Songs, die ich je geschrieben habe. Es war eine Montage.“

Wie die Beatles auf das „Nummer neun, Nummer neun“-Sample in dem Song kamen

„Revolution 9“ ist vor allem wegen seines bedrohlichen Beispiels in Erinnerung geblieben, in dem jemand wiederholt „Nummer neun“ sagt. Dies wurde sogar in einer Episode von „ Die Simpsons“ parodiert , in der Barney ein Lied kreiert, in dem jemand wiederholt „Nummer acht“ sagt. Im Interview erklärte John, woher dieses Geräusch kam. „ Wir zerschnitten klassische Musik und machten Loops unterschiedlicher Größe, und dann bekam ich ein Tonband, auf dem ein Testingenieur sagte: ‚Nummer neun, Nummer neun, Nummer neun“, sagte er.

John erklärte das Lied weiter. „All diese verschiedenen Geräusche und Geräusche werden alle zusammengestellt“, sagte er. „Es gab ungefähr zehn Maschinen mit Menschen, die Bleistifte an den Schlaufen hielten – einige waren nur wenige Zentimeter lang, andere einen Meter lang.“ John sagte, die Beatles hätten die Loops aus den Archiven von EMI, einem großen Plattenlabel, bekommen .

Verwandt

John Lennon sagte, dass es in „Lucy in the Sky with Diamonds“ der Beatles um sein Verlangen nach jemandem wie Yoko Ono ging

Wie „Revolution 9“ in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich abgeschnitten hat

„Revolution 9“ war nie eine Single und landete daher nicht in den Billboard Hot 100 . Die Melodie erschien auf The White Album . Dieses Album erreichte neun Wochen lang Platz 1 der Billboard 200 . Das White Album blieb insgesamt 215 Wochen in den Charts.

Laut The Official Charts Company wurde „Revolution 9“ auch im Vereinigten Königreich nie in die Charts aufgenommen. Andererseits erreichte „The White Album“ acht Wochen lang Platz 1 der britischen Charts. Es hielt sich 37 Wochen lang in den Charts und war damit ein viel bescheidenerer Hit als in den USA

„Revolution 9“ ist ein Avantgarde-Klassiker und wäre ohne Yokos Einfluss nicht dasselbe.